Beiträge von dieveni

    mh, ich habe ja auch noch keine kinder.. aber ich kann nicht sagen, dass lotta mein kindersatz wäre, denn ich bin ja ganz froh, noch keine zu haben.

    ich weiß halt nur, dass ich lotta so wahsinig doll lieb hab, dass ich mir gar nicht ausmalen darf, was ist, wenn mal was passiert oder irgendwann auch hier mal der sensemann vor der tür steht :sad2:
    wenn ich dann aber weiterdenke, wie man erst fühlen muss, wenn dem eigenen kind etwas zustößt.. ein kind, was aus einem selbst heraus entstanden ist, das man vom ersten moment des bestehens an versorgt und beschützt hat.. nein, das muss einfach noch eine ganz andere, stärkere form der liebe sein.

    manchmal beneide ich aber ja ehrlich gesagt auch solche leute, die sich einfach an dem schönen zusammenleben mit ihren hunden erfreuen und sie sicher auch gern haben, aber die sich gefühlsmäßig nicht so sehr in ihren verlieren.. da ist vielleicht so manches im alltag irgendwie unbefangener, da man sich nicht - hier jetzt doch ähnlich wie bei kindern, die zum spielen das haus verlassen ;) - doch ständig irgendwie sorgen macht, nicht so arg mitleidet bei krankheit und einem vor allem nicht so sehr das herz blutet, wenn der geliebte freund eines tages nicht mehr ist..

    sodele..

    wir sind nun "schon" bei 20 minuten pro spaziergang! ach und es ist so schön, mal wieder kleine ründchen zu laufen und nicht nur doof auf einer stelle rum zu stehen und zu warten, bis madame fertig is mit allem!

    gestern hat lotta am rheinstrand sogar kurz mit einem aussie rumgetobt, so schnell war ich selbst nicht aus dem wasser raus, um das zu verhindern.. hab sie in gedanken ja schon wieder auf drei beinen humpeln sehen, aber sie lief danach und läuft nach wie vor total klar.

    ich freuuu mich :)

    am nächsten wochenende werde ich für ein paar tage nach hause zu meiner familie fahren. dann sind fast zwei wochen von der nachkontrolle an gerechnet um, und ich werde es dann wohl bei einem spaziergang mit den beiden nachbarsyorkies mal wagen, sie abzuleinen - da weiß ich, dass sie zwar spielen und rennen, aber nicht gar so irre über stock und stein heizen, wie lotta es vielleicht mit einem gleichgroßen/gleich-aufgedrehten artgenossen tun würde...

    mensch, ich hoffe so, dass es weiterhin alles so gut bleibt *seufz*..

    lol björn... das kenn ich doch auch noch irgendwoher...

    kommando -> drei vier schritte mit schlackernden ohren voller erwartung zurücktänzeln -> sitzen -> halbe hand zusammen mit dem leckerlie abhacken.

    lol.

    versuch es doch später einmal, wenn die zwei autisten das kommando verinnerlicht haben, so, dass der hund mit dem rücken an einer art begrenzung wie z.b. einem baum oder einer wand steht. muss man wahrscheinlich nur aufpassen, dass sie sich nicht bedrängt fühlen, also vllt langsam den abstand zum hindernis verkleinern..

    ach und :respekt: für deine mühen mit den beiden ;)

    ich find die diskussion auch müßig..

    flat-mix, reinrassig, is doch wurst - nur dann in einem "flat attack" thread bilder zu posten, unter der angabe, dass es sich um einen flat coated retriever handelt, ist irgendwie wenig intelligent und macht auf mich schon den anschein einer art eingeständnis.. als würde man sich die reinrassigkeit gern selbst "einreden", weil man es halt so lieber hätte oder sich damit profilieren möchte oder was weiß ich. ich gebe ja meine "vermehrer-hündin" auch nicht als LCD-labrador an, auch wenn ich es mir im nachhinein vielleicht gern wünschte, dass es so wär ;)

    naja wie auch immer:
    ich bin schon voller vorfreude, was neue guiness-bilder betrifft :^^:

    vielleicht schreckt es deine freundin ja ab, wenn du ihr sagst, dass der hund sehr wahrscheinlich bis zum hals voll steckt mit parasiten, deren eier mittlerweile sicher schon in der ganzen wohnung und vielleicht auch in ihr selbst verteilt sind! parasitäre und bakterielle infektionen sind nämlich größtenteils tatsächlich auch auf den menschen übertragbar!

    das arme tier gehört in die hände eines tierarztes!!

    ebenso wie die welpen, falls sie noch nicht vermittelt sind!
    diese sollten in den ersten lebensmonaten sowieso alle 14 tage entwurmt werden!

    wie kommt es überhaupt dazu, dass eine einjährige hündin schon welpen bekommen muss? ein zuchtverband untersagt ausdrücklich den einsatz einer hündin zur zucht vor dem 18. monat!

    hallo toligha..

    normalerweise liest man von mir sehr selten in regenbogenbrückensträngen - nicht, weil ich desinteressiert und teilnahmslos bin, sondern weil ich es nicht schaffe, die passenden worte zu finden. mir gehen solche berichte wirklich sehr nahe, auch wenn ich weder hund noch mensch kenne - auch jetzt laufen schon wieder die tränen... wenn ich mich in eure gefühlslage versetze, wenn ich von der grausamen situation gestern abend beim TA lese... wenn ich meine hexe angucke und dabei weiß, dass es uns irgendwann alle so treffen wird.

    du hast große stärke gezeigt und deine liebe gina vor weiterem leid bewahrt.
    ein erfülltes, langes leben, bevor man ruhig und ohne schmerzen in den immer noch liebenden armen seines herrchens einschläft - was kann sich ein hund mehr wünschen.. gina wird dir sehr dankbar sein!
    für die kommenden schlimmen tage/wochen/monate wünsche ich euch ganz viel kraft.
    alles gute!

    gute reise liebe gina....

    irgendwann sehen wir uns alle wieder!

    hallo...

    es tut mir sehr sehr leid. beim lesen deiner zeilen habe ich einen großen kloß im hals. :sad2:

    aber ich würde ebenfalls den tierarzt bitten, zu euch zu kommen, um die maus noch heute aus ihrem siechtum zu befreien. denn so klingt das, was du beschreibst. vielleicht ist ihr kopf noch klar. aber ihr körper erleidet gerade große schmerzen. :sad2:

    knuddel sie, verfüttere noch deinen halben kühlschrank an sie wenn ihr das freude bereitet, erzähle ihr alles was dir auf dem herzen liegt..

    ohjee, jetzt kullern die tränen :(

    es ist furchtbar, aber es ist der größte liebesbeweis, den du deiner nase jetzt noch erbringen kannst :sad2:

    Zitat

    Die Dinger sind Stückchenweise im Stuhlgang gewesen.

    genau so war das bei lotta auch. richtige knochenbrocken hat die gek*ckt...
    mit rippen muss man echt vorsichtig sein. ich hatte auch schon welche von kleinen rehen, die waren in ordnung! weich ung biegsam, wenn auch trotzdem teuflisch dünn und "nackig". aber die würde ich nochmal verfüttern, wenn ich sie nochmal geschenkt bekäme. ansonsten nie mehr was großes und ausgewachsenes.
    dafür kann man vom hirsch aber wunderbar auch das brustbein geben!