Beiträge von fairophelia

    gehöre zwar zu den "nichtkinderbesitzern" :D , hatte aber im freundeskreis einen ähnlichen fall.


    ein befreundetes pärchen wollte schon immer einen hund, inzwischen erwartete man das erste kind. er war mit hunden aufgewachsen, sie hatte keine erfahrung. und zum säugling einen welpen - da spricht einiges gegen, wie die vorschreiberinnen mit kindern bereits sehr einleuchtend erklärt haben.

    du sagst, du willst einen welpen, weil du ihn selbst prägen kannst. du hast allerdings keine hundeerfahrung - wie willst du sicherstellen, dass du das richtig machst? bei einem welpen kann man auch viele fehler machen. und selbst wenn du es 1x die woche zur welpen- und hundeschule schaffst, kannst du dich mit zwei kindern nicht voll auf den welpen konzentrieren.

    das oben erwähnte pärchen hat sich für einen 5 jahre alten münsterländer-mix entschieden. der hund wurde wegen trennung und daraus folgendem zeitmangel schweren herzens abgegeben. er kennt alle wichtigen kommandos, hat keinen jagdttrieb und ist eine seele von hund. die mittlerweile 11 monate alte tochter liebt ihn abgöttisch und er lässt sich von ihr alles gefallen (streicheln, kniepen, benutzung als stehhilfe oder kopfkissen). alle vier sind sehr glücklich über die entscheidung.

    von einem beagle würde ich aus bereits genannten gründen abraten; 15 treppen sprechen meiner meinung nach nicht gegen einen labbi. wir haben 18 stufen im haus und sowohl mein labbi-doggen-mix als auch meine dalmatinerin haben damit kein problem.

    gegen einen labbi-welpen spricht vielleicht noch, dass sie als welpen seeeeeeehr anstrengend sein können.

    guck doch mal im tierheim, auf den einschlägigen tierschutzseiten oder bei tiere suchen ein zuhause nach einem "älteren" hund, der zu euren lebensumständen passt. da wisst ihr auch gleich, wie er zu kindern ist und ob er mit katzen kann.


    mein großer kann übrigens hervorragend mit kindern, und den habe ich mit 1,5 jahren aus dem th geholt. eine bekannte mit zwei kleinen kindern holte einen aussie vom züchter, der die kinder zwickt und anknurrt :ka:

    so, genug gesabbet :D

    "feeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin" *quietschundzumaffenmach*


    timmys spitzname variieren je nach verhalten:
    - timmy lieb: großer, süßer, schnurzi, armer schwarzer hund, schlumpf
    - timmy eiert beim spaziergang hinter mir her: na los, alter mann/sack
    - timmy nicht lieb: alte wildsau/sausack ;)


    den bock abgeschossen hat jedoch unser neffe, als er gerade sprechen lernte: timmy konnte er nicht sagen, also sagte er tiny zu unserem äußerst winzigen 69 cm hund :D


    jana (dalmi) ist:
    - janalein, jane, jannis, janinchen, punktehund, punktinchen
    - basteltussi (sie hat sich anfangs aufgrund von allergien viel geknabbert)
    - trulla

    aber auch hier hat die familie die nase vorn:
    omma fragte mal "wo ist denn der karierte hund?" - hat sie mit gepunktet verwechselt :lachtot:

    einer unserer katzenwelpen hatte mit 12 wochen mal giardien. da hats keine kotprobe gebraucht, das konnte man direkt am geruch erkennen :schockiert:

    sie hat zwei mal panacur bekommen, mit zwei wochen abstand. dann war ruhe :gut:


    hygiene ist wichtig, am besten alle hundedecken kochen und überall schön putzen ;)


    gute besserung :winken:

    wir haben zwei opel vectra kombi (sowohl ein altes als auch ein neues modell) und sind mit beiden hochzufrieden. im neuen ist natürlich noch mehr platz. viel auto (mit toller ausstattung) für nicht ganz so unverschämt viel geld und sehr zuverlässig :2thumbs:

    auch in den alten passen locker zwei große hunde, zwei katzen und gepäck für einen urlaub ;) oder ein drei meter weihnachtsbaum... oder ein kleiderschrank... oder jede menge fliesen etc. :D

    @ markusr: es hat den eindruck, als wäre dein hund ein sportgerät :???:


    wer nicht in der lage ist, einen hochtriebigen hund ohne starkzwang zu erziehen, sollte sich einen solchen hund vielleicht nicht anschaffen. und wenn ich nur durch rupfen am stachler auf mich aufmerksam machen kann, ist es mit meiner kompetenz hunde zu erziehen wohl nicht sehr weit her... ein hund sollte doch aus freude etwas für den halter tun, nicht aus angst vor schmerzen :ka:

    und diese billige ausrede, es ginge nicht anders...wenns nicht geht, sollte man es lassen :roll: