Beiträge von susami

    Hi,

    beides.

    Also sowohl alsauch.

    Sicher sind das schon erste Auswüchse der Pubertät - da hilft nur konsequentes Durchhalten und viel Humor.

    Dann kommt dazu das sich Herr Dackel so langsam bei Dir einlebt,
    die ersten Wochen halten sich TH-Hunde ja noch zurück.

    Und ja, grade bei kleinen Hunden deren Bauch relativ dicht am Boden ist kann man beobachten das die solches Wetter nicht sonderlich mögen.
    Dagegen hilft ein Regenmantel.
    Meist mögen die Hunde den erstmal auch nicht, gewöhnen sich aber schnell dran und wissen dann die Vorzüge zu schätzen.

    Für mich persönlich wäre jeder Euro für einen Sack Trofu schon zuviel -
    aber das ist ein anderes Thema.

    Grundsätzlich muss man sich halt entscheiden
    WAS einem WIEVIEL wert ist.

    Früher - oder z.b. heute noch in Osteuropäischen Ländern - wurden Hunde als reine Nutztiere gehalten, irgendwo draußen in Zwingern.
    Diese Hunde sind ihren Menschen nicht sonderlich viel wert, also macht sich dort auch kein Mensch Gedanken übers Futter.

    Menschen die sehr eng mit ihren Hunden zusammengearbeitet haben und die wirklich auf die Hunde angewiesen waren, die viel Zeit und Geduld in deren Ausbildung gesteckt haben - Jäger, Schäfer, Hirten - die werden auch immer schon darauf geachtet haben das die Hunde gescheit ernährt wurden.

    Wir halten heutzutage Familienhunde - und die sind uns entsprechend wichtig. Nicht nur weil evtl. der Anschaffungspreis hoch war - sondern ganz einfach weil wir eine emotionale Bindung zu den Tieren entwickeln.
    Also ist das Beste grade gut genug.

    Und was ist "das Beste"?
    Darüber kann man trefflich streiten - wie auch hier im Forum immer wieder zu lesen.

    Aber eine Logik kann nicht durchbrochen werden -
    es gibt eine preisliche Untergrenze.
    Wenn im Futter Fleisch sein soll - was sinnvoll ist bei einem Fleischfresser - dann kann der Kilopreis nicht unter dem Einkaufpreis vom Fleisch liegen.
    Fleisch zu produzieren und zu verarbeitet ist halt nunmal relativ aufwendig - das kostet Geld.

    Bei den ganzen Billigfuttersorten hätt ich gern mal jemanden, der mir diese Logik erklärt wie das gehen soll?

    Meiner Meinung nach geht das nur mit Tricks - und ich persönlich zahl nicht gern fürs Ausgetricks werden. :roll:

    (Ein hoher Preis allein ist allerdings keine Garantie dafür, nicht trotzdem ausgetrickst zu werden!)

    Zitat

    Nein -
    das ist ganz grundsätzlich geregelt.
    Ein privat gehaltener Hund darf niemals beißen, egal ob Kind, normaler Besuch, Einbrecher oder Volltrunkener.
    Wenn doch - dann haftet dafür der Halter. Dies nennt man die Gefährdungshaftung - im Halten von Hunden wird grundsätzlich eine Gefahr gesehen (andere Menschen werden gefährdet) und daher muss der Hundehalter grundsätzlich für Schäden haften.
    Das ist Zivilrecht - also die Regelung der gegenseitigen Rechtsansprüche unter Bürgern.

    Im Strafrecht gibts dann Straftaten, wo also gegen die Gesetze vom Staat verstoßen wird. Da liegt ein öffentliches Interesse vor und das wird dann auch von den öffentlichen Stellen (Polizei, Staatsanwaltschaft) verfolgt.
    Ein Einbruch ist eine Straftat, dafür wird - theoretisch - der Täter auch bestraft. Theoretisch sogar dann wenn das Opfer darauf verzichten würde.

    Unsere Rechtslage trennt das ganz scharf.
    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.

    In der Realität entstehen aber dann eben diese blöden Fälle, in denen erst durch eine Straftat (Einbruch) die Sicherung des Hundes nicht mehr ausreichend war und es zum Biß kam.
    Und dann haftet der Halter - die Mitschuld des Straftäters, der diese Situation erst herbeigeführt hat - wird m.M. nach nicht ausreichend berücksichtigt.

