Beiträge von susami

    Seid gestern schon frag ich mich warum jemand sich das antut einen solchen Thread zu eröffnen, denn das nicht jeder uneingeschränkt Deine Ansichten teilen würde war mir gleich klar ...

    seid gestern schon hab ich das Gefühl es ist ein Rechtfertigungsthread, gegenüber den eigenen Zweifeln und gegenüber den verbalen Angriffen aus Deinem Umfeld.
    In einem Hundeforum gepostet in der Hoffnung auf Verständniss und sogar Gleichgesinnte zu treffen.
    Und Deine heftigen Reaktionen heute bestärken mich in meinem Gefühl.

    Nur - dies hier ist ein Disskussionsforum, mit kontroversen Ansichten war zu rechnen. Wobei bislang niemand persönlich angreifend wurde.
    Hättest Du Deine Worte schon durch den Threadtitel nur an Pixi gerichtet, als eine Form von zusätzlichem Liebesbekunden - dann hätten vermutlich weniger User sich aufgefordert gefühlt ihre ehrliche Meinung zum Thema "Einschläfern" zu schreiben.

    (Vielleicht startest Du - für Dich - nochmal einen neuen Versuch mit entsprechemd eindeutigerem Titel)


    Ich persönlich bin froh das es beim Tier diese Möglichkeit gibt von unnötig langem Leiden erlösen zu dürfen. Obwohl man als Mensch vermutlich trotz dieser Einstellung meist noch länger braucht bis man begreift das der Zeitpunkt gekommen ist. Ging mir jedenfalls so vor vier Wochen - ich hätte 12 Stunden schneller sein sollen, bitte verzeih mir Ralf. :gott:
    Ich wünsche mir für meine Hunde das ich daraus gelernt habe und die Zeichen rechtzeitig erkenne.
    Als Maßstab kann ich nur das anwenden was ich mir auch für mich wünschen würde - ein hilfloses im Kreis laufen wäre das nicht, ein umgebettet werden müssen auch nicht, ein vor dem Wasser verdursten ebenfalls nicht.
    Aber jeder hat wohl auch andere Maßstäbe - ganz am Ende ist es Deine Entscheidung und nur vor Dir selbst musst Du es rechtfertigen können.
    Wenn Deine Zweifel überwiegen, dann vergiss Stolz oder Trotz und handel einfach im Sinne Deines Hundes und mit reinem Gewissen.

    Zitat

    Entschuldige Susami,

    aber glaubst du es ist der Sache gedient wenn du sie ins Lächerliche
    ziehst? Genau diese "komm mir ja nicht mit kritischen Tönen"-Haltung, ist mitunter dafür verantwortlich dass immer mehr Menschen das Vertrauen zu bestimmten Organisationen verlieren.
    Der Auslandstierschutz ist eine tolle Sache, hat aber eben auch Schattenseiten. Ich kann mich nicht erinnern gefordert zu haben man solle ihn unterlassen. Wenn du aber glaubst du brichst mit Schweinegrippe-Argumenten eine Lanze für gequälte Hunde. Bitte!
    Tut mir leid dass ich auf deine unsinnigen Fragen keine Antwort schreibe. Informierte Leute wissen dass eine Sandmücke nicht mal eben von Rimini nach Frankfurt/Rödelheim fliegt! Und dass mehr infizierte Säugetiere, auch schnellere Verbreitung bedeuted, ist glaub ich dem blödsten Schlumpf klar.
    Damit tu ich der es der TS gleich, viel Spaß noch!

    Nein - diesen "Tonfall" von Dir entschuldige ich nicht!
    Ich bin schließlich auch nicht persönlich beleidigent geworden.

    Und ich ziehe es nicht ins lächerliche - es ist lächerlich angesichts von Auslandshunden Paranoia zu schieben während seit Jahrzehnten der Tourismus in diese "Risikogebiete" jährlich wächst.
    Auch Menschen sind potentielle "infizierte Säugetiere".

    Und das Schweinegrippe-Argument hast Du offensichtlich überhaupt nicht verstanden. Dabei geht es mir nicht um gequälte Hunde - sondern darum wie schnell grade in DE bei Krankheiten maßlos übertrieben wird.

    Zum Auslandstierschutz an sich hab ich mich hier garnicht geäußert - weil das Thema ja wohl ein anderes ist.

    Zitat

    Sorry, Verständnisfrage: Die Sandmücke muss den Erreger erstmal aufnehmen bevor sie zum Träger wird, wird also nicht damit "geboren" warum brauchs dann keine Hunde oder Menschen um die Krankheit zu verbreiten?
    Wie soll das gehn?
    Gut, mittlerweile werden wahrscheinlich auch andere Tiere damit infiziert sein. Aber am Anfang stand doch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Hund oder Mensch damit sich in Süddeutschland sowas entwickeln konnte.
    In den nächsten 5-10Jahren sollen die klimatischen Bedingungen dafür sorgen dass sich diese Viecher sogar im Norden sehr wohl fühlen. Das heißt wir werden dann Verhältnisse haben wie die Mittelmeerländer.
    Und dass der Erreger an jeder Ecke vorkommt, entspannt die Sache eben nicht.

    Hm ... und Du meinst eine "deutsche" Sandmücke wäre eigentlich völlig harmlos und ungefährlich, wenn es nicht hier in Deutschland diese infizierten Auslandshunde geben würde?

