Hallo Annika!
Was Du als erste brauchst ist GEDULD. Im Moment scheinst Du mir zu viel zu wollen.
In dem Alter, in dem er jetzt ist das nächste was Du brauchst Konsequenz und zwar nicht einfach nur so Konsequenz, sonder bedingungslose KONSEQUENZ. Ganz wichtig Konsequenz, hat dabei gar nichts mir Schreien oder Zwangsmaßnahmen zu tun.
Wiederhole die Grundkommandos immer wieder. Damit wirst Du die nächste Zeit genug Probleme haben, denn er wird anfangen Dich zu ignorieren. Darauf regaierst Du aber mit ruhiger, gleassener Konsequenz.
Beispiel:
Du möchtest von ihm SITZ und er schaut nur nach links und rechts und ignoriert Dich. Nun wiederholst Du das SITZ nicht etwa, sondern Du bleibst entschlossen und ruhig vor ihm stehen und hälst das Sichtzeichen für SITZ so lange bis er SITZ macht. Für die anderen Kommandos gilt das entsprechend.
Sollte er weglaufen, leine ihn das nächste mal an. Denn Du kannst Deine Kommandos nur durchsetzen, wenn Du ihm die Möglichkeit nimmst, dass er sich Dir zu entzieht.
Beim HIER würde ich nie auf das Leckerchen verzichten. HIER ist das Abrufkommando und damit das wichtigste Kommando überhaupt. Das mußt Du nach wie vor hochwertig Belohnen. Bist Du Dir nicht sicher, dass er kommen wird, verzichte auf das Kommando. Sichere Deinen Hund dann zukünftig durch Schleppleine.
Achja, man neigt dazu, zu fürh mit dem Loben für ein Kommando aufzuhören. Also überlege Dir immer genau, ob er das Kommando "nur" verstanden hat oder tatsächlich schon sicher beherrscht. Nur im letzten Fall kannst Du beginnen, die Belohnung etwas zu reduzieren und der letzte Fall liegt bei einem 6 Monate alten Hund in der Regel noch nicht vor.
Also, weiter schön geschmeidig über den Teppich rutschen. 
Gruß,
Martin