Beiträge von susami

    Ich würd JETZT schon mit dem Maulkorb-Training anfangen.
    Sicher ist sicher.

    Und - die Nachbarn mal trietzen ob bei dem Hund schonmal die Schilddrüsenwerten bestimmt worden sind.
    SD-Unterfunktion kann nämlich auch zu Aggro-Attacken führen.

    Super Training wäre Impulskontrolle - wenn Du Dir das alles antuen willst.
    Ich hoffe die Nachbarn wissen Dein Engagement zu schätzen. :hust:

    Also - ich hab jetzt nochmal gegoogelt:

    Rinti ist Vollnahrung inkl. Mineralien und künstl. Vitamine,
    nur ohne Kohlehydrate.
    Theoretisch sollte das Futter also auch ohne weitere Zusätze ausreichen.

    Neben Bierhefe können auch gute Öle bei Juckreiz und Fellwechsel helfen, am Besten ein paar Sorten in kleinen Flaschen im Wechsel, jeweils einen Teelöffel voll übers Futter geben. (Nachtkerze, Leinsamen, Distel)

    Ich finde es aber bei den Wetterkapriolen dieses Jahr nicht soooo ungewöhnlich, das die Hunde Fellwechselprobleme haben.
    Und viel Pflege - also Bürsten - hilft natürlich immer.

    Hallo Anika,

    nach meiner Überzeugung klappt es wirklich erst so richtig wenn es keinerlei Mucken gibt.

    Ihr beide seid wohl noch in einem Zustand, der schon so einigermaßen klappt, der aber auch noch jederzeit umkippen kann. Es muss nur mal was blödes passieren in der Zeit Deiner Abwesenheit.

    Die Idee mit Jacke und Schlüssel nehmen - und dann beobachten - macht nur Sinn wenn Enki schon DARAUF reagiert.
    Wenn er erst reagiert (mit motzen oder fiepen) sobald Du raus gehst, dann musst Du an diesem Punkt das Training ansetzen.

    15 Minuten Supermarkt sind dafür aber zu lange (da fiept er ja auch schon) ... also nochmal ein paar Schrittchen zurück und schneller wieder "nach Hause" kommen. Vor dem Fiepen.

    Anbinden ist Mist - schön das Enki Dir das so deutlich gezeigt hat.
    Er könnte sich im schlimmsten Fall strangulieren!!!

    Auf wenige Räume begrenzen muss man m.M. nach nur, wenn der Hund sonst die Wohnung komplett umdekoriert.

    Nur noch Rinti?

    Ich kenn es jetzt nicht soo gut weil die Herkunft des Fleisches m.W. nicht garantiert ist - aber das sind doch nur Reinfleischdosen, oder sind das Komplettmenüs?

    Wenn es nur Reinfleischdosen sind, dann muss da unbedingt noch so einiges zu ....

    Zitat

    Naja, ihr wisst doch wie das so läuft...SIE bittet und bettelt wochen- und monatelang, ER redet dagegen, hat Argumente dagegen, die SIE aber nicht hören will. Irgandwann ist ER so genervt, dass er zustimmt, aber nix mit dem Hund zu tun haben will - dann kommt der Hund, und ER ist nicht einverstanden, weil ers halt auch nie wirklich war. Ob er überhaupt in die Entscheidung für diesen Hund miteinbezogen wurde?

    Bitte WAS??? :schockiert:

    Klar, sie bittet und bettelt, wochen- und monatelang.
    Mit anderen Worten: sie kommuniziert ihre Wünsche.

    Er grummelt und grantelt und redet nicht Klartext.
    Mit anderen Worten: er kommuniziert nicht was er wirklich will und denkt.
    Irgendwann stimmt er genervt zu.

    Wer hat dann die Entscheidung getroffen?
    Sie allein?

    Wohl kaum!
    Natürlich wurde er mit einbezogen in die Entscheidung.
    Er hätte von Anfang an klar sagen können was er will und was nicht.
    Angeblich sind Männer doch sogar besonders gut darin präzise zu formulieren und klar, kurz und bündig zum Punkt zu kommen. :roll:

    Gegen die eigene Meinung dem Bitten und Betteln irgendwann nachgeben und einer Entscheidung zustimmen obwohl man eigentlich dagegen ist ist einfach nur bequem und feige.
    Ganz genauso wie diese Erpressernummer á la: Der Hund oder ich.

