Beiträge von susami

    Zitat

    Sie ist halt noch ein Baby und will Körperkontakt :)
    Du könntest eine Box kaufen die du über Nacht zumachst. Da wird sie zwar anfangs sicher ein bisschen winseln, sich aber nach einer Zeit an "ihre Höhle" gewöhnen und du hast über Nacht Ruhe ;) Leg ihr eine Decke rein die nach euch riecht, und lock sie untertags schon mal mit Leckerli rein und gib ihr drin was zum rumkauen. Oder wenn sie am Nachmittag mal ein Schläfchen hält leg sie rein, damit sie sich daran gewöhnt.
    Das können jetzt sehr mangelhafte (oder die falschen) Tricks sein weil ich nicht wirklich Erfahrung damit habe, aber ich würds so machen.

    Hi,

    was vielleicht zusätzlich noch hilft: eine Wärmflasche - nur warm, nicht heiß, + schön dick und weich eingepackt. Oder ein Kuschelkissen was vorher bißchen auf der Heizung gelegen hat.

    Hi

    Ich hab die Marken in ner kleinen Seitentasche von meinem Leckerliebeutel - ich mag das geklimper nicht haben.

    Und mit Steuerbescheiden würd ich mal garnicht rumlaufen. Reicht da nicht der Personalausweis oder Reisepass. Daran kann doch jeder sehen, daste nicht aus DE bist und deshalb dort auch nicht steuerpflichtig?

    Ansonsten mach ich mir auf Reisen immer Kopien von den Dokumenten, die Originale bleiben zu Hause.

    Zitat

    Wenn es auf diese Art funktioniert (Leine immer locker) wäre es super aber macht dann Replay nicht mit uns was Sie will.
    Übrigens, die Leine soll jetzt auch nur zur Angewöhnung dienen. Kackern macht der Racker auch ohne Leine ganz ordendlich, jedoch flüchtet Sie kurz nach dem Geschäft wieder in Richtung Haus. Um das zu verhindern, wäre so eine Leine schon recht hilfreich.

    Wir reden hier von einem BABY - klar, Hundebaby, aber immerhin erst 11 Wochen alt. Die macht überhaupt garnix mit Euch was Ihr nicht wollt.
    (bei nem 11 Monate alten Hund hätte ich diesen Tipp ja so nicht gegeben)

    Soooo könnte Ihr sie spielerisch an die Leine gewöhnen, sie lernt (erstmal) nicht das die Leine ihre Freiheit eingrenzt und sie damit gegen ihren Willen rumgezogen werden kann. Die Leine bedeutet was Tolles: Spiel, Spass, Leckerlie - und später Raus, Aktion, Rennen.

    Trotzdem lenkt Ihr den Hund - indem Ihr bestimmt wann es rausgeht, wann gespielt wird, Ihr verwaltet die Leckerlies usw.

    Wenn Eure Kleene draußen noch Angst hat und deshalb so schnell wie möglich flüchtet würde ich das erstmal respektieren. Sie ist ja höchstens erst seit 3 Wochen bei Euch, vielleicht braucht sie noch länger um genug Vertrauen und Selbstbewußtsein aufzubauen. Dann spielt Ihr eben drinnen mit ihr weiter - oder in Türnähe. Das Problem(chen) legt sich ganz bestimmt schneller als Euch lieb ist.

    @ britta und fredericke

    wir leben in einer Zeit der reisserischen Schlagzeilen. Jammern ist eine vielgeübte Tugend geworden. Aber der alte Satz "Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird" der gilt immer noch. :D

    In dem Sinne unterstelle ich, wenn hier jemand mit der Frage startet, ob er/sie einen Welpen nach 3 Wochen wieder abgeben sollte - das derjenige erstmal möglichst viele Antworten möchte, möglichst gute Tipps und gerne auch ein paar aufmunternde Worte hört bzw. liest.

    Denn wenn ich wirklich einen Hund abgeben will, dann frage ich bestimmt nicht in einem Hundeforum nach, was dort davon gehalten wird. ;)

    Zitat

    Sind denn 1,5 Stunden spazieren gehen über den Tag verteilt zu wenig, oder zuviel? Über eine Box habe ich auch schon nachgedacht.

