Beiträge von susami

    Zitat

    das problem ist nur ich hab außer ihrem "meinvz" namen nichts. Ich kenn nicht ihre adresse oder richitgen namen und meine Freundin rückt nichts raus weil sie weiß ich handel sonst! sie will keine probleme :zensur:

    Überlass das dem Amts-Vet.
    Der hat schlagkräftige Argumente - damit macht sich Deine Freundin nämlich mit strafbar.

    Zitat

    Die Halter des Hundes sollten sich nicht mit dem "der ist nun mal schwierig" abfinden, sondern sich klar machen, dass solche Aktionen auch für den Hund nicht schön sind, denn das ist Streß pur für ihn.

    Das muss ich nochmal fett hervorheben - bevor es hier untergeht.

    Denn damit sollten die Großeltern doch zur Vernunft gebracht werden können.

    Ja, ich denke schon das ein Hund die unterschiedliche Autorität von Erwachsenen und großgewachsenen Neffen unterscheiden können.
    Diese Schnapperei könnte also eine dreiste Maßregelung vom Hund sein -
    es können aber auch ganz andere Ursachen dahinter stecken (Angst, Unsicherheit)
    - das kann nur ein Trainer vor Ort erkennen und bewerten
    (allerdings nicht indem er den Hund auf den Rücken wirft - damit haben die Großeltern vollkommen Recht ;) )

    Jenachdem sind dann entsprechende Maßnahmen sinnvoll - und ja, es macht Arbeit. Hunde machen Arbeit.
    Und Tierheimhunde mit evtl. schlimmer Vorgeschichte machen häufig noch mehr Arbeit.
    Aber was tut Mensch nicht alles für's liebe Vieh -
    hauptsache dem Hund gehts gut.
    Und das ist jetzt mit 100 % Sicherheit nicht der Fall!

    Hi,

    der Tierschutzverein kann da doch ohne Amtsvet garnichts ausrichten.
    Und wenn er Dir nicht glaubt das Du gleich zwei nehmen willst - dann war's das für die Zwerge. :sad2:

    Dann kann man den Typen zwar hinterher noch gerichtlich belangen - aber das nutzt den Welpen auch nichts mehr. :zensur:

    Setzt Dich sofort mit dem Amtsveterinär in Verbindung - am Besten sollte die Mutterhündin samt ALLEN Welpen da rausgeholt und über einen vernünftigen Tierschutz in gute Hände vermittelt werden. (nach den 8 Wochen natürlich)

    Zitat

    erinnert mich immer an don camillos gespräche mit jesus: "herr, der knüppel war nicht aus eiche - er war aus pappel, ganz weich....."

    Grins - :D

    das wiederrum erinnert mich daran, das es ja noch so einen schönen Gummiparagraphen gibt (frag mich jetzt bitte nicht wo genau im Strafgesetzbuch)

    - handelt Mensch in einer Notwehrlage unangemessen, tut dies aber unter dem Einfluss von Angst, Frucht und Panik - so handelt er in diesem Augenblick nicht schuldhaft. Wird also nicht verurteilt und strafrechtlich belangt - auch nicht beim Eichenholz.
    (genauso wenig wie ein Kind oder ein geistig verwirrter Mensch schuldhaft handeln kann - denn dazu braucht es die Fähigkeit zur Einsicht in seine Schuld)

    ... wenns jetzt dazu noch den passenden Paragraphen für Hunde gäbe ... :gott:

    Zitat

    Ich mag einfach nicht verstehen, warum einem einem Kriminellen in D auch noch Rechte zugesprochen werden. Der hört mein Verstand einfach auf.

    Prinzipiell versteh ich das schon - sonst wäre nämlich der Selbst- und Lynchjustiz Tür und Tor geöffnet.

    Die Auswüchse die es hier in DE allerdings inzwischen bei Hundehaltern hat - wegen dieser Gefährdungshaftung - die versteh ich nicht.
    Bzw. fehlt einfach eine angemesse Bewertung der Mitschuld des Einbrechers, Angreifers etc.

    Zitat

    ...und genau hier hab ich ein Problem mit Deiner Aussage.
    Wenn mein teritorialer, leinenagressiver Hund sich außerhalb unseren direkten Wohngebiets bei fremden Hundebegegnungen an der Leine sich nach MIR richtet, kann es nicht sein das er im direkten Wohnumfeld KEIN Vertrauen zu mir hat...das widerspricht sich sehr.
    Meiner Meinung ist die Intensivität des Instinkes beim Hund auch noch ausschlaggebend

    Im direkten Wohnumfeld muß ich eine Ansage bzw auch einen Leinenruck geben um diese "Stimmung" aufzulösen...natürlich bevor die "Stimmung" überschwappt.

