Zitat
Ja wie gesagt solang das Problem besteht werden wir uns keinen 2.Hund ins Haus holen 
Also bei uns ist es so das wenn einer von uns nach Haus kommt fängt er an zu bellen(meistens wei er wenn man vor der Haustür steht das jemand kommt od er liegt vorm Fenster und sieht uns noch früher).
Auf jedenfall fängt er dann sofort an zu bellen und nachdem wir dann ab der Haustür schon panisch zur Wohnungstür hechten um die Tür aufzuschließen.
Er bellt dann die ganze Zeit bis man drin ist und will gestreichelt werden was ich und mein Partner dann auch machen da sein bellen im ganzen Miethaus zuhören ist.
Er dreht dann wirklich schon fast "am Rad" bellt, springt hoch usw. bis man runter geht ihn streichelt dann beruhigt er sich und hört auf
Auf aus hört er dann auch nicht wirklich deswegen streicheln wir ihn damit er dann aufhört...
WOW
- der Zwerg hat Euch aber gut erzogen 
Ihr müsst aufhören auf das Bellen zu reagieren, sonst könnt Ihr diesen Gordischen Knoten nicht mehr lösen.
Dazu müsst Ihr Euch die Mitmieter ins Boot holen und ihnen erklären das Ihr wegen Training vermutlich die nächste Zeit verstärkt diese Bellerei haben werdet. (Ihr könnt das Training ja auf möglichst akzeptable Zeiten legen)
Beim Heimkommen sollte es keinerlei Begrüßung mehr geben -
Ihr solltet Euch so verhalten als hättet Ihr gar keinen Hund.
Egal was der tut, ob er Bellt, ob er hüpft oder sogar wenn er anfangen würde mit Euch zu sprechen!
Gestreichelt wird ab sofort nur noch, wenn er sich so verhält wie Ihr Euch das wünscht!
Beispiel: einer geht raus, wartet etwas, klingelt und kommt rein und ignoriert den Hund. Der zweite bleibt beim Hund, schickt den wenns klingelt ins Körbchen, setzt auch unbedingt sein Kommando durch! - und belohnt das richtig ausgeführte Kommando (streicheln, Leckerlie, mit Worten loben)
In weiteren Schritten wird das auch geübt
- wenn Ihr Beide kurz aus der Wohnung geht
- wenn Fremde klingeln (z.B. Briefträger, der aber nicht reinkommt)
- wenn Besuch kommt
Außerdem müsst Ihr in kurzen Stufen (Minutenschritte!) üben, das Euer Hund auch allein bleibt.
So wie Du es beschreibst scheint es kein Angstproblem zu sein, sondern der Zwerg hält sich für den "King of the World" und akzeptiert nicht das seine Untertanen einfach machen was sie wollen.
Vermutlich gibt es auch sonst ne Menge Situationen wo man dem Zwerg sanft von seinem Thrönchen stubsen kann und sollte.
Gute Hundetrainer kosten zwischen 40 und 60 Euro pro Stunde.
Gute Hundetrainer "fesseln" ihre Kunden aber nicht durch Verträge, 10-er Karten etc. oder durch jahrelanges Training.
Oft reichen einige wenige Stunden.
Für das Geld was so ein Halsband neu kostet könnt und solltet Ihr Euch lieber einen guten Trainer leisten.
Das Halsband "doktert" nur an den Sympthomen rum, dabei gibts es meistens Fehlverknüpfungen und man hat hinterher nur noch mehr Probleme als vorher.
Ein guter Trainer arbeitet mit Euch gemeinsam an der Ursache der Probleme, also an Euch bzw. Eurem Verhalten.
Ich schreib das so deutlich weil das beste Trainig nix bringt wenn einem das nicht klar ist und wenn man nicht an sich selbst arbeiten will. Ist also nicht böse gemeint, ich sprech aus eigener Erfahrung. 