Bei uns ist es auch so, es wird nicht jeder Hund angebellt. Leute bellt sie zum Glück garnicht an. Aber gestern mittag ist mir wieder eine Frau mit einem Schäferhund-Mix entgegen gekommen. Meine fängt wieder an zu bellen, der andere Hund auch. Ich wollte mit der Frau reden, die ist aber sofort genervt weiter gegangen. Ich habe gedacht, wenn mein Hund sieht, dass es keinen Grund zum bellen gibt, hört sie auf, aber es war nicht so.
Beiträge von paulundpaula
-
-
Hallo, wir haben z.Zt. fast das gleiche Problem. Wenn ich mit meiner Hündin durchs Dorf gehe, kommt es manchmal vor, dass sie einen Hund, der uns entgegen kommt, anbellt und zwar ganz heftig. Das ist bei ihr ganz unterschiedlich. Kommt ihr der Hund unmittelbar entgegen, dann legt sie sich meist hin und wartet, bis der andere Hund bei ihr ist und sie angeschnüffelt hat. Dann ist alles gut. Kommt uns ein Hund auf der anderen Straßensteite entgegen, bellt sie wie bescheuert und stellt das Nackenfell auf. Ich versuche schon, das ganze zu ignorieren, aber es ist dann so schwer sie zu halten. Bei ihr könnte ich mir vorstellen, dass es mit einem Erlebnis zusammenhängt, das wir hatten, als sie 4 Monate alt war. Da kam uns abends im dunkeln auf der anderen Straßenseite ein Hund entgegen, der hat unsere so böse angekläfft, obwohl unsere nichts gemacht hatte, sie hat sich so erschrocken.....ich hoffe, es legt sich noch mit dem Alter, denn sie ist 7 Monate alt.
-
Mir fehlt meine Schnute ja wie gesagt jetzt schon. Ich würde auch am Liebsten den Urlaub absagen, das kann ich aber meinem Mann und den Kindern nicht antun. Der nächste Urlaub wird auch besser geplant....aber ich hab bis dahin nichts davon gehört, dass es in Holland so schlimm ist.....ich denke, die 5 Tage bekommen wir rum, 14 Tage wären schlimmer, für uns und für Jule. Hätte ich keinen für meinen Hund gefunden, wäre ich zu Hause geblieben. Aus Erfahrung wird man klug. Ich hoffe, sie nimmt uns das nicht übel und ist nicht sehr beleidigt....
-
Ja, dass stimmt schon - rein aus Protest sollte man garnicht mehr dort hin fahren. Ich glaube, das war sowieso mein letzter Urlaub in Holland, solange sich dort nichts ändert. Ich wußte das leider vorher nicht, sonst hätten wir uns dort kein Boot gemietet. Gott sei dank sind es nur 5 Tage ohne unsere Schmusebacke....ich vermisse sie jetzt schon. Hoffentlich muß ich beim Abschied nicht heulen.....
-
Guten morgen, ich hoffe ihr könnt mich ein bißchen aufbauen......wir machen nächste Woche eine Bootstour in Holland und wollten eigentlich unseren Hund mitnehmen. Wir haben uns das alles so schön ausgedacht.....mit dem Hund auf dem Boot, die Kinder dabei - alles so schön !!!
Aber dann bin ich letzte Woche zufällig auf einen Bericht hier im Forum gestoßen, dass die in Holland so streng mit den Hundegesetzen sind. Es wird davor gewarnt, mit Mischlingshunden, die irgendwie einer Kampfhundrasse ähnlich sehen, nach Holland zu fahren. Wir haben einen Mischling, der sieht eigentlich aus wie ein Belgischer Schäferhund = Malinois hat aber Schlappohren. Jetzt habe ich so eine Angst um unseren Hund bekommen, dass wir ihn lieber bei einem Bekannten lassen. Ich habe keine Angst, dass es unserem Hund bei unserem Bekannten nicht gut gehen wird, denn er hatte selber einen Hund und ist mit dem ganz lieb umgegangen. Unsere Jule mag ihn auch total und war schon die letzten Tage öfters mit ihm unterwegs. Ich hab' heute Nacht nur so wach gelegen und darüber nachgedacht, wie das dann so ist, wenn wir nach 5 Tagen wieder kommen. Wird unsere Jule der gleiche Hund sein wie vorher. Sie ist jetzt 7 Monate alt. Wer hat denn von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Gott, dass ist echt fast so, als wenn ein Kind das erste mal woanders übernachtet...... -
Danke für die vielen Tips, bei spaß-mit-hund werde ich gleich mal reinschauen. Ich freu mich jetzt schon für den Spaß mit unserem Hund und den Kindern....
