Beiträge von susami

    Zitat

    Ich frag mich gerade ( und das wurde bestimmt schon öfter geschrieben)...ob ich ein Studium im Umgang mit Hunden belegen muß,bevor ich mir einen Hund zulegen DARF, um ein einigermaßen vernünftiger HH zu werden.

    Nö - der Erwerb von Hunden unterliegt in DE keinerlei Auflagen.
    Leider!

    Wieso fragst Du?

    Zitat

    Ähm... KEIN Trainer ist gut genug...JEDES kleinste Detail muß überdacht und der Reihe nach ausgeführt werden...da verliert man echt die Freude an der Hundehaltung.

    Doch - es gibt schon wirklich fantastische Trainer.
    Es muss auch nicht jedes Detail überdacht werden, aber mich z.B. interessieren grad solche Details. ICH verlier dabei auch nicht die Freude an der Hundehaltung, im Gegenteil.

    Wenn Dich solche Themen dermaßen abtörnen solltest Du derartige Diskussionen vielleicht besser meiden?
    Wär doch echt schade, und Dein Schnuff kann sicher nix dafür.

    Zitat

    ...um es mal ganz genau zu sagen...nach den beschriebenen Einwänden, müßte es demnach nur EINE EINZIGE Möglichkeit geben, wie man einen Hund leinenführig macht oder ihn erzieht...und das gibt es meiner Meinung nicht.

    Woraus ziehst Du dieses Fazit?
    Es gibt sicher mindestens soviele Möglichkeiten der Erziehung wie es Hunde gibt.
    Ob die dann alle gut und wünschenswert sind steht allerdings auf nem anderen Blatt.

    edit:
    Marika
    was Du wirklich schön beschreibst liest sich für mich nicht nach Ruck, sondern nachdem schon von mir erwähnten Zuppeln als Kommunikationssignal.
    Ich kann auch Deine Begründung warum Du so und nicht anders trainierst sehr gut nachvollziehen.
    Da bleibt bei mir die Frage ob es dieses Zuppeln überhaupt braucht, ob ein Hund bei so ruhiger konzentrierter Arbeit nicht auch ohne bewußt durch den Halter gezuppelte Leine folgt.

    Ein reines Locken mit Leckerchen ist sicher genauso falsch - so wie Du es beschrieben hast.
    Ein Leckerchen sollte, beim Aufbau einer Trainingssituation, eine Form (von mehreren verschiedenen) der Bestätigung sein.
    Kein Lockmittel - das hätte ja keinen Lerneffekt.

    Zitat

    Tja, ob man das unbedingt durchsetzen will, ist eine andere Frage. Vielleicht kannst Du ihr ja bei einem Tässchen Kaffee ein bischen was zum Thema Allergie und Hunde (man ist in der Regel nicht gegen jeden Hund an sich allergisch) erzählen und dann ganz nett einladen, um es mal mit Eurem Fussel zu probieren.

    Da sich die "Allergie" der Dame wohl auch auf die Größe des Hundes bezieht - und darauf der Ihr werter Gatte dann wieder die Psycho-Probleme seiner Ehefrau ertragen muss - sehe ich für diesen Vorschlag wenig Erfolgsaussichten.

    Und da es noch keinen Hund gibt, würde ich persönlich mir nicht sehenden Auges Probleme ins Haus holen.

    also - weiter Wohnung suchen, im Idealfall gleich woanders einziehen oder sonst die Kartons weitestgehenst gepackt lassen.

    Zitat

    Ui, bist du schnell, danke!!!

    Sorry, nein, den hat er grad versucht auszuräumen, als ich geschrieben hab :headbash: !!!

    Sonst macht er nichts, die versteckten Leckerchen sind weg, der Futterball ist leer, wenn ich wieder komme, er hat keinen Durchfall (wg. Stress), ist nicht müde und erwartet Action! Also kommt er doch auch ohne mich zur Ruhe?
    Der Platz auf dem Sofa oder im Körbchen ist warm, hab nachgefühlt.

    Zerbissen wird in meiner Abwesenheit nichts!

    Und er jault, wenn er draußen jemanden gesehen hat/sieht.

    Hm ...
    klingt jetzt nicht nach allzuviel Stress.

