Beiträge von susami

    Ach Micky,

    wenn man solche Geschichten hört oder liest kann man ja nur noch verzweifeln :kopfwand:
    Ich würde denen trotzdem so oft es geht das Ordnungsamt auf den Hals hetzen - und dem TA die Landesärztekammer. Vielleicht kriegt sie dann irgendwann Haltungsverbot...

    nicht nur der Spike kann einem leid tun..... :(

    Oohhh - dann sind wir ja in einigen Punkten in einer ähnlichen Situation.

    Uns ist vor drei Wochen ein kleiner Dackel-Mix zugelaufen, bzw. wir haben ihn eingefangen. Nach einigem hin und her hat sich rausgestellt, das die ursprünglichen Besitzer wegen Scheidung ihn nicht mehr halten konnten oder wollten; sie haben ihn dann zum Opa gegeben der den Hund zwar liebte und sehr verwöhnt hat, aber nicht wirklich auf ihn aufpassen konnte - so dass er dauernd ausbüxte.

    Wir haben einen fast gleichaltrigen HSH-Mix der dem kleinen Larry jetzt immer zur Seite steht - das macht eine Eingliederung natürlich leichter. Aber auch Larry hat Anfangs ständig geknurrt und "seine" Kauknochen verteidigt - mittlerweile wird das weniger.

    So wie Du das jetzt beschreibst macht Ihr doch keine Fehler - das Ganze dauert eben. In die Hundeschule könnt Ihr vielleicht auch noch garnicht gehen - oder wißt Ihr schon wie sie auf andere Hunde reagiert?

    Was ich Dir aber noch dringend raten wollte:
    Wenn sich die Vorbesitzer so komisch verhalten, würde ich mich an Deiner Stelle beim Tierschutz melden und den Ablauf schildern. Vielleicht gibt es ja gar kein Impfbuch.. :/

    Uns wurde nämlich zwar der Impfpass vor die Füße geworfen, aber da steht ja noch der ursprüngliche Besitzer drin und nicht der Opa - und den Übergabevertrag hat er bis heute nicht zurückgeschickt. Die sehr nette Dame von Tierschutz meinte aber, da ich mein Findelkind ja dort gemeldet hatte wäre ich juristisch auf der sicheren Seite: die haben den Vorfall aufgenommen und führen mich als Pflegestelle - wenn kein Besitzer Anspruch anmeldet "gehört" mir der Hund dann in sechs Monaten sicher.

    Hallo Thommy,

    die anderen haben ja schon fast alles geschrieben. Ich find auch ein Anfänger kann einen Welpen erziehen wenn er in eine gute HuSchu geht und viel liest und weiss, dass ER mehr lernen muss als der Hund. :D
    Glaub mir, wenn Du Dir nen Hund holst wirst Du wohl mehr als 2 Bücher dazu lesen...ggg

    Was Deine Bedenken betrifft, das es bei Dir nur sone Phase ist:
    Wenn Du einen wirklich guten Züchter suchst und dann noch darauf warten musst, das DER weltbeste Züchter Deiner Wahl Welpen abzugeben hat - dann vergehen zwischenzeitlich jede Menge Phasen....entweder wächst in dieser Zeit das Interesse weiter - oder es flacht wieder ab.

    Über HuSchus und Erziehungskonzepte kannst Du Dich hier ja noch ein bißchen schlauer lesen. Deshalb hier nur soviel: Der Herr Nijbor hat nicht nur Fans....

    Bei Deiner Konstellation sollte wohl Deine Mutter ebenfalls einigermaßen Hundebegeistert sein. Irgendwie klingt es so, als wäre sie im Zweifelsfall Deine erste Anlaufstelle....
    Achja - über die Kosten der Hundehaltung sollte man sich Gedanken machen. Studenten haben ja bekanntlich meist nicht soviel Geld.

    Hallo Stella,

    ... diese Aussage "Ich weiss nicht.." klingt so, als würde die Frau den Hund tatsächlich nicht so gut kennen und einschätzen können.
    Vielleicht waren die genauso erschrocken - regelrecht starr vor Schreck?

    Ich würd erstmal in Ruhe mit ihr reden um rauszufinden was die Hintergründe sind.
    Und dann vielleicht den Tipp unterbringen das man einen Test, ob ein fremder Hund sozialverträglich ist, vielleicht doch etwas anders durchführt....

