Beiträge von fairophelia

    mein kater und die jüngere mieze trinken auch recht viel, bei rita bin ich mir allerdings nicht sicher.

    wusste gar nicht, dass es von bestesfutter auch katzenfutter gibt - aber deswegen habe ich den thread ja gestartet :D

    @ thera verrätst du mir, wo du die küken bestellst? ich würde das doch gerne mal ausprobieren.

    ich glaube, ich werde jetzt auch wieder öfter dose füttern. unsere stehen übrigens auf schmusy - sie sind absolute fisch-junkies ;)

    was erwartest du, was sie mit dem hund machen? die kiste wird eingeladen und am zielort wieder ausgeladen und das wars! in empfang nehmen darfst du die beiden (hund und kiste) dann am sperrgepäck.

    relative sicherheit bietet das system, wie delta es praktiziert: auf der box wir ein aufkleber mit abreißbaren abschnitten angebracht. vor abflug bringt die verladecrew einen abschnitt nach oben, wo du ihn von der flugbegleiterin erhälst. so ist sichergestellt, dass dein hund verladen wurde.

    ich würde im i-net nach erfahrungsberichten mit der speziellen airline suchen, um ein möglichst breites meinungsbild zu bekommen.

    wo bekommst du die küken her? ich hatte auch schon mal daran gedacht, fand es aber bisher immer zu fies... ;)

    über almo nature habe ich mich auch informiert, hört sich wirklich gut an, ist aber auch ziemlich teuer. ich probiere jetzt mal pro plan.

    ich denke, dass es gerade bei jungen hunden gefährlich ist, erst mal "rumzudoktern".

    wenn durchfall mit einem tag schonkost wegzukriegen ist, ok. aber nach mehreren tagen durchfall und erbrechen würd ich doch vorsichtshalber mit nem ab draufhauen wollen, damit die ursprüngliche infektion keine weiteren kreise zieht. ist das immunsystem erst mal richtig geschwächt, kann die abwarte-taktik sehr gefährlich werden.

    komisch finde ich allerdings, dass der ta nicht sagt, was er verabreicht. ich hasse es, wie ein unmündiges kind behandelt zu werden. bin zwar keine tä aber durchaus in der lage, die einzelnen behandlungsschritte nachzuvollziehen. ich würde auch drauf bestehen, dass man mir sagt, was gemacht wird.

    hallo dosenöffner ;)

    ich wollte mal hören, was ihr euren miezen so auftischt. meine drei terroristen haben jetzt längere zeit felidae trofu bekommen und wir waren alle sehr zufrieden damit. allerdings stört es mich enorm, dass das futter so weit transportiert wird, und daher möchte ich umsteigen.

    freue mich über erfahrungsberichte.

    lg,
    yvonne :winken:

    tatsache ;)

    ich glaube schon, dass fn vari-kennel hat. die frage ist, ob dein hund bock hat, einfach mal so da reinzusteigen... auf gar keinen fall zwingen, sonst habt ihr ein problem. ich habe timmy einfach vermessen, bevor ich die box bestellt habe (stehend, liegend, sitzend).


    wie sieht es denn mit erfahrungsberichten über tiertransporte mit air canada aus? da solltest du dich wirlich informieren!

    Zitat

    Stand auf der Seite von Aircanada, kommt mir aber auch komisch vor. Nuja, keine Ahnung. Ich werde sowieso nochmal nachfragen, wenn es soweit ist.
    Habe mich jetzt übrigens entschieden, wahrscheinlich keine beruhigenden Sachen zu geben, auch keine homöopathischen. Das Risiko ist mir dann doch zu groß. Ich werde das nochmal mit meiner TÄ absprechen.

    im winter herrschen in reisehöhe eines airliners (also auf ca. 40 000 bis 50 000 fuß) ca. -55 grad celsius außentemperatur. dazu kommt, dass nicht klimatisiert auch gleichzeitig bedeutet, dass kein druckausgleich stattfindet. das würde ein säugetier so ca. 5-10 min überleben. du kannst dir also sicher sein, dass dein hund im klimatisierten teil des frachtraums transportiert wird ;)

    die restriktionen, die auf der air canada seite angegeben werden, können für inlandsflüge gelten, da diese auf einer reisehöhe von ca. 10 000 fuß stattfinden. in dieser höhe ist klimatisierung nicht notwendig, allerdings wirds dann frisch im cargo-hold.

    Zitat

    Hallo :winken:

    Beim nächsten Mal überleg ich dreimal bis ich zum Tierarzt gehe, das ist doch echt blöd, bei Virus ein Antibiotikum ?????


    du solltest auch weiterhin sofort zum ta gehen, wenn dein hund krank ist!

    das antibiotikum ist gegen die bakterielle superinfektion, die im zusammenhang mit virusinfektionen auftritt, da das immunsystem angegriffen ist.

    du bist vermutlich auf penicillin allergisch, oder hast resistenzen entwickelt ;)

    Zitat

    Wie ich schon sagte, zu medizinischen Zwecken. Und obwohl ich sicherlich auch darauf achte, dass ich keine Kosmetika usw. verwende, für deren Erforschung und Zulassung Tiere missbraucht wurden, so können wir uns doch nicht alle frei davon machen, dass für eine Vielzahl der Medikamente, die wir nehmen bzw. u.U. dringend benötigen, diese Versuche tatsächlich gänzlich unumgänglich waren. :/

    war eine rhetorische frage ;)

    ich fürchte nur, dass es ein neuer trend werden könnte. und wir alle wissen ja, was mit rassen bzw. ihren vertretern, die wegen ihrer großen beliebheit ohne sinn und verstand "produziert" werden, passiert...


    was die dalmis betrifft: ich schicke mal vorweg, dass mein dalmi aus dem th kommt und ich nie zu einem züchter gehen würde! ich finde nicht, dass man die taubheit eines hundes mit anderen defekten wie hd, ed, entzündungen bei faltenhunden, nicht geschlossene schädeldecke bei mini-hunden etc. vergleichen kann.