Beiträge von susami

    Hi,

    Jacko hat das auch ne Zeitlang gemacht. Wir haben vielleicht 2 - max. 3mal Kontra gegeben: Leckerlie in der Faust, Zeigefinger vorgestreckt und kurz damit am Gaumen gepiekst. Das sind keine irren Schmerzen - es ist einfach unangenehm. Seither brauch ich nur noch den Zeigefinger aus der Leckerlie-Faust rauszustrecken und er setzt sich und wartet bis ich ihm das Leckerchen gebe - da kann er ja dann so vorsichtig sein, kaum zu glauben.

    Zitat

    Wie kann man denn einem Hundebesitzer in einer solchen Situation (oder überhaupt) dazu raten, seinen Hund mehrmals am tag auf den Rücken zu werfen?!

    Bei sowas stell ich mir manchmal vor, ich könnte solche Trainer mehrmals täglich auf den Rücken werfen und runterdrücken bis sie ganz ganz ruhig sind....
    :veg:

    @ niapuppy

    vielleicht hat irgendjemand Deiner Kleinen mal wehgetan beim Hochheben. Da musst Du wohl mit ganz viel Geduld und Minischritten sie ans Streicheln gewöhnen. Das würde ich wie ein festes Ritual einführen - also erstmal nicht so einfach zwischendurch - sondern immer zur gleichen Zeit. Und auch Pflegemaßnahmen und Untersuchungen wirst Du mit ihr wohl üben müssen.
    Pass nur auf das Du dabei nicht mitleidig wirkst - sowas kriegen diese kleinen Racker ganz schnell raus und "leiden" dann noch viel mehr und ganz fürchterlich ;)
    Es muss alles ganz normal wirken, ruhig und fröhlich - z.B. Du kämmst Dich, und dann ist sie kurz dran.

    Zitat

    ...wielange ihr euren Hunden Freilauf, also ohne Leine, gönnt. ....Meine Labradorhündin ist jetzt 8 Monate, aber besonders bei Hunden und Vögeln sicher nicht abrufbar. Auch Menschen, die ihr entgegenkommen, springt sie hoch.
    Also muß ich immer sehr vorausschauend aufpassen.
    Leidet sie, wenn mal ein paar Tägelchen ohne Freilauf vergehen?

    Hi Cathi,

    ähm - ja, sie leidet irgendwie bestimmt. Leiden Kinder wenn sie in der Grundschule im Unterricht still sitzen müssen? Ja, wohl auch, trotzdem ist es nötig.

    In dem Alter - 8 Monate - ist Deine Hündin vermutlich in der Flegelphase. Logisch das sie da die Ohren auf Durchzug stellt wenn was für sie interessanteres in Reichweite ist.

    Ich konnte Jacko in diesem Alter überhaupt nicht freilaufen lassen - wir haben damals ziemlich intensiv Schleppleinentraining gemacht. Damit kann man auch die kleinen "Unarten" wie z.B. Vögel jagen etc. wegtrainieren.

    Hi,

    mit derartigen Aussagen stellt sich dieser Trainer doch nur selbst seine Unfähigkeit aus.
    In der ersten Hundeschule in der wir waren herrschte auch eine offensichtliche Angst vor Herdenschutzhunden. Meiner sollte auch schon mit 4 Monaten ordnungsgemäß "bei Fuß" laufen - weil man das sonst nicht mehr in den Griff bekommen würde.
    Das jemand seit Jahrzehnten eine Hundeschule betreibt ist leider nicht zwangsläufig ein Qualitätsnachweis - das kann nämlich auch bedeuten das er auch nur die alten Steinzeitmethoden kennt und sich auch nicht fortbilden will, er "kann" es ja schon so lange.

    Bei der Suche nach einer neuen Schule noch ein Tipp: geh erstmal ohne Hund hin und schau Dir alles in Ruhe an, frag denen Löcher in den Bauch und prüfe ob ne gegenseitige Symphatie da ist. Hundeschule muss nämlich für ne längere Zeit hin Spass machen.