    Gottseidank ist Deinem Spike ja nichts passiert :gott: das ist echt ein Vorteil der Wuschel-Hunde.
    Und Deinem Männe - dem Helden - gehts ja hoffentlich auch gut. Einen fetten Knutscher hat er aber auf jeden Fall verdient.

    Moin Angelika,

    stimme Dir vollkommen zu. Deshalb schrieb ich ja auch: "ich dachte bisher..." und hab das Wort strafen in Anführungszeichen gesetzt.

    Und ich kann auch nur ergänzen: mein Hund wußte immer, wann er dieses Teil umhatte und ist dann gelaufen wie ein Huhn auf Stelzen - gleich nach der Stunde, als das Halsband runter war, ist er dann mindestens 15 Minuten rumgefetzt wie von der Tarantel gestochen. Ganz klarer Frustabbau...leider hab ich das damals nicht gleich so erkannt. :/

    Welche Idee hast Du für Fälle wie Aensche ihn geschildert hat?

    Hallo Jokira - und erstmal herzlich willkommen hier im Forum :winken:

    Schön das Du Dich der Hündin annimmst :gut:
    Wieso gibt der Vorbesitzer sie denn ab? Wieso will er nichts über die Vorgeschichte verraten? Kann er Dir nicht wenigstens mal sagen, welche Rassen in ihr drin stecken?

    Achja, hast Du bereits Hundeerfahrung?
    Wenn nein lautet meine erste Empfehlung: such Dir eine gute Hundeschule, Eure Geschichte klingt nach ner größeren Baustelle....

    Wenn ja, wär Hundeschule trotzdem gut.

    Aber jetzt muss ich Dich erstmal ein bißchen bremsen: Du schreibst so, als wäre die Hündin schon lange bei Euch und Ihr würdet schon ewig an ihren "Macken" arbeiten
    ... zwei-drei Wochen sind aber nix um irgendwas zu Trainieren, geschweige denn Probleme die vielleicht seit 1,5 Jahre bestehen abzutrainieren.

    Angst vor dem Halsband:
    vielleicht mußte sie Stachel- oder sogar Teletakt tragen?
    Warum läßt Du ihr das Halsbank nicht einfach erstmal an, auch nachts. Wenn es so groß und bequem ist sollte das doch kein Problem sein.
    Oder Du kaufst Ihr noch ein Geschirr und schonst ihren armen Hals.

    Viel Knurren:
    klingt auch so als hätte sie Angst, das ihr gleich wieder alles weggenommen wird. Solche Übungen würde ich vorerst lassen - bis sie Euch besser kennt und mehr Vertrauen aufgebaut hat.
    Später müsst Ihr natürlich das AUS-Kommando üben.

    Spielabbruch bei Knuren finde ich ok - aber nicht Leckerlie wegnehmen.
    Um gefährliche Situationen zu vermeiden würde ich erstmal keine Spielzeug rumliegen lassen. D.h. Ihr beginnt und beendet das Spiel und räumt das Spielzeug dann auch wieder weg; sollte das nicht gehen überlasst ihr das Spielzeug und räumt es weg sobald sie - z.B. durchs Fressen - abgelenkt ist.
    Vielleicht spielt Ihr auch einmal mal ohne Spielzeug mit ihr...

    Ihr Wachinstinkt scheint auch aus Unsicherheit zur Zeit besonders geweckt zu sein. Wo genau ist sie denn in solchen Situationen? Wenn sie auf ihrem Platz bleibt und nur knurrt finde ich das eigentlich nicht weiter schlimm. Ich denke mal das legt sich auch etwas, wenn sie sich sicherer bei Euch fühlt.

