Yupp,
vergiß den ganzen Kram den man in normalen Drogeriemärkten kaufen kann - kauf Profilprodukte. (gibts auch in Literflaschen statt Kanistern)
Wichtig: es macht keinen Sinn mehr als die empfohlene Dosierung zu verwenden, die Mittel wirken über ihren PH-Wert und der ändert sich praktisch nicht, egal wieviel man in seinen Eimer schüttet.
Sinnvoller ist es da schon, das Reinigungsmittel aufzutragen und einzuarbeiten (es gibt im Profi-Handel statt Wurzelbürsten auch Scheuerpads für einen Handhalter) - und dann einwirken zu lassen!
(die Zeit arbeitet für Dich) Hinterher mit klarem Wasser abwaschen.
Geht nur bei Laminat und anderen Wasserempfindlichen Flächen nicht.
Chlor etc. sind Bleichmittel, also vorsicht bei Farbempfindlichen Flächen.
Starke Säuren lösen zwar den Kalk schön auf, ggf. aber auch schon beschädigte Chromarmaturen.
Gegen extreme Fettschichten gibts Spezialreiniger, sehr starke Laugen.
Ich würde aber erstmal ganz normal mit Wasser, Mirkofaser und einem Neutralen Reiniger (gibts auch Profiprodukte die man mit nichts im regulären Handel vergleichen kann) loslegen.
Vieles scheint mir loser Schmutz zu sein der überhaupt nicht so heftige Spezialmittel braucht - auch wenns schlimm aussieht.
Danach würd ich mit den Spezialmitteln an die stärkeren Verschmutzungen rangehen.
Kaufliste:
Neutraler Reiniger
Sanitärreiniger (starke Säure)
Fettlöser (starke Lauge)
Spezialreiniger gegen Schimmel - oder evtl. reicht Kaisernatron
Brennspiritus für Lichtschalter u.ä. (Alkohol ist Lösungsmittel)
Handpad mit Halter
Eimer, Mopp mit Mopphalter und Stiel
(für das Laminat brauchst Du einen dünnen Mopp der wenig Feuchtigkeit hält, ansonsten ist ein dicker Mopp besser - also braucht man 2)
ein paar Schwämme und Mirkofasertücher
für die Fenster reicht Pril, dazu Einwaschhalter mit Bezug und Abzieher
Vorsicht mit Scheuermitteln!
Egal ob Putzstein oder Zauberschwamm, Scheuermilch oder Ata - die können die Oberfläche aufrauen was späteres putzen schwieriger macht.
Beschädigte Oberflächen wo z.B. der Lack teilweise abplatzt musst Du eh abschleifen und neu lackieren, da kannst Du Dir die Putzerei sparen.
Ich finds auch nicht so wild (soweit das von den Bildern her beurteilt werden kann) - das kriegste alles weg. Viel Spass beim Putzen.