    Das Jaulen ist wohl ein Nach-dem-Rudel-rufen - vielleicht probiert er aus ob Du grad draußen vorbei gehst und auf sein "Bitten" hin doch mal endlich rein kommst.
    evtl. erleichtert es ihm das Warten wenn er weniger nach draußen gucken kann - muss aber nicht, scheint alles nicht so dramatisch zu sein.

    Zitat

    Unsere Vermietung ist eine Genossenschaft. Im Bewerbungsboden gaben wir 2 Katzen und einen Hund an und bekamen die Zusage für die Wohnung. Mietvertrag zugeschickt unterschrieben - fertig.

    Haben beide Seiten - also Ihr und die Vermieter-Genossenschaft den Vertrag unterschrieben?
    Dann ist - rein juristisch - nur noch entscheident WAS im Vertrag steht.

    "mit Genehmigung" bedeutet, das Ihr die Genehmigung noch nicht schriftlich habt?

    Tja, blöd gelaufen.
    Ich würde bis zum nächsten Umzug mit der Anschaffung eines Hundes warten. In diesem Haus mit einer solchen "allergischen" Nachbarin werdet Ihr mit Hund eh nicht glücklich - selbst wenn diese Dame unterschrieben hätte, bei solchen Konstellationen ist Ärger vorprogrammiert.

    Zitat

    Das macht er so seit einer Woche (er ist jetzt 8 Monate alt und räumt den Müll grad aus :D ), es hört sich echt so an, als würd er sich "einjaulen", aber dann hört er wieder auf.

    D.h. außer gelegentliches Jaulen räumt er in Deiner Abwesenheit den Müll aus?

    Dann hol den Bully raus.
    Und trainier das Alleinbleiben nochmal mit kürzeren Zeiträumen.

    Zitat

    Die Halsbänder können ja gar nicht so schlecht sein wenn Sie von Tierärzten und Hundeschulen eingesetzt werden.

    Das ist leider überhaupt kein Kriterium für Qualität.
    Hundetrainer kann sich jeder Depp nennen, um eine Hundeschule zu eröffnen muss man nur 40,- € auf den Tisch beim Gewerbeamt legen.

    Und Tierärzte sind - wie der Name schon sagt - Ärzte.
    Die haben mit Erziehung nix zu tun und lernen das auch nicht im Studium.

    Ich schreibe es gern immer wieder und wieder - ich habe persönliche Erfahrungen mit solchen Halsbändern gemacht.

    Zum einen ein selbstauslösendes Anti-Bell-Halsband -
    das hatte ein Hunde-Mitschülerhund an. Als ich ihn damit erlebte hatte er bereits den Lerneffekt erreicht, das er nur lang genug bellen mußte damit der Tank leer wird - oder wahlweise die Batterie.
    D.h. der Hund bellte noch ausdauernder als vorher.

    zum anderen ein Sprühhalsband auf Knopfdruck mit Vorwarnton -
    das hat eine Trainerin mir an meinem Hund gezeigt und mir auch geliehen.
    Damit sollte unerwünschtes Verhalten abgebrochen werden ...
    Lerneffekt: mein Hund mag bis heute keine Halsbänder tragen, mein Hund wußte binnen Tagen das der Funksender nur eine Reichweite von 300 Metern hat und er einfach nur weiter rennen muss um sich der Wirkung zu entziehen - und er konnte auch recht gut unterscheiden wann er das Halsband trug und wann ein normales.

    Mensch sollte sich selbst nicht überschätzen und seinen Hund für dumm halten.
    Wenn man meint unbedingt mit Schreckreizen arbeiten zu wollen, sollte man wenigstens dazu stehen und nicht glauben, Hunde wüßten nicht wer der Auslöser für den Reiz ist - das stimmt höchsten die ersten 1-2 mal.

    Und Alleinbleib-Training sollte das glatte Gegenteil von Angst-und-Schrecken-verbreiten sein. Denn i.d.R. bellen die Hunde nicht stundenlang aus Wut - sondern weil sie sich allein fühlen und verunsichert sind.
    Ein zusätzlicher Schreckreiz löst dieses Problem sicher nicht.

    @ Flauschbär

    sicher habe ich richtig gelesen, nach Deinem jetzigen Posting verstehe ich aber besser was Du meinst.

