Hi,
also - ähm ...
was bedeutet "mir wurde gesagt sie habe Allergie?"
von wem - und aufgrund welcher Untersuchungen?
Grundsätzlich find ich es gut das Du diesem "Schätzchen" das TH erspart hast - ich hoffe für Dich, das der vorherige Besitzer Dir nicht bloss einen totkranken Hund aufs Auge gedrückt hat.
Ziemlich ungepflegt scheint sie ja gewesen zu sein, denn in nur 6 Wochen haben schon einige der Maßnahmen geholfen, die Du ergriffen hast.
Allergie ist ein weites Thema.
Und leider scheint es mir etwas in Mode gekommen zu sein - wann immer ein Hund Haut- und/oder Fellprobleme hat wird sofort auf Allergie getippt.
Echte Futterallergien sind allerdings selten.
Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall mal ein großes Blutbild machen zu lassen - das gehört m.M. nach zur Erstuntersuchung wenn man so einen Second-Hand-Hund bekommt.
Zusammen mit dem großen BB kann man das Blut auch auf Allergien hin untersuchen lassen - da dies nicht ganz billig ist macht das aber nur Sinn wenn bei der normalen Untersuchung genügend Hinweise in diese Richtung vorliegen. Sonst wirfst Du Dein Geld zum Fenster raus.
Viel, sehr viel sogar, kann man mit hochwertigem und guten Futter erreichen. Also garnichtmal bestimmte Bestandteile meiden - sondern einfach nur auf hohe Qualität achten und nicht irgendwelchen billigen Müll füttern. Dazu kann man mit Ei, guten Ölen und Bierhefe das Futter noch aufwerten.
Was fütterst Du denn jetzt?
Und auch sonst hilft ganz allgemein Pflege bei vielen Hauterkrankungen.
Regelmässiges Bürsten, eine saubere Umgebung. Evtl. mal ein mildes rückfettendes Shampoo (bitte nicht das billigste nehmen)
Gesundheitsvorsorge (wie z.B. die Sache mit den Ohren) - und ggf. Mittel gegen Parasiten (Flöhe, Milben, Pilze)
Und ja, bis sich ein so vernachlässigter Körper erholt hat dauert es wohl etwas länger als sechs Wochen.