    Zitat

    das problem ist nur dass sie keine handaufzucht will dann lieber tod... also müssen wir sie dazu bringen die kleinen 8 wochen zu behalten. grad siehts net schlecht aus...

    Das Problem ist, das es da ein paar echte A-Löcher gibt
    die jetzt auch noch mit wüsten Drohungen und Erpressungen hantieren, nachdem sie erstmal
    ihre Hündin nicht haben kastrieren lassen
    und auch nicht drauf geachtet haben
    und nun auf irgendwie "fürsorglich" machen und nur "gute" Welpenkäufer wollen und keine Handaufzucht.

    :motzschild:

    Klar - erst müssen die Welpen gerettet werden
    aber eigentlich die Hündin doch auch
    und diesen A-Löchern müssen die Leviten gelesen werden, mehrfach und deutlich!!! :zensur:

    Da bist Du nicht allein -
    mit diesen frommen Wünschen.

    Das Problem dabei ist:
    - wie genau willst Du im Nachinein beweisen das genau dieses Futter Krebs ausgelöst hat?
    Der Hund ist ja auch sonst Umwelteinflüssen ausgesetzt die evtl. Krebs verursachen. Oder er hat einfach ne Veranlagung dazu.

    Und selbst wenn, dann hättest Du grade mal EIN Fallbeispiel.
    Um zu beweisen das Futtermittel X oder Y Krebs auslöst, müsstest Du aber ganz viele Fallbeispiele haben.

    Niemand kann Dir sagen wie "schlimm" es durch falsche Fütterung kommen kann. Niemand kann Dir sagen welche Krankheiten man durch richtige Fütterung verhindern kann.

    Die größte Langzeitstudie und gleichzeitig ein breit angelegter Feldversuch bezüglich Lebensmitteln läuft seit den 60er Jahren (in USA vielleicht schon ehr) an uns Menschen.
    Es zeigt sich ein gewisser Trend (nix ist bewiesen) - das industriell gefertige, verfremdete Lebensmittel Auslöser für unschöne Entwicklungen sein könnten.
    (Fettleibigkeit, Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs)

    Da ich persönlich lieber etwas bleiben lasse, statt abzuwarten bis bewiesen werden kann DAS es schädlich ist (oder unschädlich) - rät mir mein "gesunder Menschenverstand" lieber auf naturbelassene Produkte zurück zu greifen. Für Mensch und Hund.

    Zitat

    wat für'n beitrach... :hust: klar leinenruck=schmerz...ich liebe diese pauschalisierungen.

    Lucanouk,

    das was Du machst - so wie Du es beschrieben hast - ist für mich kein Ruck. (ob es sinnvoll ist - für mich - hab ich noch nicht ganz rausgefunden, interessant finde ich es)

    [wiki]Der Ruck (Formelzeichen: j, von engl. jerk oder auch jolt) ist ein Begriff aus der Kinematik. Er ist die zeitliche Änderung der Beschleunigung, die zweite zeitliche Ableitung der Geschwindigkeit oder die dritte zeitliche Ableitung des Weges:[/wiki]

    Ein Ruck ist (für mich) eine kurze, heftige, abrupte Bewegung - ein Reißen an der Leine. Und das verusacht Schmerzen.

    Zitat

    So neue Situation. Jetzt meint sie min 2 will se "weg haben" weil 5 Welpen sind ihr zuviel arbeit und Mutter hündin schafft es nicht meint sie.... grrrr

    Daran ist nichts neu!

    Die wollen die Welpen töten. (Warum ist doch nebensächlich)
    Du musst handeln statt hier zu schreiben!

    JETZT!!!!

    Der "schönste" Satz der mir mal vom Dorfältesten (?) gesagt wurde:

    "Warum schaffen Sie sich Hunde an wenn Sie kein eigenes Grundstück haben?"

    Ich so :???: "hä ... woher wollen Sie das denn wissen?"

    "Na sonst müssten Sie ja nicht hier draußen rumlaufen"

    :schockiert:

    Ich: "Und warum laufen Sie hier draußen rum? Haben Sie auch kein Zuhause?" :p

    Seitdem geht man mir hier aus dem Weg ... Schade aber auch :D