    Ist zwar bissi OT, aber:
    wieso wiederspricht sich das? Wieso kann das nicht sein?
    Das scheint doch eine mentale Geschichte zwischen Dir und Deinem Hund zu sein
    - ihm ist "sein" Territorium besonders wichtig und daher vertraut er Dir da noch nicht 100 % sonder würde gern selber "regeln"
    oder dort habt Ihr als Team die meisten negativen Erfahrungen/Begegnungen gehabt
    - oder dort bist Du auch schon besonders angespannt, wegen der Erfahrungen ...
    irgendsowas, was genau müsste man sehen ....

    Zitat

    ...wohingegen Deine Meinung NUR negativ diesbezüglich rüberkommt...dann könnte ich genauso gut schreiben, Du möchtest Dich bitte zurückhalten weil eine einseitige Meinung keine Diskussionsgrundlage ist.

    Schreiben kannst Du natürlich viel (solange es im Rahmen der Nettiquette bleibt) -
    ob das dann noch irgendeinen Bezug zu meinen Postings hat bleibt abzuwarten.
    Mir ist z.B. unklar wieso Du es so empfindest, das meine Meinung NUR negativ rüberkommt. Klar, ich hinterfrage kritisch.
    Aber bislang hab ich noch gar keine Meinung zum Thema definiert.

    Aber selbst wenn ich das bereits hätte, wäre dies dennoch eine Diskussionsgrundlage. Genauso wie z.B. Deine NUR positive Meinung.
    Jedenfalls solange Argumente ausgetauscht werden und man sich nicht in unhaltbaren Vorwürfen verzettelt.

    Irgendwie fühlen sich aber ständig Leute von mir angegriffen, nur weil ich halt MEINE Meinung hier schreibe :???:
    Und dann weigern sie sich IHRE Meinung zu begründen, sondern mosern irgendwie rum das ihnen der Verlauf des Threads nicht gefällt.

    Ja mei - es wird hier doch keiner gezwungen mitzuschreiben.
    Aber wenn, dann wird derjenige damit leben müssen das es auch andere Meinungen gibt als die eigene.

    Zitat

    du weisst schon das es hier um tiere geht???

    wenn hunde so vernünftig wie grosse erwachsene wären JUHU sind sie aber nicht!

    Jupp, wir schreiben über Hunde.
    Und nein, die sind nicht wie grosse Erwachsene.
    Sie sind ehr wie Kinder.
    Und die vertrauen ja auch entweder Ihren Eltern - oder eben nicht. ;)

    Zitat

    der leinenimpuls stellt in diesem fall ja auch keine dauerlösung dar, hat auch nix mit ansage oder so zu tun. es ist nur eine möglichkeit den hund, der total nach außen orientiert jedem minireiz lieber folgt als dem hf, erst einmal zu sensibilisieren. es ist quasi ein wachrüttler.
    ich denke nicht, dass mein lieber herr luca z.b. auch bei einem sehr ruhigen konzentrierten arbeiten ohne diesen impuls folgen würde. weil er das ruhige arbeiten leider gar nicht mitbekommen würde. bevor der herr sich umdrehen würde und schauen würde, was da passiert würde er ohne ruck hintergezogen werden. und das soll auch nicht sein. es geht gerade bei diesem impuls um den moment zwischen impuls und richtungswechsel bzw. später zwischen körpersprachlicher einladung und impuls.

    Und wenn Du statt dem Leinenimpuls z.B. ein Schnalzen von Dir geben würdest - was genau wäre daran jetzt mehr Aufmerksamkeit von Dir Richtung Hund?
    Oder wäre das gleichzusetzen und man müßte nur noch ausprobieren, auf welches Signal der jeweilige Hund nun besser reagiert?

    Zitat

    Nun ich darf wohl kundtun, das es HH gibt, die es nicht ganz so überspitzt pro oder kontra sehen...nachher trauen sich einige HH überhaupt nicht mehr zu schreiben, wenn sie nicht die Umlenkung als alleiniges Erziehungsmittel benutzen möchten...
    ...und was bitte meinst Du jetzt mit Deinem letzten Satz?...das kommt mir etwas seltsam rüber. :???:

    Natürlich darfst Du hier Deine Meinung kundtun.
    Wenn Du aber schreibst "Dir vergeht wegen einer solchen Diskussion die Lust an der Hundehaltung" - dann wäre es für Dich vielleicht besser nicht an einer solchen Diskussionen teilzunehmen.
    Und für Deinen Hund auch. (das meinte ich auch mit dem letzten Satz)

    Es kann sicher nicht der Sinn von Diskussionen sein, den Spass an seinen Tieren zu verlieren. Der Sinn liegt m.M. nach darin, Erfahrungen und Gedanken auszutauschen - zur gegenseitigen geistigen Bereicherung.
    Und wem das keinen Spass macht - der sollte eben an einer solchen Diskussion nicht teilnehmen.
    Mit seiner Qualifikation als Hundehalter hat das ja nix zu tun.