Beiträge von hundeloseSteffi

    Hallo zusammen!

    Jetzt im Winter finden ja keine oder nur sehr wenige Turniere statt. Nutzt ihr diese um etwas bestimmtes zu trainieren, vielleicht Schilder der nächsten Klasse oder individuelle "Baustellen"?

    Macht ihr vielleicht ganz bewusst eine mehrwöchige / monatige Pause? Findet das Training im Verein bei euch auch im Winter statt?

    Weiß jemand wie es dazu kam dass man anders als bei Agility usw keine BH braucht um RO Tuniere zu starten? Ich finde das gut aber irgendwie auch ein bisschen unfair für "die Anderen".

    Und gibt es hier jemanden der bei RO und Agi Turnieren unterwegs ist? Wie empfindet ihr den Unterschied von Lautstärke und Atmosphäre?

    Ich möchte noch einen Hinweis geben für die, die sagen " in der Gruppe wird nicht individuell auf mich eingegangen":

    Das ist in einer Gruppe halt auch nur bedingt möglich weil z.B. dann andere Teams oder Übungen zu kurz kommen. Vielleicht gibt es ein Kurskonzept das der Trainer durcharbeiten möchte weil das eben das Leistungsangebot ist und andere Teams sich ggf zu Recht beschweren wenn sie das nicht bekommen weil zu viel Zeit fürs individuelle "verplempert" wurde.

    Möglicherweise wäre da Einzeltraining sinnvoller. Dann kann ich als Kunde nämlich vorgeben, was wir brauchen/wollen und der Trainer kann ganz individuell auf mich und meinen Hund eingehen.

    Klar, Einzelstunde ist teurer aber dafür passt es dann (im Optimalfall) 100% und in der Gruppe vielleicht nur 50.

    Gerade für Menschen, die es gut hinbekommen dann auch im Alltag selbstständig weiter zu trainieren, finde ich ab und zu eine Einzelstunde effektiver als wöchentlich Gruppentraining.

    Eben weil viele Junghunde in der Gruppe zu abgelenkt/gestresst/überfordert sind um gut lernen zu können.

    Oh, da hatten wir im Sommer tolle Aufgaben bei einer Spaß-Spendenveranstaltung!

    Hinkelkästchen - der Hund im Sitz-Bleib, HF wirft ein Leckerchen in eines der Felder, hinkelt dann das Hinkelkästchen ab, das Kästchen wo das Futter liegt darf nicht betreten werden, am Ende darf der Hund das Leckerchen suchen und fressen.

    Tennisbälle nummeriert von 0 bis 9, der Hund soll 3 Bälle holen (oder berühren für die die nicht apportieren) und man hofft auf möglichst hohe Zahlen.

    Tunnel - Hund wieder im Bleib, der Mensch krabbelt durch den Tunnel und ruft seinen Hund dann durch den Tunnel zu sich.

    Das fiel ganz vielen der Hunde, die Agi machen, echt schwer und gab lustige Zusammenstöße wenn der Hund einfach schon in den Tunnel gerannt ist während der Mensch noch drin war.

    "Eierlauf" und Schubkarre fahren wurde ja hier auch schon erwähnt.

    Bierkistenrennen - 2 umgedrehte Getränkekisten deren Boden verklebt wurde, so dass es eine gerade belastbare Fläche ist. Der Hund soll auf eine Kiste steigen, sich hinsetzen, die andere Kiste wird vor dem Hund positioniert und der Hund wechselst dann von der einen auf die andere Kiste (möglichst ohne den Boden zu berühren), dann wird die hintere Kiste nach vorne gestellt usw. So wird eine vorgegebene Strecke zurück gelegt.

    Der Hund soll über einen am Boden liegenden Autoreifen steigen, also so Cavaletti mäßig, nicht springen sondern Pfoten einzeln setzen. Dann stellt der Mensch den Reifen aufrecht und der Hund soll durch den Reifen steigen. Das ganze auch das mehrmals hintereinander bzw über eine bestimmte Strecke.

    Mikado - diverse Stangen liegen Kreuz und quer am Boden. Mensch und Hund sollen gemeinsam 3 x durch gehen und natürlich soll dabei möglichst nix berührt werden.

    Eine Kiste (so eine wie es in der Fleischerei hat) mit einem daran befestigen Seil ist auf einer großen Plane (glatter Untergrund). Entweder der Hund soll sich in die Kiste setzen und der Mensch zieht am Seil die Kiste samt Hund über die Plane oder der Hund zieht an dem Seil und damit die leere Kiste über die Plane.


    Nächste Woche gibt es einen Weihnachtsparcour, dann kann ich wahrscheinlich noch ein paar Ideen ergänzen.

    Edith: Sehe gerade das die genannten Aufgaben etwas am Thema vorbei sind aber vielleicht gefällt ja trotzdem das ein oder andere

    Dieses süße Pärchen steht schon länger drin, ich wünsche denen wirklich von Herzen ein schönes Zuhause und die Schutzgebühr ist auch angemessen - wundert mich trotzdem warum sie von 350 auf 500€ erhöht wurde, nur weil die Hunde Fellpflege von einer TV-bekannten Grommerin bekommen haben?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/unko…ent=app_android

    Ein 7jähriger Mix für 1.200€ weil man ihn (angeblich) für den 3fachen Preis irgendwo rausgeholt hat?! :mute:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hund…ent=app_android

    Danke für eure Antworten bezüglich Blutwerte.

    Ich bin zwar nicht (mehr) vegan aber esse so wenig tierisches das ich bezweifle das es zur B12 Versorgung reicht, deswegen supplementiere ich das regelmäßig.

    Ich werde die Ärztin einfach fragen ob sie meint es wäre sinnvoll zu checken.

    Bin auch gespannt wie es mit Eisenmangel ist, hatte ich vor Jahren ziemlich arg und nehme das seitdem auch regelmäßig.