    Weiss das die Mücke?
    Also das sie unter diesen Umständen Ausreiseverbot hätte und sich nicht im Ausland die Lepto-Parasiten einfangen dürfte.
    Und wissen das die Ausländischen Sandmücken, das die nicht hier nach DE fliegen dürfen wenn sie die Parasiten im "Gepäck" haben?
    Gibt es da irgendeinen Mückenzoll der das mal kontrolliert?


    Eigentlich schade das es noch kein Medikament oder chemisches Bekämpfungsmittel gibt welches man großflächig einsetzen könnte.
    Sonst könnte unsere liebe Regierung wieder mal Millionen ausgeben für die Pharmaindustrie - wie neulich bei der gefürchteten Schweinegrippe.
    :lol:

    Hauptsache Deutschland bleibt sauber und hygienisch rein, gell?

    Bitte lies Dich schlau und glaub nicht alles was der Tierarzt sagt.

    Zitat

    Aber dann müßten ja alle TK ler oder andere spirituell arbeitende Menschen irgendwann einmal in der psychatrischen Klinik landen.

    Naja - in einer Klinik landet man ja nicht mal eben einfach so.
    Zumindest in DE muss ja Fremd- oder Eigenfährdung vorliegen damit ein Richter eine Zwangseinweisung anordnen darf.

    Schwupps haben wir doch noch den Bogen zum Thema gekriegt:
    Ich denke nicht das sich der Umgang mit dem Tier so gravierend ändert, das ein Richter dies als Fremdgefährdung einstufen darf. :D

    Aber das all diese "Grenzen" sehr fließend sind - auch z.B. die zwischen den Patienten und den dort tätigem Personal - das ist sicher nicht von der Hand zu weisen.
    Nicht umsonst brauchen die Therapeuten regelmässige Supervisionen - wie die TK'ler eben auch.

    Liebe Marie,

    ich hab es grade eben erst gelesen und noch Tränen in den Augen -
    es tut mir so leid für Euch.
    Aber Du hast Recht, unsere Tiere wissen wann es Zeit ist zu gehen und sie zeigen es uns auch.
    Deine kleine Lucy tobt jetzt längst fröhlich über die Blumenwiesen im Regenbogenland - ohne Schmerzen.

    Dir wünsch ich ganz viel Kraft für die schweren Stunden die immer mal wieder kommen - und ein gutes Gedächtniss damit Du all die schönen Momente nie vergißt und diese in Deinen Erinnerungen überwiegen.

    Ganz ganz liebe Grüsse
    und mein Mitgefühl

    Susa

    Oh man - was für ne traurige Geschichte.
    Dabei wünscht man sich doch immer für sich selbst, das man am Ende seines Lebens stolz zurück blicken kann. :/

    Ganz realistisch finde ich Deine Vermietungspläne leider auch nicht.
    Als überzeugter Nichthundehalter wäre ich vermutlich nicht sonderlich begeistert wenn nebenan ein "wildgewordener" Schäfi samt ebensolcher Oma wohnt vor dem ich sicherheitshalber völlig abgeschottet werden muss.

    Als Möchte-eigentlich-doch-gern-Hundehalter fänd ich das auch recht unfair.
    Und es soll ja auch Katzenfreunde geben - die fallen ebenfalls durchs Raster.
    Du suchst also gewissermaßen die Nadel im Heuhaufen der "idealen" Mieter.
    Und wenn ich's richtig verstanden hab geht sonst die ganze Rechnung nicht auf?

    Hol den Hund da raus, dann findest Du auch vernüftige Mieter.
    (und das wär auch mein Argument gegenüber der Oma - neben den Blümchen die dann zukünftig völlig ungefährdet wuchern können)

    Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und Nerven wie Drahtseile.

    Zitat

    Also...Ich bin ja erst ein Kind...^^...aber ich denke ich kenn da auch so ein paar Gründe warum ich für das Impfen vom Hunden (oder generell Haustieren) bin...zum Hund...
    1. Damit er keine Krankheiten kriegt! :D
    2. Um mit ihm reisen zu können/dürfen
    3. Um keine anderen Hunden eventuell zu gefährden
    ...mehr fällt mir spontan nicht ein..

    Aber ich denke es ist mal ganz angemessen und normal die Hunde Impfen zu lassen...oder?

    Naja, egal :)

    Liebe Naz,
    im Prinzip ja - Du hast mit allem Recht.
    Aber ganz so einfach ist diese Frage dennoch nicht zu beantworten.

    Denn manche Impfungen schützen garnicht wirklich vor den Krankheiten (oder nur sehr geringfügig).
    Manche Krankheiten sind auch garnicht sooo schlimm - ein normaler Hund wird damit ohne Impfung fertig.
    Und im Gegenzug sind manche Impfstoffe selbst nicht so gesund bzw. zumindest umstritten.
    Und auch was das Reisen betrifft - da wird einem oft vom Tierarzt einfach Mist erzählt, weil er die Impfung verkaufen will.
    DESHALB muss man eben genauer nachfragen und sich selber schlau machen und nicht einfach mal jedes Jahr impfen bloss weil es ein Tierarzt empfiehlt (der ja daran verdient!).

    Garnicht impfen ist auch Blödsinn. (meistens)