Beiträge von susami

    Hi Conny,

    hm - ja, also ich habs für mich so abgespeichert:

    Ein Rudelführer, der wirklich souverän ist - der kann auch delegieren, der muss nicht immer als Erster, der kann sich auch mal auf seine "Belegschaft" einlassen, er entscheidet eben nur wann und was und ob er führt, zusieht oder sich nur beteiligt.

    Und wir Menschen als Ersatzrudel wirken bestimmt nicht sonderlich souverän wenn wir bei jeder Kleinigkeit den "Boss" raushängen lassen - aber manchmal schadet es auch nicht bzw. trägt zur Klärung der Verhältnisse bei.

    Mein HSH-Mix mäkelt auch gerne mal beim Futter. Meine Trainerin meinte dann ihr Briard-Rüde habe das auch immer gemacht, wenn er demnächst mal anfragen wollte, ob ein Posten im Vorstand für ihn frei wäre.

    Ihr Tipp war dann, das Futter konsequent nach 5 Minuten wegzustellen. Hunde halten das erstaunlich lange durch ohne Fressen - aber irgendwann geben sie dann doch nach. :D
    Hat bei uns geholfen - war immer in den Flegelphasen. Und unser Essen ist davon völlig abgekoppelt.

    Zitat

    Gibts keinen Verein bei Euch in der Nähe?
    Die bieten das Gleiche nur sehr viel preiswerter.

    Hi Petra,

    das kann man glaub ich nicht so verallgemeinern - kommt doch sehr auf den Verein an. Zu dem der mir am nächsten liegt würden mich keine 10 Pferde hinkriegen. - Aber man kann auch richtig Glück damit haben, logisch. :^^:

    Hi,

    ich hab sein Buch in Deutscher Übersetzung gelesen.

    Tja - wie soll ich sagen - der Schreibstil war mir zu amerikanisch, hat mich irgendwie nicht so angesprochen.

    Inhaltlich ist sicher vieles Richtig - aber auch sehr auf die amerikanischen Verhältnisse bezogen. Habe durch dieses Buch den Eindruck gewonnen, dass die Art der Hundehaltung und -erziehung zumindest hier in DE doch in großen Teilen anders läuft.

    Was mir inhaltlich nicht gefallen hat ist diese dünne Leine direkt hinter den Ohren - das halte ich für Starkzwang.

    Aber er ist bestimmt ein Mensch mit sehr viel Charisma - und es ist ganz sicher spannend ihn bei der Arbeit mit Hunden zu beobachten.

    Code
    wie gefaehrlich ist eigenlich rattengift fuer einen ausgewachsenen grossen hund wie z.b. einen rhodesian ridgeback? ist das ebenfalls toetlich? ein hund von einer freundin ist letztens dem gift zum opfer gefallen aber er war eben ca. so gross wie eine katze

    :ops: bei genauerem Lesen bedeutet das ja nicht, das es Sein Hund ist...bzw. das er nen Ridgeback hat.

    nur ein Posting weiter schreibt er:

    Code
    mein hund ist eh hart im nehmen er hat mal auf einmal so viel schokolade verputzt (waren glaube ich 2 adventskalender und 3 tafeln die meine mutter aufm tisch liegen gelassen hat) das selbst ich danach umgekippt waere und ist noch total fit

    daraus schloss ist - messerscharf daneben :blush2:

    Stimmt - wir haben auch jede Menge Rituale. Und die finde ich auch alles andere als schlimm, das erleichtert das Leben sogar.

    Aber Nila störte jetzt eben ihr selbsteingeführtes Ritual...warum auch immer :???: - und dann muss man es eben wieder abtrainieren.

    Zitat

    susami und Bienemaja:
    Schade ! Jetzt wird es hier so unangenehm. ...Schade das dieses Forum manchmal so feindselig ist ! Ich denke das führt hier zu nichts. .

    :erschreckt:

    unangenehm kann ich ja noch ein bißchen nachvollziehen - aber feindselig? Wo denn?

    Zugegeben, ich heute morgen bei meiner Antwort nicht (nochmal) alles gelesen sondern mich dann nur noch auf die letzten Postings bezogen. Dabei hab ich wohl irgendwie vergessen das Du schonmal nen Hund hattest, sorry dafür.
    Ich wollte Dir nix unterstellen oder Dich als Anfängerin oder Deppen darstellen, wirklich nicht. :gott:

    Deine (zumindest die Letzten) Postings lasen sich in meinen Augen eben emotional. Und eigentlich unterstell ich mal, das die Meisten hier mit ihren Beiträgen doch helfen wollen - also niemandem was Böses wollen.

    Ob die einzelnen Tipps dann für Dich und Deinen speziellen Fall "wertvoll" sind kannst sowieso nur Du allein entscheiden. Jeder kann doch hier nur Mutmaßen, da ja niemand Dich und Deinen Hund persönlich kennt. Und man kann dann eben auch nur Dinge vorschlagen, die bei anderen Hunden schonmal geholfen haben - obs auf Euch passt musst Du selbst entscheiden oder ausprobieren.

    Zitat

    ...Solange ich mit darin bin, wird es wohl kaum ein Problem geben...


    @ souma: OT :rose: und demnächst mehr per PN

    doch, genau das scheint hier (also jetzt nicht bei Dir sondern bei Parson) das Problem zu sein

    Ich hab das als Anfänger auch nicht verstanden, was die ganzen Hundefachleute denn eigentlich genau meinen mit:

    unerwünschtes Verhalten ignorieren oder unterbinden....ja was denn jetzt? und wie geht unterbinden?

    Da hat bienemaja schon recht: Hunde verstehen unsere emotionalen Reaktionen einfach nicht. Oder andersrum formuliert: ein richtig toller anerkannter Rudelführer wirkt immer Cool und Souverän - und eben nicht irgendwie ärgerlich oder aufgeregt.

    Überlegtes Handeln = kein Kommando geben was man nicht durchsetzen kann, also z.B. nicht HIER rufen wenn der Hund frei läuft und viel zu weit weg ist. Nur rufen, wenn es erfolgversprechend ist, das der Hund das Kommando befolgen wird.

    Unterbinden --> nur im Fall, das man es eben nicht mehr ignorieren kann. Dann aber für den Hund eindeutig mit EINEM klaren Kommando (NEIN) und dann verhindern, dass er es nochmal tun kann, also schon beim Versuch eingreifen (oder notfalls mit Hilfe der Technik wie z.B. Wäschekörbe, Kartons oder Leine)