    Okay - nicht jeder hat die Nerven eine unangenehme Diskussion durchzustehen und bei seiner Meinung zu bleiben. Dann muss man(n) halt damit leben das in der gemeinsamen Wohnung Dinge stattfinden die er eigentlich nicht so wollte.
    Oder er hat die Eier in der Hose um von Anfang an Klartext zu reden.

    Diesen "Freund" jetzt hier noch irgendwie zu entschuldigen ...
    ich fasse es grad nicht.

    Zitat

    ich weis nich ob er von der vorbesitzerin knochen bekommen hat,
    ich schau mal das virus soll wohl schon LAAAAANGGGEEE nichmehr in deutschland aufgetreten sein keine ahnung.. ich koch den mist heute mal mal schauen was wauzi dazu sagt ^.^

    Das stimmt ... das soll angeblich so sein.
    Allerdings wird ja bei der Fleischbeschau garnicht nach dem Virus gesucht, da er für Menschen unschädlich ist.

    Außerdem weißt Du ja auch nicht immer, woher das Schweinefleisch wirklich stammt. Ggf. ist es nur in einem DE-Schlachthof weiterverarbeitet worden.

    Da gäbs deshalb für mich keine Kompromisse: Schweinefleisch kochen, Knochen weg!

    Zitat


    Danke Patrick. :)
    Eben deshalb.
    Abwarten, weil selten etwas so heiß gegessen wird wie es gekocht wird.
    Richtungsweisende Tipps nach wenigen Stunden mit Hund, halte ich einfach für verfrüht.
    Meine Meinung.

    LG, Friederike

    Da geb ich Dir Recht -
    allerdings reichen für richtungsweisende Tipps bezüglich DIESES "Freundes" ein paar Sekunden, genau die die er brauchte um den Satz auszusprechen "Entweder ich oder .... XY"

    Zitat

    Könnt ihr mir helfen????

    Nö, wie auch?
    Wir können ja nicht per Telepathie oder Hypnose Deinen Freund irgendwie umwandeln.

    Insgesamt klingt das alles aber sehr sehr unüberlegt.

    Der Hund war "zu verschenken"?
    Wo ist er denn her?
    Wie alt ist er - oder sie?
    Hat er/sie schon einen Namen?

    Ein Tierarztbesuch für eine gründliche Erstuntersuchung ist sicher nicht verkehrt. Wenn Ihr einen Impfpass bekommen habt steht da doch drin ob der Hund gegen ansteckende oder gefährliche Krankheiten geimpft ist.
    Erklären kann Dir das der Tierarzt.

    Ob Du Dir einen Hund leisten kannst - das hättet Ihr beide doch mal vorher besprechen können und auch sollen!

    Dein eigentlichen Problem - das Dein Freund zwar zugestimmt hat, jetzt aber Ärger macht - können wir nicht lösen.
    Dazu kann ich Dir persönlich aus meiner Erfahrung nur raten: lass den Freund laufen, der scheint eh nicht zuverlässig zu sein und zu wissen was er will. Mit so einem Chaoten weiss frau dann doch nie woran sie ist, da ist doch immer Streit vorprogrammiert - das hat dann mit dem Hund auch nix zu tun.

    Also wenn ein Hund den anderen "unter sich bringt" - dann ist das ein klassisches Unterwerfen.
    Das ist erstmal nix dramatisches, denn so regeln Hunde untereinander ihre "Streitigkeiten" und "Positionen"
    (Rangordnung paßt nicht recht, da es ja keine zusammengehörigen Rudelmitglieder waren)

    Der Überlegenere (meist Ältere) steht obendrüber und wartet solange, bis der Unterlegene komplett aufgibt, also nicht quitscht, nicht zappelt und schon garnicht sich wehrt oder versucht zu fliehen.

    Dabei sollte man sich als Mensch raushalten!

    Eingreifen sollte man nur wenn der Überlegene den Unterlegenen irgendwie weiter tracktiert oder sogar beißt - oder wenn der Unterlegene partout nicht aufgibt, weil das konsequenterweise dazu führen würde das der Überlegene rabiater wird.

    Das Häufeln KANN auch eine Art Machtdemonstration sein, daher kann es sein das der schwarze Hund das in "seinem" Revier nicht dulden wollte.
    Es kann aber genausogut sein das dieser Hund immer allen Jüngeren klar macht wer dort das "sagen" hat.

    Damit Du zukünftig in solchen Situationen besser reagieren kannst (angemessener dadurch das Du die Situation richtig deutest) solltest Du Dich noch ein bissi mehr mit Hundeverhalten und Hundekörpersprache beschäftigen.