Beiträge von susami

    Zitat


    T5 Miltivan, in was anderes kriege ich meine schweren Jungs nicht rein.

    Das glaub ich Dir - aber die TS such ja nur ein Auto für einen Hund, nicht gleich ein ganzes Bärenrudel. :lachtot:

    Ich find so ziemlich alle Vans, Kombis und Kastenwägen geeignet.
    Je nach Wohngegend haben auch Geländewaagen so ihre Vorzüge.
    Günstig ist eine niedrige Ladekante.
    Noch günstiger sind Lederbezüge.
    Und richtig Schikimiki ist ne Standheizung.

    Wichtig ist m.M. nach ne passende stabile und gut befestigte Autobox. (zum Schutz des Hundes! - siehe ebenfalls Crashtest vom ADAC)

    Zitat

    susami Barbesien z.B.? Meine Hündin die NIE im Ausland war zu dem Zeitpunkt hat sich die hier eingefangen und ist beinahe daran gestorben.

    ja eben - das ist doch ehr ein Beweis dafür das Krankheitsereger nicht um die dt. Grenze nen Bogen machen.

    Zitat

    Es gab eine ganze Reihe an Fällen innerhalb eines Sommers der Ursprung war übrigens laut der Vets ein aus Italien importierter Hund.

    gewagte These, ich bezweifel das die Vets sich darauf hätten festnageln lassen.
    Diese Krankheitserreger sind grenzenlos - und kommen dank Klimawandel sowieso immer weiter nach Norden.

    Hinzu kommt, das manche Erreger auch auf Menschen übertragen werden können (Leishmaniose z.B.) - und so also auch von Menschen übertragen werden könnten (bei Leish natürlich nur wenn die "passende" Mücke in der Nähe ist, also abhängig vom Klima)
    Willst Du nun Globalisierung, internationale Kontakte und Urlaub in fremden Ländern verbieten?

    Ich halte es für kontraproduktiv irgendeine Paranoia vor diesen Krankheiten zu schüren - es ist doch sinnvoller sich damit auseinander zu setzen und den richtigen Umgang inkl. Therapie zu lernen. Immerhin leben die Südländer (Mensch und Tier) schon seit Jahrhunderten damit. Ergo wird es uns auch nicht umbringen.
    Problematischer ist ehr, das die dt. TA dafür noch nicht ausreichend geschult sind und daher oft viel zu lange brauchen bis die richtige Diagnose gestellt wird.

    Zitat

    aber sein wir mal ehrlich wieviele Orgas informieren ehrlich über die Krankheiten?
    Die Seuchenhysterie ist nicht mein Fall, aber ein wirklich verantwortungsvoller Umgang ist für mich eben ein ehrlicher Umgang mit Krankheiten und den Test

    Da sind wir wieder bei der Unterscheidung - gute oder schlechte Orga.
    Und als pot. Erregerreservoir gelten dann auch all die Urlauber die sich infiziert haben aber noch garnix davon wissen?

    Zitat

    ich würde ehrlich gesagt zum ta fahren. von honig würd ich bei nem welpen absolut die finger lassen.

    gute besserung an das kleine mäuschen.

    Ich find wenn die Kleene agil ist brauchts den TA nicht.
    Das wär ja wieder zusätzliche Aufregung.

    Und ein bissi Honig im Trinkwasser schadet nicht - wie so oft im Leben kommts auf das richtig Maß an.
    Kann aber auch sein das sie weder Tee noch Honig kennt und beides nicht mag. Also auch immer frisches Wasser anbieten.
    Und evtl. den Napf wechseln - manche Hunde mögen keine Edelstahlnäpfe (weiss ja nicht welchen Du hast)

    Die Brühe von dem Hühnerschlegel bitte aufbewahren - ist schon was gewonnen wenn sie die wenigstens saufen würde.

    Wenn Sie heute abend immer noch nix fressen und vor allem trinken mag - dann braucht sie ne Aufbauspritze, also TA.

    Aber gute Besserung wünsch ich natürlich auch, hab ich ganz vergessen bisher :kopfklatsch:

    Zitat


    Ist das OK so oder hättet ihr noch einen Tipp ?

    Jo - einen hab ich noch.
    Nimm telefonisch Kontakt zu Deinem Tierarzt auf und lass Dir für Notfälle am Wochenende seine Notfallnummer geben.
    Oder - alternativ (aber i.d.R. teurer), such Dir eine Tierklinik und leg Dir Adresse und Telefonnummer griffbereit.

    Das beruhigt Deine Nerven.
    Und DAS hilft ganz sicher auch Deinem Welpen.
    Stress schlägt auf den Magen - also schau das Du Ruhe in die Bude bringst. ;)

    Zitat

    Ich würde mir nie einen Auslandsund holen, schon wegen der Krankheiten, die so ein Hund haben kann.
    Aber ich nehme an, daß ein Hund aus unseren Tierheimen gesund ist.

    :???:

    Was sollen das denn für ominöse Krankheiten sein die so ein Auslandshund haben kann - und die ein Hund aus dem dt. Tierheim nicht auch haben kann?

    Ich wünsch Dir ja viel Glück das Deine Annahme stimmt - aber eine Garantie gibts nicht dafür. Stöber doch mal ein wenig über die Suchfunktion hier im DF - Du wirst sehen das es einige User gibt die ein krankes Tier aus dem dt. Tierheim bekommen haben.

