Ich empfehle in solchen Fällen einfach mal Hunde untereinander zu beobachten. 
Ich kenne keinen, wirlich keinen einzigen ! souveränen Alt-Hund, der auf die Idee käme einen frechen Jungspund in eine Schlafbox zu sperren. 
Die Idee find ich auch kontraproduktiv - er soll sich in seiner Schlafbox doch wohl und sicher fühlen - und die nicht als Knast betrachten, oder?
Normalerweise handeln Hunde beim Futter so:
solange ich fresse will ich nicht gestört werden, geh ich vom Napf weg kannste den Rest haben denn ich bin satt.
DAS ist also für Hunde gar kein Klauen!
Und wer so doof ist nicht gescheit auf seinen Kauknochen aufzupassen oder sich den im "Spiel" abluchsen läßt - tja, selber schuld oder wieder was gelernt im Hundeleben.
gut - soweit
es gibt dann aber auch Hunde die bestimmte Dinge mit einem Tabu belegen. Das kann dann sogar so ablaufen, das die z.B. den Kauknochen absichtlich mitten im Raum liegen lassen und scheinbar auch aus den Augen lassen, dann aber wie ein Derwisch aus der Ecke geschossen kommen wenn ein anderer Hund sich den Kauknochen holen will.
Wird dieses "Spiel" öfters praktiziert wissen die anderen im Rudel (Haushalt) lebenden Hunde das sie besser von den Knochen von diesem Hund den Rüssel lassen.
Ähnliches kann Mensch mit seinem Essen praktizieren - z.B. ist bei uns alles TABU was auf dem Tisch steht.
Das klappt aber nur solange wir noch irgendwie in der Nähe sind - wenn wir aus dem Haus gehen müssen wir trotzdem den Tisch abräumen. 