Zitat
...Beim Gassigehen versuche ich sie immer rechtzeitig (leider nicht immer schnell genug) wegzuziehen und sage laut "Nein"...
Moin Mili Vanilli,
in dem Ausmaß wie Du es schilderst finde ich es nicht (mehr) normal.
Welpen erkunden die Welt häufig, indem sie alles ins Maul nehmen - das ist normal - und manchmal auch fressen, probieren eben.
Als Mensch gerät man dann schnell in die "Falle" - dieses Verhalten negativ zu konditionieren. Sprich: weil Du ihr es (vermutlich) jedesmal von Anfang an verboten hast, "denkt" sie jetzt, das es was ganz tolles und besonderes ist und will es natürlich erst recht haben.
Naja - und so wird es dann ganz fix zur blöden Angewohnheit.
Mein Hundetrainer hat mich vor dieser Falle bewahrt indem er mir folgende Geschichte erzählte:
Er hatte ein Pärchen im Training mit gleich gelagertem Problem, allerdings noch viel extremer und der Hund war mittlerweile 8 Monate alt. Beide fanden das so ekelig dass sie überlegten den Hund abzugeben - der Trainer war ihre letzte Hoffnung. Seine Therapie sah folgendermaßen aus: sämtliche Haufen - egal von welchem Tier - die die Beiden finden konnten sollten sie aufsammeln und diesen Eimer Sch... :zensur: ihrem Hund als "besonderes Festmahl" im Garten "servieren". Auf soviel Sch.... hatte selbst dieser Hund keinen Bock, der dachte wahrscheinlich nur, jetzt spinnen die Alten komplett :irre:
Nebeneffekt war, das diese Leute bei diesem Thema mal so richtig über ihren eigenen Schatten springen mussten - und daher anschließend nicht mehr so hysterisch reagierten bei normalem Hundeverhalten.
Die Moral von der Geschichte: bitte nicht wegen den Haufen wegziehen und auch noch laut NEIN rufen.
Aber es kann natürlich sein dass Du gerade dann zufällig sowieso in ne andere Richtung wolltest, oder?
Weil Du dort gerade was tolles gesehen hast, ein Spielzeug oder ein Leckerchen, was Du dann Deinem Hund unbedingt mal zeigen bzw. geben willst...... 