    Ich hab davon noch nie gehört - und kann mir auch beim Besten Willen nicht vorstellen was das bringen soll?
    :???:

    Ich hab meine Hunde Anfangs schlichtweg nicht aus den Augen gelassen wenn sie draußen bei den Hühner waren, und ihnen sehr sehr deutlich gezeigt das ich es nicht dulde wenn sie die Hühner auch nur belästigen (hinterher dackeln und am Poppes schnüffeln)

    Das hat keine Woche gedauert - und seither rennen bei mir die Viecher bunt durcheinander. :D

    Ich empfehle in solchen Fällen einfach mal Hunde untereinander zu beobachten. ;)

    Ich kenne keinen, wirlich keinen einzigen ! souveränen Alt-Hund, der auf die Idee käme einen frechen Jungspund in eine Schlafbox zu sperren. :lol:

    Die Idee find ich auch kontraproduktiv - er soll sich in seiner Schlafbox doch wohl und sicher fühlen - und die nicht als Knast betrachten, oder?

    Normalerweise handeln Hunde beim Futter so:
    solange ich fresse will ich nicht gestört werden, geh ich vom Napf weg kannste den Rest haben denn ich bin satt.
    DAS ist also für Hunde gar kein Klauen!

    Und wer so doof ist nicht gescheit auf seinen Kauknochen aufzupassen oder sich den im "Spiel" abluchsen läßt - tja, selber schuld oder wieder was gelernt im Hundeleben.

    gut - soweit

    es gibt dann aber auch Hunde die bestimmte Dinge mit einem Tabu belegen. Das kann dann sogar so ablaufen, das die z.B. den Kauknochen absichtlich mitten im Raum liegen lassen und scheinbar auch aus den Augen lassen, dann aber wie ein Derwisch aus der Ecke geschossen kommen wenn ein anderer Hund sich den Kauknochen holen will.
    Wird dieses "Spiel" öfters praktiziert wissen die anderen im Rudel (Haushalt) lebenden Hunde das sie besser von den Knochen von diesem Hund den Rüssel lassen.

    Ähnliches kann Mensch mit seinem Essen praktizieren - z.B. ist bei uns alles TABU was auf dem Tisch steht.
    Das klappt aber nur solange wir noch irgendwie in der Nähe sind - wenn wir aus dem Haus gehen müssen wir trotzdem den Tisch abräumen. :lachtot:

    Hallo Armin,

    das kann schonmal vorkommen vor lauter Aufregung durch den Umzug ins neue Zuhause.
    Also erstmal Ruhe bewahren - und nix machen, nur gut beobachten.
    Auch nix besonderes füttern, vielleicht bis heute abend abwarten und dann erst wieder Futter hinstellen.
    Trinken ist wichtiger. Aber da bitte auch nix erzwingen.

    Wenn der Durchfall sehr wässrig ist, dann kanns bei Welpi gefährlich werden, dann musste zum TA.

    Zitat

    ich sehe den auslandstierschutz auch sehr kritisch, vor allem weil viele orgas ja wirklich alles fangen und herkarren was nicht schnell genug laufen konnte.

    DAS hat mit Tierschutz nix zu tun!
    Aber das wurde hier ja schon mehrfach geschrieben, das man IMMER gucken muss woher man sich einen Hund holt.

    Zitat


    viele Hunde sind ja doch ziemlich ungeeignet für unser deutsches Leben und sind wirkliche "problemhunde"

    ich hab nix gegen auslandstierschutz wenn die orgas wirklich nur Hunde herbringen würden, die einen entsprechenden charakter haben

    Och - es gibt auch ne Menge Kinder die nicht den passenden Charakter für eine Schulausbildung haben. Unser Staat hat dennoch - wie ich finde vollkommen zu Recht - entschieden das wir JEDEM Kind die gleiche Chance geben seinen Charakter zu entwickeln.
    Gut - wie man hier sieht klappt das nicht immer gleich gut.

    Zitat

    aber wenn ich mal wieder nen Hund aus dem Ausland sehe, der panisch gegenüber Menschen ist, weil er Menschen nie kennengelernt hat und dann hier an ner leine hinterhergeschleift wird, da krieg ich echt nen Hass.

    Da fände ich doch den Tod für einige eine Erlösung

    Hm ... nach meiner Erfahrung sind genau die Hunde so panisch, die sehr wohl Menschen kennengelernt haben!
    Für wen wäre jetzt da der Tod ne Erlösung - für diese Menschen die den Hunden so unvorstellbar schreckliches angetan haben das sie diese Panik haben?

    Und wieder - wenn ein Kind Panik vor etwas hat kämen wir im Traum nicht auf die Idee zu sagen, für dieses Kind wäre der Tod eine Erlösung.
    Wir würden dem Kind behutsam beibringen das seine Panik unbegründet ist.
    Und das geht auch mit Hunden!

    Zitat

    UNd es gibt leider zu viele Orgas die alles herschaffen was geht. Das ist in meinen augen kein tierschutz

    es sind ja leider doch die wenigsten die das seriös und richtig machen

    Wow - Du scheinst Dich ja mal richtig auszukennen.
    Woher hast Du diese "Zahlen"?
    Gibts denn irgendwo ne Liste wieviele Auslandstierschutzvereine es überhaupt gibt?
    Und die dann noch mit irgendeinem Bewertungssystem?


    Ganz ehrlich - Dein Posting strotzt nur so vor Vorurteilen und gefährlichem Halbwissen. Daher kann ich solche Aussagen auf Bildzeitungsniveau leider nicht wirklich ernst nehmen.