@ noodles: das größte problem ist doch nicht die unwissenheit der leute sondern die tatsache, dass sie sich mit ihrem hausgemachten problem nicht auseinander setzen wollen.
sie waren ja ganz klar der meinung, dass es am hund liegt. da ist ein :kopfwand: schon mal ganz angebracht. sie haben den hund als welpen angeschafft und ihn selbst verkorkst durch mangelnde erziehung, mangelnde auslastung, mangelndes interesse des mannes.
die frau tat mir leid, war total überfordert mit haushalt und kindern und der mann hat sie auflaufen lassen, indem er sie mit der erziehung eines hundes allein gelassen hat. tolle partnerschaft...
blind losrennen und einen hund anschaffen ist eine sache - wenn man sich dann mit dem tier und seiner erziehung beschäftig und bereit ist, zeit zu investieren und dazuzulernen. aber blind losrennen, einen hund anschaffen, diesem aus ignoranz und faulheit nicht gerecht werden und dann zu behaupten, es läge an der rasse, das ist einfach :zensur:
ich hab mich gestern tierisch über diese familie aufgeregt, besonders über den mann :motz: ein hund ist kein nippes fürs regal und auch kein stofftier. solchen leuten muss man klar machen, dass gerade ein welpe nicht einfach "nebenher läuft". mit zwei mal füttern und ein bisschen gassi ist es halt nicht getan. davon geht der vater aber weiterhin aus. ihm waren ja 1-1,5 h am tag schon zu viel! aber eigentlich ist das schon ein seeeehr kanpper zeitansatz.
hoffentlich bekommt filou ein schönes zuhause und die vorbesitzer schaffen sich keinen neuen hund an.
ich fand es gut, dass rütter - wenn auch tv-gerecht - seine meinung zu der situation gesagt hat. man konnte ihm sein entsetzen durchaus ansehen. ein hinweis, dass die erziehung und das halten eines hundes grundsätzlich zeit beansprucht und arbeit macht, wäre wünschenswert gewesen.