Beiträge von susami

    Zitat

    Ja, dann folgt der Hund der sog. Schweißfährte.

    Mit dem Ziel, den Jäger zum angeschossenen/ durch einen jagenden Hund verletztes Wildtier zu führen, damit der es erlösen kann.

    Birgit

    Birgit,
    das kannte ich schon. Ist auch klar das da Eile geboten ist - aber ich denke das muss auch keinem Hund nochmal irgendwie extra beibringen.
    :D
    Ich dachte nur das die zu apportierenden Tiere es schon hinter sich haben und es da auf 10 Sekunden Pinkelpause auf dem Rückweg nicht ankommt.

    Wattebauschwerfende Erziehung
    ist wie
    ein weißer Rappe
    oder
    ein schwarzer Schimmel

    eben ein Paradoxon.
    Eine Wortkreation die in dieser Kombination sinnfrei,
    weil sich widersprechend ist.


    Gemeint ist damit wohl die Erziehung über Motivation
    -
    im Gegensatz zur Erziehung über Meideverhalten.

    Wobei :???:
    das ist ja schon wieder so eine sinnfreie Wortkombi.
    Denn Erziehung geht ja garnicht über Meideverhalten

    [wiki]Erziehung und erziehen (lt. Duden von ahd. irziohan = herausziehen) bedeutet, jemandes Geist und Charakter zu bilden und seine Entwicklung zu fördern. Im Allgemeinen versteht man unter Erziehung soziales Handeln, welches bestimmte Lernprozesse bewusst und absichtlich herbeiführen und unterstützen will, um relativ dauerhafte Veränderungen des Verhaltens zu erreichen, die bestimmten, vorher festgelegten, Erziehungszielen entsprechen.[/wiki]

    Ergo - gelingt dies nur einem Menschen, dessen Geist und Charakter selbst gefördert wurde und sich entsprechend entwickeln konnte.

    sehr breit grinsende Grüsse :D
    susa

    Zitat

    Es ist auch so, das die Probleme in der Jagdlichen Arbeit oft bereits beginnen, wenn der Hund von der Schlepp mit dem Wild kommt und erst noch mal pinkeln muss.......... klare Ansage des Hundes zu seinem Führer "und Du kannst mich doch!"

    Wieso ist das ein Problem?
    Wieso zeigt der Hund damit seinem Führer quasi die Mittelkralle?

    Zitat

    Denn sein Job ist es, klarerwegs zu kommen und abzugeben.

    Warum?

    Weil man sonst durch die Prüfung fällt?
    Oder weil dem Menschen beim Warten ein Zacken aus ner Krone fällt?

    Der Job wird doch gemacht - Schlepp verfolgt, Wild apportiert - Mensch, was willste denn mehr?


    Ein weiches Maul für den Apport - das kann man sehr sehr gut positiv aufbauen. Auch - das dies dann grundsätzlich gilt, selbst bei gebratenen Tauben. Meiner Meinung nach alles eine Frage der Geduld.

    Zitat


    Ich finde es lächerlich Leuten zu unterstellen sie würden ihre Hunde foltern und piesacken oder ihnen abzusprechen, dass ihre Hunde Freude an der Arbeit mit ihnen haben, bloß weil sie das Wort Zwang benutzen.

    UND ich benutze das Wort ZWANG

    Bitte WO wurde hier jemanden sowas unterstellt?
    Lies bitte nochmal genau nach -
    ich selbst habe das Wort ZWANG benutzt.
    (und eben nur Folter und piesacken ausgeschlossen)

    Ist eben alles Definitionssache, und in gewisserweise zwingt natürlich jeder Hundehalter seinen Hund, quasi zwangsläufig. :roll:

    Zitat

    Glaubst du etwa die EDEKA-Werbung? Südhang, Bauer Harms, 24 Monate auf der Weide, ... :lol:

    Das zwar auch gelegentlich (läßt sich ja nicht vermeiden) -
    kaufen tu ich aber beim Dorfmetzger, der hat draußen schon ne Tafel hängen von welchem Bauern (direkt hier aus dem Umland) er die Rinder, die Schweine und die Lämmer schlachtet.

    Zitat

    Doch selbst dann stellen sich Fragen, die du kaum beantworten kannst. Stichwort Schadstoffe wie Schwermetalle, Dioxin, Pflanzenschutzmittel, radioaktive Isotope, Ex-Müllkippe oder Abraumhalde, ...

    Ja, leider - das kommt ja eh immer noch dazu.
    Eben drum achte ich zumindest auf das, worauf ich achten kann.

    Zitat

    Ich wollte damit nicht sagen, dass alles was bei Canis oder wo anders gemacht wird, nett ist. Ich wollte nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass bei einem solchen wirklich nett geschrieben Artikel alles auf die Barrikaden geht. Keinerlei Urteil über die Nettigkeit bzw Unnettigkeit im echten Leben.

    Nun - ganz einfach weil sich die meisten User hier nicht auf DEN Artikel beziehen. Sondern auf Canis-Methoden oder das was sie dafür halten, auf Leinenruck im Allgemeinen - und auf das Wirken des Hr. Grewe sowie auf seine Person.

    Zitat

    Die nicht ganz ernst gemeinte Zusammenstellung mit Lebensmitteln zu Endverbraucherpreisen sollte nur verdeutlichen, das man Tierfutter im Centbereich herstellen kann.

    DAS ist jetzt aber schade.
    Ich fand genau diese Zusammenstellung toll -
    denn sie zeigt im Prinzip wie "billiges Hundefutter" geht.

    Und Du schreibst ja selbst: "frisch ist sicher das Beste"

    (eben auch weil man da weiss was genau eigentlich im Napf landet -
    besonders wenn man auch noch weiss woher das Fleisch kommt, auf welcher Weide es grasen durfte und wie es hieß)