    Hi,

    das ist zuviel - bzw. wirst Du bei nem Welpen der noch nicht Stubenrein sein kann und noch nicht so lange halten kann vielleicht insgesamt schon auf die Zeit kommen, ABER:
    man rechnet rd. 5 Minuten pro Monat - bei fast 12 Wochen wären dass dann maximal 15 Minuten am Stück.

    Was mir noch eingefallen ist: es könnte auch sein das Dein Hundebaby nicht zur Ruhe kommt und deshalb so "aufdreht".
    Eigentlich schlafen die in dem Alter noch ziemlich viel - genug Zeit für den Haushalt.

    Ne Box kann ich nur empfehlen - und feste Spielregeln, so etwa: Gassi-Gehen, bißchen spielen (15 Min. insgesamt) und dann Ruhepause in der Box, mind. 30 Min., wenn sie schläft natürlich länger. So über den Tag verteilt kommt ein Rhytmus rein, der Euch beiden gut tuen wird.

    Zitat

    ...mag nun mal nicht jeden und wird auch nicht von jedem gemocht und da kann ich mit Leine gut drauf einwirken, ohne dass jedesmal gleich ne Keilerei entstehen muss.

    logisch, die Möglichkeit der Einwirkung muss natürlich erstmal gegeben sein. D.h. wenn ich das im Freilauf noch nicht kann bzw. das Kommando nicht ausreichent sicher funktioniert kann ich den Hund nicht einfachso ohne Leine auf andere "loslassen".
    Dann gibts eben bei mir keinen Kontakt, wenn der andere HH signalisiert das es schwierig sein könnte.

    och, arme Sylvie
    lass Dich mal durchknuddeln :knuddel: fühle mit Dir

    in solchen Situationen glaubt man, das Herz bleibt stehen.
    Aber Eure Schutzengel haben Euch ja nicht im Stich gelassen und ihre Arbeit gut gemacht :angel:

    Mir ist auch mal was ähnliches passiert, Jacko hatte sich losgerissen und ist quer über ne stark befahrene Strasse hinter nem anderen Hund hergelaufen. Ich war den ganzen Tag zu nix gescheitem mehr fähig - erst am Abend ging es dann wieder einigermaßen.

    Hi Markus und Beate,

    ja, es gibt Tage da verliert man irgendwie :|
    bis man in die treuen braunen Augen von dem supersüssen tollen Hundemädel guckt, das einen adoptiert hat (oder war es doch andersrum ;) ?)

    Die ist ja soooo süüüssss - und hübsch, ach - ich würd sie Euch sofort klauen wenn ich dürfte :herzen2:

    Manchmal ist es besser in keine Hundeschule zu gehen statt in eine schlechte. Wir hatten auch sone Phase, bin immer schon mit schlechter Laune irgendwie dahin - und dann klappte natürlich auch garnix mehr. Mein Freund hat es mir dann verboten! (Gottseidank :gott: ) und gemeint ich soll doch endlich mal meinem Bauchgefühl vertrauen, dann würde ich das mit dem Hund auch hinkriegen.

    Bei Eurem Bauchgefühl isses bestimmt ganz genauso - sonst hättet Ihr das bis jetzt nicht so toll hingekriegt. Und sonst hätte Euch die Fifi ja auch garnicht genommen ;)

    Hi,

    mein Jacko hat die gleiche "Macke" entwickelt - wir vermuteten anfangs, er sei mal in einem Gitter steckengeblieben oder sowas.

    Unser Hundetrainer hat sich erstmal halb totgelacht :lachtot:
    dann den Hund an die Leine genommen und ist mit ihm langsam aber bestimmt 10 mal rein- und rausgelaufen, dann noch zweimal die Treppe rauf und wieder runter. Er musste den Hund nicht einmal schleifen - der spürte irgendwie, das es jetzt kein Theater mehr geben würde. Dann hat er mir die Leine in die Hand gedrückt und 40,- € kassiert :schockiert:

    Spar Dir das Geld und geh endlich ganz normal die Treppen - und zeig Deinem Fellmonster mal die lange Nase.