Beiträge von susami

    Zitat


    Also das heißt, wenn der Züchter selbst, oder der HH mit dem Welpen ein- oder zweimal in der Welpenspielstunde war, der Hund das also 'kennt', und sich beide Male freundlich gezeigt hat, gegenüber anderen Hunden, reicht das. :|

    Nee - is dann doch bissi wenig

    Zitat


    Also das heißt, wenn der Züchter selbst, oder der HH mit dem Welpen ein- oder zweimal in der Welpenspielstunde war, der Hund das also 'kennt', und sich beide Male freundlich gezeigt hat, gegenüber anderen Hunden, reicht das. :|


    Na seine Familie! In der Wohnung!
    Der soll raus, kacken und pullern, und wieder rein. Mehr will er doch nicht!

    Zitat


    Na seine Familie! In der Wohnung!
    Der soll raus, kacken und pullern, und wieder rein. Mehr will er doch nicht!


    Ja, dat soll er doch! Dafür ist der doch gemacht! Wo siehst du das Problem? :skeptisch:

    Wenn er die Familie bewacht, dann könnte es z.B. dazu kommen, das er bestimmte Familienmitglieder ausgrenzt. Nicht selten bewachen Rüden dann die Ehefrau gegenüber dem seltener anwesenden (weil arbeitenden) Ehemann.
    Besuch, Postbote, Handwerker können nicht mehr ins Haus - und die Pinkelpausen vorm Haus auf der Wiese werden zum Kraftakt und Spießrutenlauf sobald sich draußen noch irgendwas oder irgendwer bewegt.

    Zitat


    In Hundeschulen herrscht zu viel Druck für diese Rasse?

    Eignen sie sich für Fährtensuche oder ähnliches?

    Ob zuviel Druck aufgebaut wird, kommt bestimmt auf die Hundeschule an - aber für das Standartprogramm im typischen Gruppenunterricht eignen sich HSH nicht.
    Fährtensuche macht zumindest meinem HSH-Mix viel Spass - darin sieht er auch einen Sinn. Bällchenspiele und Apportieren findet er doof.

    Zitat


    Mir wurde beigebracht, diese Hunde laufen nie! :mocken: Bewachen heißt rumliegen!

    Nein - Bewachen heißt nicht nur rumliegen, sondern eben auch rumschauen - und ggf. Feinde durch Drohen verjagen.

    :???:

    Bitte WEN interessiert es denn ob ein Halter ein Problem mit seinem Hund hat? Und sei es das er kein Problem hat ...

    Dies hier ist ein HUNDE-Forum.
    Daher drängt sich mir als allererstes die Frage auf:
    Ist der Hund glücklich und zufrieden, oder hat ER ein Problem mit seinem Menschen?

    (Was hält er z.B. von den ganzen Pferdebildern in der Garage?)

    Walter, DEIN Problem ist, das Du das Thema von der völlig falschen Seite betrachtet hast :lol:

    Zitat


    Also spielt es keine Rolle, ob man mit ihm zur Hundeschule/Welpenstunde/Junghundestunde geht?

    Doch - es spielt eine Rolle. Vor allem zur Sozialisation mit Artgenossen.
    Dauerbespassung, Hundsport/hobby brauchen die aber nicht.

    Zitat


    Das heißt, es wäre auch ok, den Hund ohne Garten in der Wohnung zu halten, und dreimal am Tag an der Flexileine angeleint für sieben Minuten fünf Meter auf die Wiese vorm Haus zu gehen, und wieder zurück?

    Nein - das ist selbst für einen Kaukasen deutlich zu wenig Bewegung!
    Und zu wenig Aufgabe, was soll er da bewachen?

    Problem: er wird sich seine Aufgabe irgendwann selber suchen - und dann vermutlich die Wohnung und die Wiese vorm Haus vehement bewachen.
    Da ist der nächste Problemhund vorprogrammiert.

    Zitat

    Habe vorhin noch mit dem Dobihalter gesprochen. Er hat sich wohl bei der Polizei erkundigt. Diese sagten ihm das man da nichts machen kann da sein Hund ja keine Verletzungen davon getragen hat.

    Die Polizei wimmelt solche Fälle gerne mal ab.
    Aber - die MÜSSEN eine Anzeige aufnehmen wenn der Halter darauf besteht. Auch Prellungen sind "Sach"-Beschädigung, außerdem wurde gegen das Tierschutzgesetzt verstoßen.

    Wenn Ihr es schafft den Fall aktenkundig zu machen kann auch eine entsprechende Info an die TA-Kammer gehen ... (vorher leider nicht)

    Zitat

    Grundsätzlich ist ja es ja toll wenn der Partner sich einbringt, find ich auch gut, aber das ist total übertrieben.
    Ich mach mir schon laufend Gedanken ob und wo ich Dreck mache (wobei ich mich defintiv und standhaft weigere mein Putzpensum zu erhöhen! :D )

    Es geht mir jedenfalls schon irgendwie auf den Keks. Ich bin froh, wenn ich im Frühjahr wieder alleine wohne :smile: .

    Kennt ihr sowas?

    Nicht persönlich ...

    ... aber, der Vater einer Freundin war so.
    Wenn man vom Sofa aufstand um zur Toilette zu gehen, hat er die Kissen aufgeschüttelt und mit der Handkante nen sauberen Knick reingemacht.
    Jedesmal :schockiert:

    Seine Frau hatte sich irgendwann damit arrangiert - nach dem Motto: Die Stärken fördern statt über die Schwächen zu jammern - hatten die Beiden eine entsprechende Arbeitsaufteilung und waren damit Beide sehr glücklich und zufrieden.

    Zitat

    Drei konkrete Fragen habe ich:
    -er will zu jedem Hund hinlaufen und ihn begrüßen und spielen. Doch ich möchte nicht, dass er zu jedem Hund hinrennt. Streng unterbinden? und wie?

    -wie viel Spazierengehen, bzw. spielen ist o.k.?
    ich gehe 3x 30-45 min. Spielen zwischendurch, allerdings könnte Puma den ganzen Tag spielen, im Gegensatz zu mir.

    -Ich habe den Eindruck, dass er mächig stolz ist, wenn er etwas kann und es auch zeigen kann. Die üblichen Dinge wie Sitz, Platz, Pfote, Stopp, Aus, ... kann er. Gibt es weitere Befehle, die man ihm beibringen könnte?

    Na klar - noch is er ein Baby.
    Und direkt danach isser in der Pubertät und da isses auch normal das er nix kann - nicht mal mehr das was er schonmal konnte.

    Es ist also weiterhin Tiefenentspannung angesagt :D

    zu 1.
    Du könntest anfangen Impulskontrolltraining zu machen.
    D.h. Du verbietest ihm soooofort zu jedem Hund zu rennen, er muss erst auf Dein Okay warten ... dann darf er.
    (Geht natürlich anfangs nur mit Leine)

    zu 2.
    Hunde brauchen viel Schlaf. Wenn er zuviel Spielen will, dann ist er vermutlich schon überdreht und braucht ne Zwangspause.
    Insgesamt sollten die Aktivitäten nicht 6-7 Stunden täglich überschreiten, die Zeit aber nicht am Stück sondern schön verteilt (so wie Du's ja schon machst)

    zu 3.
    Ich würde Suchspiele anfangen - und Apportieren.
    Ob's dann später Dein Feuerzeug, Dein Handy oder Autoschlüssel oder deine Mütze und Handschuhe sind ...
    Es gibt doch tagtäglich unzählige Tricks die man mit dem Hund üben kann - die passenden Wörter finden sich automatisch (sind ja auch nicht relevant).

    Zitat

    In der Hundeschule bellt er gar nicht. Wenn ich mich intensiv mit ihm beschäftige ist das auch kein Problem. Aber das geht nun mal nicht 12 h am Tag bei mir.

    EBEN!

    Und wenn er bellt beschäftigst Du Dich zwangsläufig wieder mit ihm.

    Dreh den Spiess um - beschäftige Dich mit ihm wenn er NICHT bellt!
    (es wird diese Sekunden geben, da musste dann schnell sein - Timing ist alles)

    Das Hundkissen zerstören ist auch nur eine Form von Aufmerksamkeit einfordern.
    Und er "mag" nicht in dieser Ecke liegen, weil er dort nicht im Mittelpunkt des Geschehens liegt. Das dort nur eine Decke liegt dürfte nicht das Problem sein.

    Insgesamt mal prüfen, ob Du ihm vielleicht zuviel Zeit und Aufmerksamtkeit widmest? (viel quatschen, auf jede Spiel- und Schmuseaufforderung von ihm eingehen etc.)
    Euer Hundeprogramm ist tendenziell ehr zu groß als zu klein, evtl. braucht Dein Hund mehr Ruhe - bzw. muss lernen Ruhe zu bewahren.

    Hilfreich sind Markerworte wie "jetzt ist Hundezeit" - "jetzt ist Sendepause" ... (auch für uns Menschen ;) )

    Zitat

    Der Nachbar hätte von mir in einer dunklen Nacht eine tracht Prügel bekommen die er in seinen Leben nicht vergessen würde
    :aufsmaul:
    Bei der heutigen Gesetzgebung ist Selbstjustiz manchmal sehr naheliegend :???:

    DAS ist für mich genau der Punkt.

    Hätten wir das Gefühl das solche Straftaten gerecht geahndet werden - und eine Strafe ist doch auch irgendwie eine Form von Rache, nur eben öffentlich legitimiert, denn ändern tut eine Strafe nichts und Abschrecken oder vor Wiederholung schützen auch nicht (auch wenn man das lange gehofft hatte) -
    dann kämen solche Gedanken über Selbstjustiz sicher garnicht so schnell auf.
    Aber erstens dauert es bei uns in DE viel zu lange bis auf die Tat die Strafe folgt, und zweitens ist es viel zu oft ungerecht - weil nicht oder zu gering gestraft wird.

    Da Tanja mit keinem Wort geschrieben hat WIE sie sich bei solchen Nachbarn erkenntlich zeigen würde, sollte man hier mit VOR-Urteilen m.M. sehr zurückhaltend sein ;)

    Und ja - ich finde auch das diesem Mann deutlicher und vor allem schneller als die Justiz es kann die Konsequenzen seines Verhaltens gezeigt werden müssen. Wenn die Dorfgemeinschaft zusammenhält dürfte das kein Problem sein. Und nein - ich rede dabei nicht von weiteren Straftaten.

    Zitat

    Ja, genau das meinte ich,sorry, ich hätte zitieren sollen. Ich meine, mal gelesen/gelernt zu haben, dass Tierquälerei in Kindheit/Jugend (wie auch Bettnässen und Pyromanie) eine Art Frühwarnzeichen für Pychopathie bzw. antisoziale Persönlichkeitsstörung sein kann. War wohl in ner Vorlesung oder so... :???:
    Unbehandelt wird das sicher nicht besser...

    Hier steht was:
    http://www.catplus.de/gewalt-gegen-t…um-gewalttater/

    Stimmt -
    meine Schwägerin - Fachärztin für Psychotherapie - hat mir auch mal erzählt das die psychischgestörten Sexualstraftäter fast alle mit derartigen Tierquälereien anfangen ...

    Dennoch - irgendwie hat mich die Homepage nicht zum weiterlesen annimiert. :???: