Beiträge von susami

    Zitat

    Meiner ist auch mal fällig für ne Reinigung, ich werde ihn wohl mit Oxi Action o.ä. einschmieren und das dann raussaugen, wies halt in der Anleitung steht...

    Würd ich Dir von abraten.
    In sämtlichen im Einzelhandel käuflichen Teppichreinigungsprodukten sind Lösemittel. Die sollen den Schmutz lösen, greifen aber zwangsläufig auch die Fasern an (wie Blondiercreme die Haare)
    Pulver sind ganz blöd. Die setzen sich zwischen den Fasern fest und sammeln dort noch mehr Schmutz als vorher. Vollständiges absaugen ist unmöglich.

    Lass den Teppich professionell reinigen, mit Sprühextraktionsmaschine.
    Das ist wie waschen - danach ist er wieder sauber, ohne das die Fasern oder das Gewebe unnötig stark beansprucht wurden.

    Hi,

    kurz und knapp - Nein, Ihr seid nicht verpflichtet den Vorfall beim Ordnungsamt zu melden.
    Es kann allerdings sein das der Arzt der Deine Mutter behandelt hat die Sache sowieso schon gemeldet hat.
    Darauf habt Ihr überhaupt keinen Einfluss.

    Für Euch sollte es genügen wenn die Versicherung den Schaden zahlt (also Arzt- und Tierarztkosten), plus Schmerzensgeld.

    Zitat

    Mittlerweile wird in Deutschland mehr Geld für Tiernahrung als für Babykost ausgegeben.
    Bei allem Respekt, aber das ist für mich ein Zeichen von Dekadenz und Übertreibung.

    Ehrlich gesagt würde ich aus dieser schlichten Gegenüberstellung allein noch keinerlei Rückschlüsse ziehen - schon garnicht so negative.
    Denn wie diese Zahlung zustande kommen - ob z.B. einfach zu wenige Babys geboren werden, oder diese mittlerweile von lauter Öko-Muttis erst gestillt und dann frisch bekocht werden - steht ja leider bei diesen Zahlen nicht dabei. :roll:

    Zitat

    Aber laßt doch dieses pauschale degradieren und absprechen von Tierliebe bei denen, die das etwas differenzierter sehen.

    Könntest Du bitte mal die Stelle aus diesen Thread hierher kopieren, wo pauschal degradiert wurde oder Tierliebe abgesprochen wurde?

    Ich empfinde es in letzter Zeit hier im DF ehr umgekehrt. Egal wie sachlich man schreibt das die Qualität von Futter letztlich von dessen Inhaltsstoffen abhängt - und nicht vom Preis - man wird als Überkandiedelt und Dekadent diffamiert. Großzügig aber hämisch wird gestattet seinem Hund Entenbrustfilets zu füttern, im gleichen Atemzug wird man darüber "aufgeklärt" was alles tierische Nebenerzeugnisse sind und wie wichtig und schmackhaft diese für den Hund sind.

    Interessant auch wie sehr sich dabei die Wortwahl ähnelt, fast könnte man meinen die Bauern leben Tür an Tür und teilen sich Wissen und Erfahrungsschatz.

    Ahhh ...
    okay, jetzt versteh ich's.

    Durchfall kann ja schonmal vorkommen - das muss nicht zwangsläufig in Zusammenhang mit Euren Urlaub stehen.
    Kann aber auch durch Stress ausgelöst werden -
    vielleicht der positive Stress als Ihr dann endlich wieder da ward?

    Und in DER Situation war dann der 2-stündige Einkauf zu lange.
    Schau das die Beiden gesundheitlich wieder topfit sind - und auch Ausgelastet. Und dann teste es nochmal, fang kleiner an - z.B. 30 Minuten.
    Wenn sie eigentlich gut alleinbleiben können sollte das klappen.

    Falls nicht, dann ist Training angesagt - in Mini-Minutenschritten.

    Tschuldigung das ich so blöd nachfrage,
    aber was bedeutet "sie waren in ihrem normalen Umfeld"?

