ZitatWenn ich schon höre, dass der Hund - ein fast 14 Jahre alter Hund! - die letzten drei Jahre nicht beim Tierarzt war. Da fehlen mir echt die Worte.
Nein, sie hat geschrieben sie waren die letzten drei Jahre nicht bei DIESEM Tierarzt, weil sie sonst zu einem anderen gehen.
@ Cazzano
Du selbst hast durch Deine Worte heraufbeschworen, das manche Deinen Hund als im Sterben liegend sehen.
Und nun versuchst Du abzuwiegeln und zu beschwichtigen, das es doch alles nicht sooo schlimm sei ...
Das ist wenig glaubwürdig.
Okay, Dein Hund ist kein Plüschhund.
Hatte jetzt auch keiner vermutet, immerhin jault die Hündin nachts vor Schmerzen und Kälte.
DU findest ein großer Hund gehört nicht in eine Wohnung in der Stadt.
Bedeutet das im Umkehrschluss das DU findest es ist besser so wie es im Augenblick ist?
Ich finde persönlich ja auch, das ein großer Hund am Besten in einem großen Haus mit großem Garten auf dem Land aufgehoben ist ...
... aber ich finde eben auch, das ein alter kranker Hund ins warme Haus gehört.
Und bei solchen Fragen kann es m.M. nach nicht um irgendwelche Grundsätze und Prinzipien gehen.
Da muss man sein Herz und seinen gesunden Menschenverstand sprechen lassen und seinem geliebten Tier helfen so gut man kann.
Das Mädel ist fast blind, alt, krank ... neben der Wärem braucht die auch Betreuung, menschliche Zuwendung, Nähe.
Sowas kann man nicht kaufen - die Heizplatte allein ist nur eine minimale Verbesserung. Das allein reicht nicht.
Schau hin, höre hin ... und fühle, zeige Mitgefühl.
Und dann handle entschlossen - auch wenn Du das offenbar leider nicht von Deinen Eltern lernen konntest.