Beiträge von susami

    Hi,

    ich bin überhaupt garkein Urlaubsmacher ...

    - aber ich wollt mal zu bedenken geben, das es so einige Hunde gibt die unsicher auf glatten Böden laufen und die Teppiche bevorzugen.

    (ich such grad ein neues Domizil für meine 12 Pfoten und mich und schau mich natürlich viel in Hundehalten um)

    Es wär für solche Kandidaten nicht schlecht, wenn Du Schmutzfangläufer anbieten könntest.

    Für Draußen sind abwaschbare Hundeliegen cool - aber türlich Luxus.

    Was mir persönlich noch wichtig wäre: ehr dunkle bis sandfarbene Bettwäsche :hust:

    Wenn Du kaum Textilien in der Wohnung hast brauchste keinen Staubsauger mit extra Tierhaaraufsatz. Ich würd ehr einen Nass-/Trockensauger hinstellen.

    Und für die Endreinigung einen Sauger mit superguter Polsterdüse (z.B. von Vorwerk) für die Betten.

    Also wenn sie sooo gut im Leckerlie-Suchen im Garten ist - dann wäre doch Fährten genau das Richtige für sie.

    Okay, Du müsstest vorher in den Wald die Fährte legen - und dann mit ihr an der Schlepp absuchen. Aber Beides geht langsam, muss man nicht für rennen können.
    Je komplizierter die Fährte ist (Ecken, verschiedene Untergründe) - desto anstrengender wird es für den Hund.
    Dann wär sie zumindest mal geistig ausgelastet und müsste nicht aus Langeweile Holzschränke annagen.

    Agility-Parcour würd ich persönlich jetzt nicht ausgerechnet mit Slalom anfangen, es gibt auch niedrige Hürden, Tunnel, Rampen ....
    könntest Du sogar mit Leckerlie-Suche verbinden.

    wie sagte nike so schön: Just do it!

    Zitat

    Inwieweit das eine mit dem anderen zu tun hat, kannst Du doch mit einigem Nachdenken selbst heraus finden, bin aber gerne bereit nachher nochmal drauf einzugehen...

    Ich würd halt gern wissen was DU mit Deinen Bemerkungen genau gemeint hast bzw. wie Deine Ansichten zu dem Thema sind (konrketer als bisher!)
    Was ich mit Nachdenken dazu herausfinde (oder gefunden habe) oder überhaupt denke, das weiss ich ja schon. ;)

    @ reykah

    bin mir jetzt nicht sicher, ob ich wirklich verstanden habe was Du uns damit sagen willst :???:

    Denn Auslöser der Diskussion Draußen oder Drinnen war ja die Frage, ob jemand einen 7-Monate alten Hund aus Zwingerhaltung nehmen soll oder nicht ...

    Gut, Deine Aussagen:
    Ein wahrer Tierfreund hält keine Tiere.
    und
    Das Halten von Tieren geschieht aus rein egoistischen Motiven.

    kann man teilen - oder auch nicht.

    Aber was hat das nun bitte mit der Frage: Draußen oder drinnen zu tun?
    Ein wahrer Tierfreund hält, wenn er nun schon aus egoistischen Motiven einen Hund hält, gefälligst mehrere davon im Rudel und zwar draußen?
    Und das tunlichst ohne deren Rudelführer zu werden?
    Also ehr so wie im Wildgehege?
    Weil sonst die Tiere verhaltensgestört werden?

    Jetzt bitte mal Butter bei die Fische - und wieder um den heißen Brei drumrum schreiben.

    Hi,

    ich hab Deinen anderen Thread noch nicht gelesen, aber ...

    ich finde Du machst einfach zuviel vom reinen Gewicht abhängig.
    Mops soll zwischen 6- und 8 kg wiegen >> okay, vermutlich je nach tatsächlicher Größe (Rüden mehr als Hündinen?) und nach Trainingszustand.
    Wenn Dein TA sagt, das 6 kg besser wären für Deinen Mops - dann ist das für einen TA schon ne ziemlich konkrete Aussage, finde ich.
    Vermutlich wurde er so konkret damit Du seine Warnungen ernst nimmst.

    Ich würde die Futtermenge nicht so radikal reduzieren, sondern ehr den Energieanteil des Futters (also Diät-Futter mit wenig Power)
    Gleiches für Leckerlies und Kauzeugs (Gurken, Möhren sind klasse - und ja doch, Hunde fressen auch Salat)

    Kauen baut Stress ab und hilft gegen Langeweile, das brauchen Hunde - würd ich nicht komplett weglassen.

    Zusätzlich - und jetzt kommst "knüppeldicke" :lol:
    Sport
    Ausdauertraining.

    Also statt weniger Essen mehr verbrauchen ... und dabei Muskelmasse auf - und Fett abbauen. Gleichzeitig hilfts gegen Langeweile und übermütiges Ausbüxen.
    (aber bitte auch hier nicht übertreiben und langsam steigern)

    Zitat

    Spekuliert doch nicht was du Hunde tun würden wenn sie entscheiden könnten sondern lasst sie doch mal drinnen und mal draußen liegen wenn sies wollen. Dann merkt man schnell was den Wuffi besser gefällt

    Na die These war aber doch, das Hund nur deshalb drinnen schlafen wollen, weil sie bereits total verhaltensgestört sind (HSH) - weil WIR Menschen sie dermaßen auf uns prägen.

    @redbumper :gut:
    besonders der letzte Satz

    Ja klar darf sich hier jeder beteiligen -
    sonst hätte ich reykah privat angeschrieben. ;)

    Stimmt, sorry für die geschlechtliche Verwechslung.
    Das Symbol kenn ich zwar, hab es aber nicht beachtet.

    Ich denke, man sollte Hunde nicht für bescheurt halten, bloss weil sei ein Fell tragen und auf vier Pfoten laufen.
    Es ist in jeder Hinsicht angenehmer sich im sicheren, warmen und trockenen Haus aufzuhalten. Idealerweise mit Hundeklappe, so das diese ein- und ausgehen können wie sie es wollen.
    Nicht umsonst suchen sich wild lebende Tiere daher auch Höhlen, oder Ruinen. Beides ist aber in DE Mangelware - daher leben m.M. nach die Hunde freiwillig bei ihren Menschen IM Haus.
    Trotz Rudel und trotz Hundeklappe ....