    Okay - Du beschreibst Deinen Umgang mit Deinem Hund als präzise auf ihn abgestimmt.
    Und im Rahmen dieser Abstimmung hast Du rausgefunden, das Dein Hund einen Leinenruck a) als Kommunikation von Deiner Seite aus wahrnimmt und b) auch noch versteht, das dies soviel bedeutet wie: jetzt ist Schluss mit Lustig. - Klingt gut.
    Und außerdem beschreibst Du, das Du diese Form der Kommunikation schnell (nach 2-3 Tagen) aufgegeben hättest wenn Dein Hund es eben nicht so verstanden hätte. Und das eben dies sicher bei vielen Hunden der Fall sein sollte, da die es eben so nicht verstehen.

    Damit ist es aber doch keine Methode mehr, die man allgemein empfehlen kann.

    Letzlich geht es Dir doch darum, den Hund die Grenze aufzuzeigen (Schluss mit Lustig) - bei Euch klappte das durch Leinenruck.
    Du betonst aber auch das Deine persönliche innerliche Entschlossenheit maßgeblich dabei ist. Möglicherweise hätte auch ein Schrei (Hey, oder Tzzzzz) gereicht. Das es funktioniert hat nur wenig mit dem Ruck zu tun, als vielmehr mit Deiner Entschlossenheit und Konsequenz.
    Im Umgang mit Hunden hat sicher jeder seine ganz eigenen individuellen Ausdrucksformen - die dann zwar vom eigenen Hund verstanden werden, aber nicht unbedingt Allgemeingültigkeit haben.

    Zitat

    Danke wegen der Zitierfunktion. Dann helfe ich Dir auch noch schnell weiter, dann haben wir beide was voneinander gelernt: "Logig" wird mit K geschrieben ;)

    Danke - aber das wußte ich schon. Ich leiste mir hier gelegentlich Tippfehler. Wer einen findet darf ihn behalten.

    Zitat

    Lies nochmal genau: Polemik nur hinsichtlich Deiner Kommentare.

    Warum eigentlich?
    Nur weil ich eine andere Meinung habe?

    Ich habe Dich schließlich nicht persönlich angegriffen ... :???:

    Zitat

    Und richtig, ich erkläre den Leuten nicht die Welt, sondern rate dazu, selber zu entscheiden und sich nichts vorschreiben bzw. ein schlechtes Gewissen einreden zu lassen von den Leuten, die meinen, den einzigen Weg nach Rom gefunden zu haben.

    Da sind wir ja schon zwei :D

    Ich versuche allerdings Neu-Hundehaltern meine Informationen weiterzugeben, so das sie sich selbst leichter informieren und eine EIGENE MEINUNG bilden können.
    Sonst würde es ja kaum Sinn machen hier überhaupt eine Frage einzustellen, oder?

    Ich stell mir grad nen Frage-Thread vor in dem dann immer nur Antworten á la: Bild Dir Deine eigene Meinung - kommen. :gott:

    Zitat

    Das war das Problem bei seinen Vorbesitzern: Keine Konsequenzen für schlechtes Verhalten, keinerlei Strafen, Erziehung nur mit Liebe....
    ...
    Manchmal gibt es einfach mehr als Schwarz oder weiß!

    Komisch - Du schreibst es selbst und siehst es doch nicht.
    Nur weil jemand gegen Strafen ist, bedeutet das doch nicht das es keine Konsequenzen für schlechtes Verhalten und keine Erziehung gibt.

    Und scheinbar kann mir keiner hier die Frage beantworten, WARUM es funktioniert :gott:

    Zitat

    Nur noch so viel: das Protein-Märchen stammt von Annoklump. Aber ich habe keine Lust, mich darüber mit Dir auf eine Diskussion einzulassen.

    Du könntest ja aber die Themenstarterin aufklären :roll:

    Zitat

    Was es alles zu bedenken gibt, wird Katharina ja schon sehen, wenn sie all Deine Beiträge liest.

    Oder Deine ?
    ach nee, die strotzen zwar vor Polemik und Aggressivität - glänzen aber leider nicht mit Inhalten.

    PS: Zitieren geht eigentlich ganz einfach -
    über dem Posting steht oben rechts ein Button, steht sogar Zitat drauf.