Beiträge von susami

    Ich möchte eigentlich Teil-Barfen, ganz einfach weil mein Freund im Höchstfall daran denkt, einen Becher TroFu zu verteilen, ein Barf-Menü würde er niemals zusammenrühren.
    Auch auf Reisen oder wenn ich mal vergessen hab Fleisch aufzutauen wär es praktisch wenn die Hundis das TroFu genauso gerne fressen würden.

    Leider sehen meine Hunde das anders. Da ich bisher meistens abends gebarft hab - wird eben bis abends gehungert, könnte dann ja was lecker frisches geben. Nur wenn der Hunger allzu groß ist werden gnädigst ein paar Brocken TroFu angenommen.

    Beim letzten Einkauf hab ich das so meinem Metzger erzählt, der lachte und meinte: "Na selbst Schuld, da haben Sie sich ja ganz schöne Gourmets ranerzogen. Mein Hund frisst alles."

    Meine beiden Hundejungs haben breite mit Fleece gepolsterte Nylon-Halsbänder und Geschirre. Die Halsbänder sind völlig ohne Verschluss und werden einfach über den Kopf gezogen, durch den kurzen Zugstopp sind sie trotzdem eng genug, so dass sie nicht immer über den Kopf abrutschen.

    Die Geschirre haben am Bauchgurt einen Klippverschluss - aber der ist noch nie aufgegangen. Da gibt es sicher unterschiedliche Qualitäten.

    Gerade Jacko ist ne Wasserratte - ich kann mir nicht vorstellen das Leder bei ihm lange schön bleiben würde.

    Um das Thema mal etwas "auszudehnen"

    Mir wurde jetzt von der Hundetrainerin und auch heute beim TA gesagt, das es schon schwierig werden könnte - bzw. höchstwahrscheinlich wird, zwei unkastrierte und fast gleichalte Rüden zu halten.

    Zumal beide ehr "dickköpfige" Rassen mit drin haben - eben Herdenschutzhunde einerseits und Dackel-Rotti andererseits.

    Zur Zeit verstehen sich beide ganz gut - soweit man das nach knapp einer Woche erwarten darf.

    Wenn Du Angst hast und unsicher bist spürt das Dein Hund. Auch wenn er nicht versteht dass Du nur Angst vor ihm hast, dass er schnappt. Also glaubt er diese Ohrentropfen sind so furchteinflößend.

    Ich habe Jacko regelrecht "festgenagelt", d.h. ich lag quasi über seinem Hals, natürlich ohne ihn zu erdrücken. Aber schnappen wäre schon schwierig geworden - außerdem hatte ich soviel Vertrauen zu ihm das er das nicht machen würde.

    In Eurem Fall - :???: - hilft vielleicht ne Maulschlaufe. Dann eben auch ohne Eingewöhnungstraining, gehört dann eben mit zur Prozedur und dauert ja nun auch nicht ewig.

    Boooaaahh Balo, datt kenn ich auch.

    Da sind se sowas von stur, da kannste garnix gegen machen, echt nich.

    Mein Fraule ist sogar zwei Wochen lang NUR NOCH mit Leine gelaufen - obwohl ich gezogen hab so gut ich konnte, und glaub mir, ich bin schon ganz schön stark, die war mächtig am Schnaufen. Aber sie hat die Leine nicht losgemacht.
    Je mehr de ziehst, desto langsamer werden die, oder bleiben stehen. :irre:

    Aber weißte was, wenn Du die ganze Zeit neben Dein Fraule hertrottest, dann kann se Dir auch die ganze Zeit Leckerchen geben. Und wenn se das dann zu Langweilig findet oder Leckerchen aus sind - dann machtse Disch vielleicht wieda los und Du kannst rennen.

    Mein Fraule macht datt so... Also lauf brav neben der lahme Ente her und alles wird gut, glaub mir.

    Erstmal zu Eurer Beruhigung:
    Die Fotos sind in Arbeit. Leider ist es zur Zeit einfach für ein Handyfoto zu dunkel, selbst draußen. Da erkennt man auf dem PC nix mehr. Also bin ich gestern und heute mal mit der normalen Kamera unterwegs gewesen - der Film ist aber noch nicht voll.

    Heute war ich mit Lucky nochmal beim TA und habe ihn gründlich durchchecken lassen - alles OK, sogar seine Ohrenentzündung ist schon fast weg. :^^:
    Gechipt und bei Tasso registriert ist er jetzt auch. Die TA haben sich auch gewundert, wieso er schon nen EU-Heimtierausweis hatte, da er ja nicht gechipt war. Ist wohl tatsächlich normalerweise verboten.

    Lucky folgt mir zur Zeit wie ein Schatten, jammert und winselt wenn er nicht neben mir aufs Sofa darf und ich ihn nicht die ganze Zeit streichel. Mein Freund sagte, er habe auch gejault als ich heute zur Arbeit gefahren bin - obwohl ja Jacko und auch mein Freund da waren.
    Vertrauen und Selbstbewußtsein aufzubauen wird wohl noch ein hartes Stück Arbeit werden.

    Sein Ex-Besitzer hat sich am WE nicht wie vereinbart gemeldet. Deshalb hab ich ihn gestern abend angerufen. Wir haben dann vereinbart dass ich ihm nen Kaufvertrag zuschicke, er braucht bloss noch unterschreiben und zurückschicken. Soweit also alles im Lot.

