Beiträge von susami

    Zitat

    Wenn ich schon höre, dass der Hund - ein fast 14 Jahre alter Hund! - die letzten drei Jahre nicht beim Tierarzt war. Da fehlen mir echt die Worte.

    Nein, sie hat geschrieben sie waren die letzten drei Jahre nicht bei DIESEM Tierarzt, weil sie sonst zu einem anderen gehen.

    @ Cazzano
    Du selbst hast durch Deine Worte heraufbeschworen, das manche Deinen Hund als im Sterben liegend sehen.
    Und nun versuchst Du abzuwiegeln und zu beschwichtigen, das es doch alles nicht sooo schlimm sei ...

    Das ist wenig glaubwürdig.

    Okay, Dein Hund ist kein Plüschhund.
    Hatte jetzt auch keiner vermutet, immerhin jault die Hündin nachts vor Schmerzen und Kälte.
    DU findest ein großer Hund gehört nicht in eine Wohnung in der Stadt.

    Bedeutet das im Umkehrschluss das DU findest es ist besser so wie es im Augenblick ist?

    Ich finde persönlich ja auch, das ein großer Hund am Besten in einem großen Haus mit großem Garten auf dem Land aufgehoben ist ...

    ... aber ich finde eben auch, das ein alter kranker Hund ins warme Haus gehört.

    Und bei solchen Fragen kann es m.M. nach nicht um irgendwelche Grundsätze und Prinzipien gehen.
    Da muss man sein Herz und seinen gesunden Menschenverstand sprechen lassen und seinem geliebten Tier helfen so gut man kann.

    Das Mädel ist fast blind, alt, krank ... neben der Wärem braucht die auch Betreuung, menschliche Zuwendung, Nähe.
    Sowas kann man nicht kaufen - die Heizplatte allein ist nur eine minimale Verbesserung. Das allein reicht nicht.

    Schau hin, höre hin ... und fühle, zeige Mitgefühl.
    Und dann handle entschlossen - auch wenn Du das offenbar leider nicht von Deinen Eltern lernen konntest. :gott:

    Zitat

    ich finde nicht dass ein Hund da so viel Stress ausgesetzt ist, .... dann dürfte man ja auch nie mit seinem Hund in Urlaub fahren, oder andere Leute besuchen....etc ;)

    ^

    erstens ist auch das für den Hund Stress - und je nach Hundeseele kann das auch zuviel sein ...

    ... aber zweitens ist das in meinen Augen eine völlig andere Situation, wenn eine stabile Beziehung zu den Menschen aufgebaut ist. Dann können die allermeisten Hunde mit solchem Stress gut umgehen.

    Hier in diesem Fall wäre die Beziehung zum Menschen aber zwangsläufig durch den kurzen Zeitraum noch sehr instabil .... und der Hund würde nicht mehr wissen "wo ihm der Kopf steht".
    Und das bei einem Second-Hand-Hund mit eh doofer Vergangenheit ...

    Normalerweise würd ich sage - fütter halt den Sack noch weg und überleg in der Zeit.

    Da ihr - also Dein Hund - aber das Schuppen- und kahle Stellenproblem habt, würde ich schnellstens umstellen.
    Das kann viel bewirken.

    Auch noch gut fürs Fell sind Eigelb, Distel- und Leinöl, Bierhefe.
    Gründliches Bürsten (die Schuppen jucken und müssen weg)
    und Ölmassage. Da kannste Babyöl nehmen, in den Handflächen verreiben und mit den öligen Fingern die Haut vom Welpen sanft kreisend massieren.

    sunshine :gut:

    Ich finde Deine Hinweise zum Thema Welpenschule extrem wichtig.
    Wie später auch bei Hundeschule und/oder Hundetrainer kommt es drauf an, wo man hingeht und wie es dort abläuft.

    Also wenn Welpenschule - dann erstmal ohne Welpen hingehen und gucken.
    Kleine Gruppen, gute individuelle Betreuung - und souveräne Althunde sind die Kriterien. Dann kann Welpi dort lernen, das andere Hunde (außerhalb des Rudels, also Mama und Geschwister) nicht unbedingt gefährlich und böse sind.
    Und - nicht zu vergessen - die Neu-Hundehalter lernen dort jede Menge.

    Zitat

    beim selber kochen, meine ich der rest von unserem essen, der rest.
    jeder mensch weiß ja was katzen ne dürfen und was ja.

    Also ich wüßte das jetzt nicht so genau ....

    Was ich weiß ist das Menschenessen für Hunde in der Regel zu stark gewürzt ist, besonders zu salzig - und daher nur Ausnahmsweise in den Napf sollte.