    Und nochwas zur Bindung: ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie Euch gegenüber teils unterwürfig, teils anhänglich ist - weil sie nicht weis was jetzt eigentlich los ist und total verunsichert ist.
    Und das sie ihr "wahres Gesicht" erst in ein paar Monaten zeigt, wenn sie sich richtig bei Euch eingelebt hat.
    Gute Bindung entsteht normalerweise eigentlich nicht von heute auf morgen - sondern durch die gemeinsam verbrachte Zeit, und durch intensive Zusammenarbeit.
    Vielleicht habt Ihr ja wirklich Glück in diesem Punkt - aber wunder Dich nicht wenns anders läuft. ;)

    Hallo erstmal hier im Forum - und guten Morgen :winken:

    ich bin ja jetzt nicht so der Jagdhund-Experte, bestimmt melden sich auch noch andere dazu zu Wort...

    aber grundsätzlich trainiert man bei (fast) erwachsenen Hunden genauso wie bei Welpen - nur das es unter Umständen etwas länger dauern kann, bis der Hund kooperiert. Kommt ja auch darauf an woher der Hund kommt, was er bisher erlebt und was er gelernt hat.

    Wenn Deine Hündin Angst vor fremden Menschen zeigt, scheint sie dies so nicht zu kennen. Also musst Du es ihr langsam beibringen, sie daran gewöhnen und es ihr schmackhaft machen - mit Leckerlies.
    Anscheinend muss sie auch noch Leinenführigkeit lernen - da hast Du Dir ein großes Stück Arbeit ins Haus geholt.

    Dann scheint sie nicht richtig stubenrein zu sein - also musst Du mit ihr Stubenreintraining machen, ganz genau wie bei einem Welpen. Dabei zeigst Du ihr dann auch, dass sie in den Garten machen soll - am Besten legst Du sogar die Stelle ungefähr fest.

    Das sie zur Zeit nicht allein bleiben will ist doch absolut verständlich. Sie ist läufig und in einer völlig neuen Umgebung, außerdem wird sie vom dem dort lebenden Hund noch nicht so recht angenommen sondern auf Distanz gehalten..... sie weiss wahrscheinlich überhaupt nicht was los ist und ist entsprechend verunsichert. Gibt ihr Zeit.
    Das gilt auch dafür, dass sie noch nicht auf ihrem Platz bleiben will zum schlafen. Wo ist dieser Platz, kann sie nachts zu Dir? Ist sie in Deiner Nähe?... das würde es ihr sicher erleichtern

    Eins verstehe ich nicht: wieso willst Du sie sterilisieren lassen? Vielleicht ist Deine Cindy ein bißchen eifersüchtig auf sie - weil Cindy nun Deine Aufmerksamtkeit mit einem zweiten Hund teilen muss. Aber was soll das mit einer vorhandenen oder nicht mehr vorhandenen Gebärmutter zu tun haben? Wobei ja bei einer Sterilisation die Gebärmutter erhalten blieben, glaub ich jedenfalls.... :???:

    @ reggy,

    und das Dein Hund so lernt, das die Wohnung nicht tabu ist...kann er schließlich auch jahrelang noch riechen, selbst wenn Du literweise Desinfektionsmittel oder Essigreiniger drüberschüttest und mensch längst nichts mehr riecht.

    Moin,

    Jacko hat versucht die Böller mit Bellen zu vertreiben - das aber nach 30 Sekunden auch wieder aufgegeben und ist dann lieber im Schnee spielen gegangen.
    Larry - da wußte ich ja garnicht wie der so drauf ist - ist dabei neben uns im Schnee liegend eingepennt.

    ... mit den Hunden Silvester feiern ist echt langweilig.... ;)

    Hahahahaha - Lucky,

    da haste Dir abba nen guten Trick ausgedacht um Dein Fraule ans Rennen zu kriegen. :lachtot:
    muss isch mir märkän...

    also isch hab keine Angst vor Böllern, bin ja schon groß :^^:
    Wir waren letzte Nacht mit Fraule und Herrle draußen und haben die janzen Böller verjagt - die sind dann inne Luft geflogen und explotiert, die haben echt alle ganz furchtbar geschriehen und gejammert, die hatten echt Angst vor uns...hehehe :devil2:

    Der Larry fand das sogaar soo langweilig, der ist dabei eingepennt.... püh, dabei wird der nie so groß wie isch. :schlafen:

    Wie hattDu denn Dein Fraule den Trick gezeicht, selber Leckerschen zu backän? Datt will isch auch...
    abba isch glaub se lern noch, se hat grad erst anjefangen manschmal imma abends zu kochen, mit leckär Fleisch. Se sacht barfen dazu :???:
    ...imma diese doofen Namen, abba egal, datt schmäckt 1000mal bessar.