    Leider hat er mir erzählt, dass jetzt die Hündin, zu der Lucky immer wieder gelaufen ist, ausgebüxt ist. Sie hat wohl dazu die Glasscheiben aus der Haustüre durchbrochen. :erschreckt:
    Dann ist sie zu dem Firmengelände gelaufen - quer durch die Stadt, wo ja bisher der Lucky immer war.

    Menno - wir können nicht auch noch diese Hündin retten!
    Ich versteh diese Leute einfach nicht, schaffen sich Hunde an und ein paar Monate später sind sie ihnen im Weg. Lucky war wohl stark abgemagert und hatte die linke Vorderpfote gebrochen bevor er zu seinem Ex-Besitzer kam.
    Aber wieso haben diese Idio :zensur: die Hunde getrennt, aber dann noch gegenseitig besucht? Ist doch klar das die sich dann immer wieder suchen.

    Wir hatten mal einen Anfangs netten Kontakt zu HH bei uns um die Ecke, auch unsere Hunde, also Jacko und deren Leon verstanden sich prächtig. Leider wurde nach ca. 2 Monaten das Verhältniss nicht mehr so positiv.
    Aber bis heute rennt Jacko wenn ich ihn frei übers Feld laufen lasse zu deren Gartenzaun und versucht den Leon zu besuchen - auch nach über einem Jahr!

    Edit: so nun hab ich zu Weihnachten ne Digicam geschenkt bekommen :D und hier sind se nun, die ersten Testbilder von Larry, und auch ein von Jacko, dem Fellmonster





    so blank sind die Näpfe übrigens nur nach einer Barf-Mahlzeit

    Hi Wenke,

    leider ist zum trainieren ja jetzt keine Zeit - also müsst ihr da irgendwie durch. :/

    Ich würde es möglichst nach dem Gassi-Auspowern und nach dem Fressen machen, also wenn der Hund so müde wie möglich ist.
    Dann ansonsten für Ruhe und Zeit sorgen und die Angelegenheit zielstrebig und ohne zu zögern durchführen. Bei meinem Jacko hab ich das immer so gemacht das er sich ins Platz legen musste, dann hab ich ihm dem Bauch gekrault, und dann hab ich mich so über ihn gelegt das er sich nicht mehr großartig rühren konnte.
    Jegliches Zappeln oder anderen Widerstand hab ich mit deutlichem "NEIN" unterbunden.
    Und hinterher gabs dann Superleckerlie und ganz viel Kuscheln und Bauchkraulen - immer noch auf dem Boden.

    Hallo, isch bins mal wieda - euer Jacko-Supa :|

    isch glaub datt mit den ganzen Leuten zu der Atventzeit is richtisch kacke.
    Mein Fraule hat jetzt soga nen neuen Hund ins Haus geholt. So ne kleine Terror-Töle :erschreckt: der knurrt und grummelt den ganzen Tag vor sich hin, will an mein Fressen und auf meine Decke und reisst imma an meinen Haaren am Kopf. :irre: Dabei muss isch imma aufpassen dasser nich vor meine Pfoten läuft, die olle Stolperfalle.
    Datt Mistvieh darf soga auf Sofa un in Bätt schlafen. Also manchmal, öfters. Hoffentlich geht der nach Weihrauchnacht wieda.

    Najut, draußen spielen ist schon lustiger mit dem Kerle. Der Depp rennt die ganze Zeit kläffend hinter mir her. Un manschmal kuscheln wir auch oder spielen zusammen. Abba der is ja sooo klein, da muss isch höllisch aufpassen.

    Mein Fraule hat erzählt der hat kein Zuhause mehr und deshalb müssen wir auf ihn aufpassen. Naja, aufpassen macht ja Spass, datt kann ich ja mal machen. Habbt ihr auch neue Hunde zuhause?

    Wie das mit dem Schreiben geht verrat ich dem abba nich. püh

    Lieber Patrick,

    Dein Schreibstil ist einfach genial ... da wiederhole ich mich gerne. Ich würde für jede Deiner Fortsetzungen gerne 2,- bis 3,- Euronen hinlegen.

    Sollte es also Deine Absicht sein, auf diesem Weg Deinen Marktwert zu ermitteln, bitteschön - meine Begeisterung hab ich jetzt mal in Heller und Pfennig formuliert. :D
    So kannst Du es auch gerne den Verlagen vorlegen ;)

    Wenn jemand Weihnachtsgeschichten schreiben will - kann er doch jederzeit nen neuen Fred aufmachen. Dieser hier ist mit der Real-Story von Pan und Deiner vom Inspecteur doch schon mehr als gut gefüllt.

    So, und nun warte ich hier auf Deine Fortsetzung......

    Hallo,

    bevor wir uns den Kombi gekauft haben, durfte Jacko auch immer auf der Rücksitzbank Platz nehmen. Ich habe ihm extra dafür ein Geschirr gekauft und dieses mit einem speziellen Gurtadapter im Gurtschloss befestigt.
    Leider hat er es öfters hingekriegt, sich so auf das Gurtschloss zu setzen, dass sich der Gurt wieder gelöst hat :/ - und so war er letztlich dann doch nicht richtig gesichert.

    In mehreren Polizeikontrollen wurde dies jedoch niemals überprüft, da er damals noch ziemliches Theater machte wenn jemand ans Auto trat, wurde ich lediglich gefragt, ob der Hund gesichert sei...

    Jetzt haben wir nen Kombi, ein stabiles Gitter (so eins aus Stahlrohren) plus die Geschirre, die Gurte dazu sind jetzt mittels Karabinerhaken in entsprechenden Ösen nochmals zusätzlich befestigt.