Beiträge von fairophelia

    für zwei wochen? auf keinen fall. stress zu hoch, gefahr zu groß.


    @ agil: was soll an lufthansa cargo so angenehm sein??? du hast doch gar keine kontrolle, ob dein hund auch verladen wird und mit der erwarteten maschine ankommt. dann lieber als checked baggage, da weiß man auch, dass der hund an bord ist.

    Zitat

    also ich finde der hund sollte in der tasche schon stehen können wenn er möchte...oder seh ich das falsch :???:

    dann musst du aber schon einen micro-hund haben - denn eigentlich muss die tasche so klein sein, dass sie unterdem vordersitz verstaut werden kann.


    wir sind mal mit kater lufthansa geflogen. gewogen wurde er nicht, wir wurden nur gefragt, ob er höchstens 8 kg wiegt =)

    die sicherheitskontrolle zu überwinden war allerdings schon ein erlebnis: der kater musste aus der tasche, damit man diese durchleuchten konnte. solange habe ich ihn gehalten. dann musste ich ihn an eine mitarbeiterin auf der anderen seite der kontrolle übergeben und selbst durch das türchen gehen. anschließend durfte ich ihn wieder in die tasche setzen. zum glück haben wir so einen gutmütigen kater...

    da wir über nach geflogen sind, haben wir ihn verbotenerweise rausgeholt - hat keiner gemerkt, weil alle geschlafen haben ;)

    wird schon nachwachsen - oder kam er mit bart auf die welt? :D allerdings kann das dauern...

    ich bin meist nicht schnell genug mit dem abtrocknen, folglich setzt ianka nach dem trinken die halbe etage unter wasser :schockiert: der damenbart trocknet von allein und wird regelmäßig gekämmt, dann verfilzt er auch nicht.

    grooooßartig :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    ich kann es mir lebhaft vorstellen, dass so etwas tatsächlich passiert... habe leider einiges auch schon selbst miterlebt.

    wir mussten leider am dienstag zum ta, weil timmy eine schwere erkältung entwickelt hat. warum man am tag nach ostern zum impfen geht, habe ich nicht verstanden. ebenso wenig wie das ehepaar mit einem jungen malinois-rüden, der die ganze zeit nur terror machte und die besitzer sich kaputt lachten, als der hund schließlich die sitzkissen in die mangel nahm :irre:

    Zitat


    - Ist der Klettverschluss an der Brust sicher, auch wenn der Hund mal kräftig anzieht?

    der klett hält bombig, allerdings hat sich an iankas geschirr nach drei mal tragen die metallklammer zerlegt, mit der der brustgurt am sattel befestigt ist... da war ich wenig amused :motz:

    ich habe letztens bei pn eine futterprobe bestellt und bin jetzt sozusagen in der kundendatei. pn läuft über versandt, d.h. wenn sie es schaffen, mir werbung zu schicken, könnten sie auch sehr leicht eine fehlerhafte charge zurückrufen.

    kann ja sein, dass ein sieb kaputt geht. und wenn man damit offensiv umgeht, die kunden informiert und die fehlerhafte charge austauscht, ist der kunde zufrieden.

    verschleierungstaktiken à la "das kann schon mal passieren" sowie fell/federn im futter trotz gegenteiliger deklaration finde ich eher abstoßend :ka:

    gräte im fisch oder stein in ner kirsche, ok. kann passieren. aber was da alles tolles im futter zu sehen war... :???: sieht doch so aus, als gäbs da gar keine qualitätskontrolle :ka:

    natürlich können fehler unterlaufen und vielleicht finde ich deshalb mal ein stück plastik im sack. aber geschildert wurde doch, dass ganze säcke "verseucht" waren. das darf meiner meinung nach nicht sein :motz:

    Zitat

    Eine Bekannte erzählte, dass Dalmatiner gar keine Unterwolle haben und deshalb nicht so stark haaren :???:

    naja, dafür ist das deckhaar borstig und diese dinger bohren sich nicht nur in teppich und klamotten - ich hatte auch des öfteren mal eine jana-borste in der fußsohle stecken... :schockiert: