Beiträge von susami

    Danke für die Tips, maaaan, so weit habe ich mich noch garnicht belesen, dann werd ich montag sofort los fahren und alles besorgen, vielleicht schaff ich es ja heute noch, will ja keine zeit verstreichen lassen :lachtot:
    [/quote]

    Uuuunnd?
    Haste es heute noch geschafft alles zu besorgen?

    Mir ist aufgefallen, ich hab auch noch keinen Schnauzengriff zuhause.
    Gibts sowas im Fressnapf? Und was kostet das?
    Gibts die auch in verschiedenen Größen? =)

    Und hey - lass Dir bloss kein Hundeshampoo oder Bürsten für diese Flohtaxis aufschwatzen. Das ist rausgeschmissenes Geld!
    Wenn sich die laufenden Putzlumpen eingesaut haben, reicht auch Spüli zum Waschen. Ansonsten sollten Hunde sowieso dringend nach Hund riechen. :hust:

    Zitat

    Ich habe falsch? gefragt.

    Meine Frage:
    Wenn wir gesunden Hund haben mit richtigem Futter.
    Bedeutet wesentlich viel Trinken eine Belastung für den Hund (Stoffwechsel, Wasserhaushalt usw.).

    Ja, bei gesundem Hund mit richtigem Futter, Ja.

    Allerdings ist doch die Frage: Was ist das richtige Futter?

    Wenn Dein Hund vorher normal viel getrunken hat, und Dir (und auch dem Nachbarn) jetzt plötzlich auffällt das die Hunde mehr trinken -
    dann ist vermutlich das Futter nicht richtig.

    Salz gehört meiner Meinung nach nicht in ein Futter (es gibt aber welche mit Salz, weil das den Hunden scheinbar besser schmeckt).

    Warum habt Ihr denn überhaupt gewechselt?
    Welche Marke habt Ihr vorher gefüttert?
    Welche Marke füttert Ihr jetzt?

    Mein Jacko hatte auch Verdacht auf Futtermilben-Allergie aufgrund der Blutwerte.
    Damals riet mir mein TA selbst zu kochen und/oder roh zu füttern -
    und dabei sämtliche Trockenprodukte zu meiden. Also auch Reis, Nudeln und Getreideflocken!
    Denn diese Lebensmittel werden international gehandelt und dabei in großen Containerschiffen oder Silos gelagert - und genau dort und in der Zeit vermehren sich die Milben unvermeidbar.

    Als Kohlenhydratquelle hatten wir also nur noch Kartoffeln.
    Aber auch in viele Gemüsesorten sind ja Kohlehydrate, wenn man das Gemüse dünstet kann man weit mehr verfüttern als die Barfer die ja nur roh füttern. Informieren kannst Du Dich aber weitgehend bei den Barfern was in welcher Zusammensetzung machbar ist.

    Interessant bei uns war: mein Lebensgefährte hat die Sache nicht ganz so ernst genommen wie ich und beim Füttern der Hunde nicht drauf geachtet das Jacko ja keinen Reis und keine Nudeln haben darf.
    So habe ich festgestellt das er offenbar nach einer Weile nicht mehr so empfindlich reagiert hat und zumindest die normalen Mengen Futtermilben, die in Reis und Nudeln drin sind, verträgt.

    Es hat also auch was mit einer Art Überreizung des Immunsystems zu tun (also keine echte Allergie) - und bei meinem Hund hängt es ganz offensichtlich mit Stress zusammen.
    So gesehen find ich es ne gute Idee mit den Schüssler-Salzen erstmal den Juck-Stress abzufangen.

    Viel Glück und Geduld wünsch ich Euch

    Zitat

    Irgendwie habt ihr das mit euern Babysitter oder? Ich ahbe schon mal gefragt wie oft ich mir den denn nehmen soll damit es was bringt???

    Kommt drauf wozu Du die Baby-freie Zeit nutzt.

    Ich würde mal vermuten das bereits 2x pro Woche zwei Stunden DIR was bringen würden, zur Entspannung und Entlastung.

    Zum Hundetraining - gezielt mit dem Schäfi-Mix - wirst Du sicher ingesamt mehr Zeit brauchen. Dennoch bringen auch da schon 2x wöchentlich intensive genutzte Trainingszeit Euch sicher vorwärts.

    Zitat

    Nochmal es ändert nichts daran das der Hund agressiv reagiert oder? Und auch nochmal, ich habe gesagt, wir haben einen Sichtschutz, wir haben Kongs, den ganzen Keller voller Kausachen usw... Ich habe eine Kraxe für die kleine und und und....

    In der Babysitter-Zeit könntest Du in aller Ruhe mit dem Schäfi-Mix trainieren - genau daran das er zukünftig nicht mehr so aggro reagiert.
    Der Sichtschutz allein scheint nicht die Lösung zu sein - auch da müßte man trainieren das er den Nachbarrüden akzeptieren lernt.

    Zitat

    Ich habe mir die Vorschläge sehr wohl angehört und ihr sagt immer nur das es Ausreden sind!
    und, was noch schlimmer ist, manche behaupten der Hund ist nicht schlimm oder mein Mann verpasst die Kindheit meiner Tochter usw....
    Was soll das?

    Du schreibst aber auf alle Vorschläge, das es nicht das ist was Du gefragt hättest. Und das z.B. ein Babysitter für Dich nicht in Frage kommt - ohne das wirklich zu begründen.

    Dein Mann kam ins "Gespräch" - weil normalerweise die Anschaffung von Hunden und Kindern nicht im Alleingang entschieden wird und die allermeisten Menschen sich daher diesen Aufgaben auch irgendwie gemeinsam stellen.
    Dein Mann könnte Dich da zum Teil entlasten - und sei es nur dadurch das er abends mal ne Stunde auf die Lütte aufpaßt - und Du so Zeit hast nochmal mit den Tölen zu trainieren.

    Das alles in persönliche Angriffe zu formulieren find ich allerdings auch nicht gut - aber so ist das nunmal, so manch einer schießt schnell mal übers Ziel hinaus.
    Wenn DU für DICH eine Lösung suchst, dann ignorier einfach die Rüpel und Pöbler und zieht Dir die guten Ideen raus die Dir weiterhelfen.

    soviel zum Thema, Hunde könnten schlecht generasilieren :roll:

    Dein Loki hat einfach verdammt schnell - nämlich gleich beim ersten Mal - gelernt das Menschen die Euch ansprechen ne Bedrohung sind.
    (Du hast Dich sicher in dem Augenblick mit diesem Taschenlampentypen bedroht gefühlt - bis zu einem gewissen Grad natürlich nur)

    Ich würd zukünftig selber die Leute grüssen ...

    und gezielt diese Gruss-Begegnungen trainieren (mit freundlichen Nachbarn, Freunden o.ä.)

    Wenn Du weißt das Ihr gleich Gegrüßt werdet kannst Du noch schneller und besser reagieren und relativ schnell solche Situationen wieder schön-füttern (positiv konditionieren)

    Zitat

    Die Sendungen, so hat mir der DOGS-Trainer hier gesagt, sind normal ein Kondensat von ca. 4 Monaten Training, je nach Schwere des Problems, was der Mensch so hat. Und auch das "Was ist denn das, was sie am meisten ändern wollen" hat damit zu tun: bei einigen kommt er in ne Situation, in der jahrelang alles falsch gemacht worden ist, was man falsch machen kann, da sind 25 Baustellen, ja wie soll das alles in ein paar Wochen geregelt werden? Insbesondere wenn da noch die Sendung im Hintergrund ist... Da wird sich dann das wichtigste rausgenommen, dann können die Leute daran schon mal arbeiten, das wird dann aufgenommen, und für den Rest muss man halt weitermachen, da könnte er locker ne ganze Staffel mit einem Halter füllen... ist nur für den Zuschauer nicht so interessant. Was nicht heißt, dass er da mit dem Besitzer nicht dran weiterarbeitet, wenn es gewünscht wird. ...

    Warum wird GENAU DAS nicht genau so in den Sendungen kommuniziert?

    Und - ich persönlich fänd ne ganze Staffel mit einem Halter samt 25 Baustellen extrem interessant. :gut:

    Zitat

    Ich habe ein anderes gutes Forum gefunden ...Da werde ich nun bleiben!

    Das halte ich für ein Gerücht.

    sorry, aber Du scheinst jemand zu sein der absolut klare Vorstellung davon hat wie alles zu laufen hat.
    Wie Deine Hunde sein sollten ...
    welche Antworten passen ...

    ... und wenn nicht, dann ergreifst Du in irgendeiner Form die Flucht, statt Dich mit dem Thema auseinander zu setzen.

    Das wird dazu führen, das Du früher oder später aus jedem Forum rausgehst, weil es immer mal Antworten geben wird die Dir nicht ins Konzept passen.

    Vor sich selbst kann man nicht fliehen ...

    Zitat

    "Richtige Ernährung als wichtiger Therapiebestandteil
    Auch bei den Tieren kommt es immer mehr zu über Übersäuerung. Bedenklich finde ich den Trend der Rohkostfütterung. Fleisch in hohen Mengen und gar nur noch zu füttern ... "

    Hi,

    allein diese beiden zitierten Sätze entlarven die Autorin als "wahre Expertin" :roll:

    Der "Trend zur Rohkostfütterung" besagt allein noch überhaupt nichts über die Zusammensetzung aus.
    Die Dame setzt aber Rohkostfütterung gleich mit übertriebener oder sogar ausschließlicher Fleischfütterung.

    Dazu dann noch die Empfehlung, doch bitte Fertigfutter zu verwenden (Trocken oder Nass) - und dieses dann noch mit einem Gemüseflockenprodukt einer bestimmten Firma zu ergänzen :gott:

    Möglicherweise kennt sich diese Person mit Säuren-Basen u.ä. aus - aber wenn sie sich bereits dermaßen unqualifiziert und offensichtlich uninformiert über Hundeernährung äußert, dann glaub ich persönlich ihr eigentlich auch sonst nix mehr.

    Zitat

    Ja, für mich sind Kinder "kleine widerliche halslose keksfresser"! Sie sind laut, sie machen Dreck, machen nur Unfug und bei mangelnder Erziehung werden aus ihnen die menschen mit denen ich mich jeden tag rumärgern darf.

    Ich finde man sollte schon deutlich unterscheiden, es ist m.M. völlig okay zu schreiben das man Kinder halt nicht so mag. Es ist auch okay sich über bestimmte Verhaltensweisen von schlecht erzogenen Kindern aufzuregen.

    Aber grundsätzlich ALLE Kinder mit solchen Schimpfwörtern zu titulieren ist nicht okay, es senkt das eigene Niveau auf eine Ebene wo man sich dann eben nicht mehr über andere Mitmenschen (egal welchen Alters) aufregen sollte.
    Das gleiche gilt auch für die "Tussi mit Stöckelschuhen" - ich finde solche Sprüche einfach weder witzig noch locker-flockig.

    Wirklich ärgerlich an dem geschilderten Vorfall war doch die Einstellung und das Verhalten des Vaters - daher versteh ich überhaupt nicht wieso dies hier nun wieder zum Anlass genommen wird über Kinder herzuziehen.

    Die völlig verantwortungslose Einstellung dieses Vaters zieht sich ja offenbar wie ein roter Faden durch das gesamte Thema Hundehaltung - und DAS müsste man diesem Herrn mal deutlich machen.
    Auch wenn man sich ja ansonsten aus fremder Leute Angelegenheiten raushalten sollte - als Gesellschaft haben wir irgendwie alle auch ein Stückchen Mitverantwortung, auch für sein Kind und für seine Tiere.
    Immer höflich wegsehen, schweigen und sich nur seinen Teil denken - so wird sich nie was ändern.

    Und wenn alles gut geht und alle Hunde die diesem Jungen begegnen das so gut "abkönnen" wie Joker - dann wird dieser Junge in 10-20 Jahren selbst wieder Hunde halten und genauso dämlich mit ihnen umgehen wie jetzt sein Vater.

    Zitat

    In den letzten Tagen wieder mehrfach erlebt; wie reagiere ich, wenn fremde Kinder meine Hunde anbellen? :hilfe:

    Den Kindern zurufen:
    "Mein Hund versteht nur Schwedisch (wahlweise Japanisch, Kishuaheli)."

    Und dann weitergehen und fröhlich "schwedisch" mit dem Hund sprechen
    "Machara könö Sorgörön, Plagen will nu spölerön" ;)