    @ alina und ParsonRussel,

    an Euren Postings kann man sehen, das diese Methode einzelne Sätze zu zitieren und darauf zu antworten doch recht aufwändig ist. In der Zwischenzeit gabs dann ja schon gute News von der Thread-Starterin.

    Ich finde es auch echt anstrengend zu lesen - es ist eben kein Dialog mit der direkten Möglichkeit zu antworten.

    Inhaltlich natürlich wieder top - da gibts nix zu meckern.
    Bin auch schon wieder weg :flucht:
    tschüüsss

    @ ratlos

    super, weiter so

    Hey ChandroNEIN,

    booaaahheyy - bei Euch wohnt auch son Brummhund? :schockiert:
    Isch dachte imma der wohnt nur hiiiieerr.

    Also unserer wohnt im Schrank und is eigjentlich imma ganz still - bloß wenn Frauchen den rausholen tut und dann die lannge Leine inde Wand steckt, dann brüllt und brummt der rumm. Un dann frisst dea alles watt aufm Boden rumliescht. Abba spielen will dea nit, habisch schon oft jefragt - isch gloub der is bissi doof :irre: - und deshalb musser inne Schrank wohnen.

    Abba sachma: Du guckst ja schon janz erwachsen ausm Fell raus :gut:
    hasste schon Schnitte bei de Mädels? Dat rote Halsband steht Dir ja rischtisch schnieke, meins ist och bissi rot und schwarz dran - kann abba keener so jut sehen weil isch so lange Haare hab.

    Dein Frauchen is gloob isch garnischt so falsch. Wenn se sich so freit wennste wiedakommst.

    edit? habisch janz vergessen: mustest Du nu draußen schlafen? wat für ein Mass meint denn Dein Fraule? Redet die imma noch soviel wirres Zeuch :irre:
    Isch wär fast ouch draussen gelassen - hab da so lecker Kuhbollen gefunden. Uff einmal hör isch wie mein Fraule mittem Auto wegfährt - die hat misch glatt vergessen, gloob isch. Da bin isch abba schneller gerannt als dat blöde Auto :p
    Da sachtse noch: geht doch...hm...isch gloob dat war extra, weil isch manschmal nix hören will

    Hi,

    beim TA abklären obs medizinische Gründe gibt ist bestimmt nicht falsch. Nach Kastration braucht man nen TA nicht zu fragen, der wird immer dazu raten, schließlich verdient er ja dran (Ausnahmen bestätigen diese Regel nur) - also da kannste Dich hier aber schlau lesen, gibs mal oben rechts in die Suchfunktion ein.

    Meine Idee wäre, den Hund tatsächlich nicht mehr aus den Augen zu lassen BIS Du ihn "auf frischer Tat" erwischst und das mit einem knurrendem NEIN unterbindest. Vielleicht weiß er nicht das das Sofa auch Tabu ist?
    Für die Momente wo Du ihn nicht anders unter Kontrolle haben kannst (z.B. WC-Pause) würde ich ihn in eine Box sperren, dort wird er vermutlich nicht reinpieseln.

    Ansonsten kriegt er Raumverbot - es ist Dein Zimmer und Dein Sofa - er braucht dort nicht Besitzansprüche zu markieren.

    Hi,

    wird von alledem was dran sein. Jaulen bzw. Heulen bedeutet ja: nach dem Rudel rufen, Kontakt suchen. Und wenn sie sich was Großes zum Kauen sucht - dann hat sie vielleicht auch tatsächlich Langeweile. Und ausgerechnet im Flur warten, d.h. den Eingang bewachen, damit fühlt sie sich vielleicht auch überfordert?
    Nachbarn sind leider fast überall ein Kapitel für sich :irre:

    Im Zweifelsfall würde ich mal ne Kamera mitlaufen lassen, dass weißte wenigstens was wirklich Sache ist.