Beiträge von susami

    :gott:

    ich freu mich sehr ... das liest sich richtig gut.

    Ich würd aber die nette Kollegin nicht komplett vor den Kopf stoßen.
    Nicht nur weil sie sich schon so drauf freut ... sondern auch weil's immer nicht schadet wenn ein Hund noch eine Art Patentante hat ;)

    Du weißt Doch - geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude doppelte Freude.

    Zitat

    ... könnte mich aber, wenn ich deine Geschichte so lese, über die TÄe sehr aufregen...
    Ich möchte mal gerne wissen, was dieser 1. TA gemacht hätte, wenn du deinem Hund normales TroFu gefüttert hätte. Hätte er dann die richtigen Untersuchungen durchgeführt?

    Dann wäre es garantiert das falsche TroFu gewesen - richtiges gibts schließlich nur beim TA ;)

    Ja, ich finde auch man muss höllisch aufpassen bei der TA-Wahl.
    Denn als Laie ist man ja eigentlich darauf angewiesen dem TA vertrauen zu können - und tut es normalerweise auch erstmal.
    Einer echten Kontrolle unterliegen die TA aber nicht - manche bilden sich ständig fort und wissen was läuft, andere behandeln nach Schema F von Pharmakonzern XY - und die "alten" Hasen agieren oft noch wie sie es vor 50 Jahren im Studium gelernt haben.

    Ich fahr inzwischen lieber 100 km (einfache Strecke) zu einem guten Ta der mir empfohlen wurde - als mein schwer verdientes Geld in der modernen Schiki-Miki-Praxis im Ort zu lassen.

    Zitat

    milo willst du der gesammten Weltbevölkerung nen Grundkurs "Hundeverständnis" aufdrücken?

    Das kann doch nicht der richtige weg sein.

    Ähm :???: nicht?

    Warum denn nicht?
    Die gesamte Weltbevölkerung muss doch schließlich auch lernen mit anderen Verkehrsteilnehmern richtig umzugehen.

    Gut, früher lernte Mensch das scheinbar so nebenbei, ganz selbstverständlich. Heutzutage brauchts Extrakurse, teilweise sogar bei Psychologen.
    Deshalb ist es dennoch m.M. nach unabdingbar, das JEDER grundsätzlich lernt, mit den Dingen die ihm im normalen Alltag nunmal begegnen können, angemessen umzugehen.


    Zum Thema:
    da schließe ich mich 100 % Ulixes an.
    Keine Waffen - egal welcher Art - an Zivilisten.
    Am Allerbesten überhaupt keine Waffen.

    Gegen Angst hilft Sachkunde - und ne Franz-von-Assisiplakete in der Jackentasche. Wirklich! =)

    Zitat

    Es gibt aber auch Tage wenn wir sehr lange mit ihr gelaufen sind dann ist sie Ruhig und still, oder wenn wir langstrecke fahren ca 2 im Jahr gibt sie nach ca 1 Stunde ruhe und liegt nur brav hinten und findet sich damit ab.

    Wenn wir zb zu einer Wiese fahren und sie kennt den Weg, wenn wir zum Parkplatz abbiegen dann geht sie wirklich total ab sie springt durchs ganze Auto und tobt bis sie auf der Wiese ist.

    Ich kann von diesem PC hier aus keine Videos sehen - daher schreib ich nur mal schnell was mir in Deinem Text aufgefallen ist:

    Irgendwie klingt das so als würde sie sich wahnsinnig freuen das es nun endlich raus geht ... kann das sein? :???:

    Kann es sein das sie gelernt hat: Auto = endlich toller Gassigang?
    Ist sie genug ausgelastet? Habt Ihr mit ihr auch schon Impulskontroll-Training gemacht?

    Wenn sie müde ist (nach dem Gassigang) oder wenn sie begreift das es die Langstrecke wird ... dann ist sie ruhig?

    sind jetzt nur mal Ideen, weil ich ja das Video nicht sehen kann....

    Erfahrungen kann ich nicht beisteuern ...

    aber eine kleine Anekdote die ich im TV gesehen hab:

    Ich glaub es war irgendwo in Berlin, eine Gruppe Männer stand zusammen, ein Hund wuselte da rum - da sprach ein Reporte den Hundehalter auf die Leinenpflicht an.

    Antwort: Wieso fragen Sie - sie hat doch ne Leine dran.
    Im Gesetzt steht nirgendwo, das man diese Leine auch festhalten muss.
    :lol:

    Der Mann hätte Jurist werden können - es ist doch immer eine Frage wie man ein Gesetzt auslegt. :p

    Wenn es verantwortbar ist würde ich es entsprechend großzügig auslegen, auch auf die Gefahr hin, man von einem Ordnungshüter angesprochen zu werden.

    Allergien entwickeln sich erst -
    dafür ist sie definitiv noch zu jung.

    Für einen doch recht einseitige Ausschlussdiät ebenfalls.
    Ich seh dieses Thema ohnehin kritisch, das wird m.M. nach viel zu oft und zu schnell empfohlen - echte Futterallergien sind selten.

    @Fianka

    gut das Ihr noch nen gescheiten TA habt ... die Aussage dieser ersten TA ist reiner Nonsens.

    (Wobei ich die allgemein kritische Haltung der TA schon verstehe, die werden sicher oft mit Möchtegern-Barfern konfrontiert die dann nur gefährliches Halbwissen haben, dazu aber unbelehrbar sind)

    Zitat

    Ja, dann hatte der TA sicher Unrecht und die Masse der Foris Recht ;)

    Ich versteh immer noch nicht warum Du so schnippisch reagierst? :???:

    Zitat

    aber ich vertraue nunmal meinem Arzt und ich sehe ja die Erfolge

    ... denn ich vertraue meinem TA auch und hab bisher auch Erfolge sehen können.

    Hüttenkäse wegen der Milchsäurebakterien kenne ich auch als Hausmittel um die Darmflora wieder aufzubauen. Allerdings nicht bei aktuem Durchfall, ehr danach - wenns sich schon wieder etwas stabilisiert hat (im doppelten Sinne)

    Zitat

    Das hast Du gelernt, ich habe die Info von einem Arzt dass es gut hilft, aber wenn Du es besser wissen willst, dann mach wie Du es für richtig hältst.

    DAS Patentrezept gibt es nicht, aber der TE ist sicher für Vorschläge dankbar, und manches muss man ausprobieren wie der eigene Hund darauf reagiert.

    Warum so schnippisch?
    Hier gehts doch um Erfahrungsaustausch - und wenn jemand sich darüber wundert wieso Milchprodukte bei Durchfall gut sein sollen ist doch wohl ne Nachfrage erlaubt.
    Ich kenns auch nur so, das dann Milchprodukte tabu sind - und ich hab diese Info ebenfalls vom Tierarzt.
    Daher würd mich schon interessieren wieso das nun plötzlich komplett andersrum sein soll? =)