-
Hallo fläcki,
das mit dem Stoffschlauch hört sich sehr interesant an. Wie sieht denn das Teil aus? Hast du ihn oben einfach nur offen gelassen? Wie groß hast du den Stoffschlauch denn genäht? Das könnte ich ja mal toll nachmachen.Hallo pauleman,
das mit dem Eimer ist auch eine supi-Idee, unsere geht ja auch gerne ins Wasser, dann macht ihr das im Garten bestimmt auch Spaß.....die Becher würde unsere Dame - so glaube ich - auch alle auf einmal umwerfen....aber ich probiere es mal aus....
Vielen Dank schon mal.....
-
Hallo, meinen Kindern und mir macht es sehr viel Spaß, sich mit unserem Hundemädel zu beschäftigen. Aber manchmal stehen wir echt auf dem Schlauch, was die Spiele betrifft. Wenn wir mit ihr Stöckchenwerfen und Ballspielen, Leckerlie suchen und Versteckenspielen durch sind, fällt uns manchmal nichts mehr ein, dabei gibt es doch bestimmt so tolle Sachen, die man mit den Hundis machen kann. Was kann man denn noch so draußen oder drinnen bei schlechtem Wetter spielen. Sorry, ist unser erster Hund, da ist man manchmal Betriebsblind
Was macht ihr denn so mit Euren Hunden?? Bin mal gespannt, da kommen bestimmt die dollsten Sachen, ich freu mich schon........ -
Hallo,
belohnst du ihn denn beim Spazieren gehen mit Leckerlis? Meine Hündin ist am Anfang auch nicht gerne spazieren gegangen. Wenn sie das Klimpern der Leine nur gehört hat, ist sie in eine andere Ecke geflüchtet. Dann hat meine Tochter die Idee gehabt, immer, wenn sie Halsband und Leine angelegt bekommen hat, hat sie anschließend ein Leckerli bekommen. Auch beim Spaziergang immer wieder mal ein Leckerli und viel loben....also das hat bei uns echt geholfen.
Viele Grüße
-
Hallo, bei meinem Hund war es ähnlich. Ich habe mit ihr folgendes geübt. Wir sind im Dunkeln raus, wenn sie dann ganz brav gegangen ist, habe ich sie immer ganz dolle gelobt. Habe ich von weitem jemanden kommen gesehen, habe ich sie sich setzen lassen, ein Leckerli geholt, das hat sie dann ja auch mitbekommen, und habe echt versucht, die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, bis die Person vorbeigegangen war und wenn sie nicht gebellt hat habe ich sie immer weiter gelobt. Sobald sie den Blick von mir abgewendet hat, habe ich sie mit hoher Stimme gerufen und sie hat mich dann meist wieder angeschaut - dann sofort loben und sofort ein Leckerli. Das hat natürlich nicht sofort geklappt. Am Besten ist es, wenn man das schon macht, bevor der Hund die Person sieht. Heute ist sie 6 Monate alt und von 10 Leuten die an uns vorbeigehen, macht sie vielleicht bei zweien noch die Anstalten vielleicht bellen zu wollen, dann sofort sitz und Belohnung. Es klappt immer besser. Auch bei Leuten, die einen Hund dabei haben. Ich hoffe, ich konnte Helfen. :^^: