Beiträge von paulundpaula

    Hallo Katty,
    ich habe eben zufällig das Bild von deinem Hund gesehen und das ist echt sehr erstaunlich. Meine Hündin ist 8 Monate alt, wir haben sie auch aus dem Tierheim und sie sieht deiner Hündin sehr ähnlich. Wir haben gesagt bekommten Labrador-Mix. Bei meiner Jule hängen die Ohren glaube ich etwas mehr, obwohl sie sie Ohren auch nach oben ziehen kann ;) die Schnauze sieht auch etwas Doggenähnlich aus, aber auch wiederum irgendwie Schäferhund ähnlich...


    Sie ist jetzt ca. 60 cm hoch und wiegt ca. 25 kg.


    Die Ähnlichkeit ist echt verblüffend........könnten Schwestern sein....


    Viele Grüße

    Hallo,


    also ich hatte unseren Welpen am Anfang auch erst mal immer bei mir. Sie ist mir überall hin nachgelaufen. Da wir auch Treppen im Haus haben, habe ich sie Anfangs auch immer noch mit rauf und runter getragen. Die Kleine wollte nicht alleine sein und ich wollte auch nicht, das sie alleine irgendwo im Haus war. Das hat aber mit der Zeit von ganz alleine aufgehört. Meine wußte nachher, wenn ich nach oben gehe, gehe ich nicht weg. Da ist sie auch einfach mal liegen geblieben. Das alleine-sein würde ich auch tagsüber üben und nicht Nachts. Ich hatte unsere am Anfang auch Nachts im Schlafzimmer und später im Flur direkt neben dem Schlafzimmer (schnarchte mir zu laut ;) ). Sie ist dann ein paar mal Nachts gucken gekommen, ob wir noch da waren und dann hat sie sich wieder in ihr Körbchen gelegt. Ich denke, das muß man alles sehr behutsam machen.....sonst verliert man das Vertrauen...


    Viele Grüße

    Hallo Ninchennrw,


    da kann man mal den Unterschied sehen. Meine Jule ist jetzt 8 Monate alt und ist eigentlich garnicht so wie ein Mädchen. Ihr ist es egal, welches Wetter draußen ist, hauptsache raus, das Essen verschlingt sie, egal was da steht.... ;)
    Zur Zeit benimmt sie sich echt wie eine Halbstarke und entwickelt ganz schön ihren eigenen Kopf.


    Viele Grüße

    Das finde ich doch irgendwie das Tolle an der Sache, zu lesen wie bei vielen der Charakter vom ängstlichen Hund zum selbstbewußten Hund geworden ist, oder vom Rüpel zum Vorzeigehund. Natürlich gibt es auch den umgekehrten Fall, das sich etwas nicht so gut entwickelt. Aber ich denke, solche Beiträge helfen denen, die jetzt noch so ein wibbeligen Welpen oder Junghund haben, und meinen, ihre Hunde schaffen es nie, sich anständig zu Benehmen ;)
    Viele von meinen Bekannten erzählen mir auch oft: ach, unser Hund war auch mal soundso, dass hat sich später alles gelegt.....das finde ich immer schön, wenn man so etwas hört, dann weiß man, dass man nicht so vieles Falsch macht, dass man einfach Gedult haben muß :^^:


    Viele Grüße

    Also ich beruhige meine Dame dann auch immer und sage auch so Sachen wie "es ist nichts" oder "reg dich wieder ab" und streiche über den Kamm. Ich hoffe ja auch, dass da nicht sowas rauskommt wie bei der Bekannten....


    Sascha: Was ist für einen Junghund ungewöhnlich? Das er nur die Nackenhaare stellt und nicht alles? Hab' da irgendwie etwas nicht so ganz gecheckt :roll:


    Viele Grüße

    Hallo,
    in diesem Forum schreiben so viele erfahrene Hundehalter an so viele unerfahrene Ersthund-Besitzer, dass mir da mal eine Idee gekommen ist. Es wäre doch für uns Junghund-Halter mal interessant, zu erfahren, wie eure Hunde so als Welpe, dann als Junghund und später als ausgewachsener Hund ist/war. Was hat sich so im Laufe der Zeit Charakterlich geändert? War der eine Hund als Welpe total durchgeknallt und später Mr. Cool ? Meine Hündin ist fast 8 Monate alt, es wäre schon interessant, mal so ein paar Geschichten zu lesen....


    Viele Grüße und eine schöne Woche

    Guten Morgen,


    Sascha:
    Sie stellt eigentlich nur die Nackenhaare hoch. Das sie die Haare über den ganzen Rücken stellt, habe ich noch nicht so oft gesehen. Ich denke, es ist vielleicht Unsicherheit, denn es ist so, wie "deevi" schreibt (Unbekannte Sachen, Geräusche, usw.) Legt sich das im Laufe des Erwachsenwerdens? Was ist denn, wenn sich die Haare über den ganzen Rücken stellen? Höchste Aufregung?


    Viele Grüße

    Hallo,
    meine Hündin ist fast 8 Monate alt. Wenn ich mit ihr spazieren gehe stellt sie bei allen möglichen Situationen die Nachenhaare auf. Ich denke, sie ist sehr schnell aufgeregt, obwohl sie eigentlich einen ziemlich "Ruhige" ist (eigentlich von Anfang an). Sieht man es bei ihr nur so deutlich, weil sie ziemlich kurzes Haar hat? Liegt das noch am Alter, dass man so leicht aufgeregt ist? Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Vom Charakter her ist sie eigentlich ein sehr wachsamer Hund, die ihre Umwelt sehr aufmerksam betrachtet. Es gibt leider keine Rassetypischen Merkmale, da sie ein Mischlingshund aus dem Tierheim ist.


    Viele Grüße