    Zitat

    roh meine ich gibt es beim fleischer hunde oder für katzen reste vom fleisch und das habe ich einfach gekocht. nja da habe ich gemerkt das er ziemlich wählerich wurde und ging ganz schön in die kasse.
    mache das jetzt nur ab und zu, als was besonderes. weihnachten freut er sich wieder, auf ein stück pute ;)

    Einfach ne schlechte Einkaufsquelle (zu teuer, Qualität wird gut gewesen sein).
    Wenn man nen Schlachthof in der Nähe findet - oder im Internet im Barf-Shop bestellt - kostest das Fleisch nicht mehr als wenn man hochwertige Dosen oder hochwertigstes Trockenfutter kauft.

    Wenn Du da Hilfe brauchst - schrei einfach hier :D
    Im Grunde könntest Du fürs Baby und den Hundewelpen fast zusammen kochen ... wär also nichtmal mehr Arbeit.

    Aber das bedeutet doch ganz konkret,
    das die Papiere eigentlich wurscht sind.

    Dir gehts darum herrauszufinden, ob die Angaben die
    der Züchter macht glaubwürdig sind?

    Da hilft m.M. nach nur gründlichste Recherche.
    die gesamte Abstammungslinie,
    Wurfgeschwister
    und wirklich alles was Du über den Züchter rausfinden kannst.
    Wobei ich glaube das ein Züchter, der bereitwillig mehrere andere Kunden nennt nicht wirklich was zu verbergen hat.

    Wenns sprachlich scheitert - da könnte ich Dir einen Kontakt herstellen.

    Es ist etwas völlig anderes, ein neues bedrohliches Ding im Kreise seiner Familie (Mutter und Geschwister) auf gewohntem Terrain kennenzulernen ...

    ... als jetzt bei völlig fremden Leuten, ganz allein auf sich gestellt, auf fremdem Gebiet.
    Und außerdem hält das Bedrohliche nicht Abstand und warnt nicht vor ...

    Lass Deinen Welpen erstmal bei Dir ankommen bevor Du sie mit allzuvielen Begegnungen konfrontierst, lass sie erstmal Dich richtig kennenlernen - und Deine Familie.

    Scheinbar hast Du Dir nen ehr ruhigen, ängstlichen Welpen ausgesucht - also musst Du schlichtweg mehr Geduld haben und sie behutsamer an das echte Leben gewöhnen.
    Sprich sie auf jeden Fall unbedingt an bevor Du Dich (oder etwas) auf sie zubewegen läßt.
    Und schaffe so oft es geht Situationen wo sie sich auf das Neue zubewegen kann.

    Den gründlichern TA-Check würd ich trotzdem mal machen, vor allem wenn die Trainingstipps nicht greifen.

    Mir fällt auch als erstes Leishmaniose ein.

    Wie genau ist da gestestet worden?
    Wirklich aussagekräftig ist nur ein Blutbild plus Elektrophoresekurve.
    Leider sind nicht immer alle Papiere die Hunde aus Spanien so mitbringen auch brauchbar. Und leider kennen nicht hier in DE immer noch die meisten TA nicht wirklich damit aus.

    Diesen Test würde ich evtl. nochmal neu machen lassen.
    Guck mal hier: http://leishmaniose-forum.de

    Dort bist Du mit einem Spanier auf jeden Fall gut beraten, die kennen sich auch mit anderen Mittelmeerkrankheiten aus.

    Ist auch mal auf Sarcoptes getestet worden (kann man ebenfalls beim Blutbild testen lassen)

    Auf jeden Fall zu einem weiteren Tierarzt, besser in eine Klinik oder zu einem TA mit Schwerpunkt Hauterkrankungen.

    Füttern würd ich bei Juckreiz NUR Nassfutter oder Barf, idealerweise Getreidefrei. Also Reinfleischdosen plus Gemüse.
    Dazu Bierhefe und abwechseln gute Öle (Distel, Leinöl, Lachsöl)

    Ich seh das Problem überhaupt nicht auf der Vermieterseite.
    Der kann es Dir nicht verbieten, egal was er will oder nicht will.

    ABER:

    für den Hund währe das doch ziemlich viel Stress und Chaos.
    Da versteh ich die Tierschutzorga auch nicht.
    :???:

    So ein Besitzerwechsel ist ja schon Stress -
    dazu soll der Hund dann noch innerhalb weniger Wochen
    mit diesen neuen Besitzern umziehen?
    Wozu?

    Wieso kann er nicht noch solange auf der Pflegestelle bleiben
    bis Ihr umgezogen seid?
    In dieser Richtung würde ich mit der Orga verhandeln -
    völlig unabhängig davon was Eure Noch-Vermieter sagen.

    (auch wenn ich verstehen kann das man so eine süsse Fellnase lieber heute als morgen bei sich haben will)