    Lebst Du mit Deinen Eltern und den Hunden in einer gemeinsamen Wohnung?
    Oder zwar unter einem Dach - aber eben in getrennten Wohnungen?
    Wie oft waren Deine Eltern bei den Hunden, wieviel Zeit haben sie miteinander verbracht?
    Wo haben die Hunde geschlafen?

    Im Grunde ist die Threadfrage völlig falsch gestellt.

    Billig ist halt billig und wird immer billig bleiben = Müll.
    Teuer ist nicht zwangsläufig besser, es ist nur teurer.
    Vielleicht ist es auch besser, vielleicht aber auch nicht.
    Markennamen sind auch kein Garant für hohe Qualität.

    Preiswert ist ein Futter dann, wenn es richtig zusammengesetzt ist und die Qualität der Zutaten möglichst hoch ist.
    (für mich zählen künstliche Zusätze nicht zu hoher Qualität; okay - bei Trockenfutter gehts aber nicht ohne künstl. Vitamine, weil die natürlichen ja bei der Produktion zwangsläufig verloren gehen)

    Die Fangemeinde von billigen Discounterfuttern - egal ob nun Stiftung Warentest die lobt oder es völlig No-Name-Produkte sind - kann ich nur dazu animieren, doch selbst mal einen Vergleichstest durchzuführen.

    Nach - sagen wir 1-2 Fünfzehn-Kilo-Säcken von ihrem üblichen Trockenfutter (dann aber bitte konsequent ohne Zufüttern von Frischem) - einfach mal 2-3 Monate ein hochwertiges Nassfutter geben (z.B. Cleynes), besser noch Barfen und/oder Selbstkochen. In dieser Zeit natürlich auch keine Trofu-Leckerchen.
    DANN bin ich ja mal gespannt ob Ihr bei Eurer Meinung bleibt. :D

    In Deutschland gilt die zweijährige Gewährleistungspflicht des Verkäufers - auf Sachgegenstände.

    Im Prinzip wird dieses Gesetz auch auf Tiere angewendet, wobei es natürlich Einschränkungen gibt, weil eben längst nicht alle Krankheiten ausgeschlossen werden können.

    HD kann aber meines Wissens durch sorgfältige Selektion der Elterntiere (auch Großeltern und Tanten/Onkel und Geschwister) zumindest verringern. Deshalb darf ja auch innerhalb des VDH ein Tier mit schlechten Hüften nicht zur Zucht zugelassen werden.

    Hat der Verkäufer es an dieser Sorgfalt mangeln lassen - dann ist er theoretisch in der Gewährleistungspflicht.
    Ob man das dann auch wirklich vor Gericht durchsetzen kann, grade bei Ups-Würfen und Mischlingen - steht allerdings auf einem anderen Blatt.

    Zitat

    Wenn ich meinen Schlüssel bei der Bank in einem Schliessfach lasse. Dann komm ich doch evtl. garnicht ran. wenn irgendwas passiert?

    Der ZWEIT-Schlüssel sollte im Bankschließfach deponiert werden, und eben nicht bei Freunden oder Vermieter oder so.
    Daran kämst Du dann natürlich nur, wenn Du den Schließfachschlüssel irgendwo deponiert hat ...
    (Geldbeutel oder :???: Versteck im Haus)

    Die Kamera geht schon in die richtige Richtung - für den Anfang tuts aber doch jeder normale Camcorder den man vielleicht noch irgendwo rumliegen hat.

    Wir hatten auch solche Vermieter. Wohnten gleich nebenan und glaubten sich auch noch im Recht in ihre Wohnung jederzeit ein- und ausgehen zu dürfen.
    Mein LAG saß aufm Klo -bei geöffneter Türe, als er plötzlich Stimmen im Wohnungsflur hörte ...

    Argument: "Ich dachte Sie wären nicht da, weil kein Auto draußen steht"
    Auf die Idee wenigstens vorher mal zu klingeln kam keiner.

    Keine Woche später seh ich die Vermieterin aus meiner Garage rauskommen.
    Argument: "Ich wollte nur die Außen-Fensterbretter reinigen, da kommt man ja sonst nicht ran"

    Also garnicht das die üble Spiele spielten - die haben sich schlichtweg nix dabei gedacht und fanden das alles ganz normal. :roll: