Beiträge von susami

    @ fairophelia

    Genau diese Begrifflichkeiten stören mich! Diese von Dir geschilderten Menschen fallen auch meiner Meinung nach zu den Vermehrern, eben weil sie Gewinne machen.

    Die Frau von der ich meinen Mix gekauft habe, erzählte, sie hätte die Kuvacz-Hündin aus dem Ungarn-Urlaub für ihren Sohn mitgebracht. Der hätte aber in seiner Wohnung keine Hunde halten dürfen.

    - natürlich ist es völlig idiotisch einfach mal so einen Hund von der Strasse einzufangen, ohne vorher wenigsten richtig geklärt zu haben, wo der Hund denn unterkommen kann. Gar keine Frage -

    Sie sagte, sie hätten gar nicht so schnell gucken können wie ihr Owtscharka-???-Mix die Hündin bestiegen hat. Obwohl sie Hundeerfahrung hatte - sie besaß noch zwei Fußhupen, keine Ahnung welche Rasse die hatten. Nun ja, der Begriff Erfahrung ist ja auch sehr dehnbar...

    Jedenfalls hab ich keine 1000 € bezahlt, sondern nur 100 € - damit hat sie vielleicht grade mal das Futter raus. OK- nen TA hatte Jacko auch wohl noch nie gesehen. Und für gute Sozialisation fehlte doch einiges, aber sie haben sich trotzdem viel Mühe gemacht, einiges haben sie schon den Welpen beigebracht.
    Und mir war der Preis egal, danach hatte ich vorher nicht gefragt. Ich fand den Hund einfach nur hübsch.

    Jaaahaaa - ich weiß mittlerweise das das überhaupt kein Kriterium sein sollte! Ich erlebe täglich, das es wesentlich gescheiter gewesen wär sich mal diesen Rassen zu beschäftigen. Wobei - ich liebe diesen Hund - und krieg noch immer einen rosa-schiele-Blick wenn ich nen HSH oder ähnliche Hunde sehe. Und ich wachse fast täglich mit und an meinem Hund.

    Also hab ich gleichzeitig Glück + Pech gehabt, weil ich keine Ahnung hatte auf was ich mich da einlasse, sonst hätte ich es wohl nicht probiert.

    Ich würde es jedenfalls nicht mehr sooo machen, mein nächster Hund kommt vom TS oder TH.

    Zitat

    Der Trend geht ja zu "neuen Rassen". Viele denken es sich so.
    Man nehme ein paar moderne Rassehunde mixe sie gut durch , erfinde einen wohlklingenden Namen und schon ist er fertig, der Designerdog.
    ...
    Als da wären Germanischer Bärenhund welch ein Gefühl einen solchen Hund mit geschwellter Brust zu führen, Teutonenhund hört sich doch auch ganz toll an.

    Also, dann warten wir doch gemeinsam auf die nächste Edelmix-Mischung. Namensvorschlag Deutschländer :D

    ... nein nein - das hat bestimmt nix mit politscher Ausrichtung zu tun.

    Wenn ich einen solchen Hund haben wollte würde ich mir einen kaufen. Neid ist also vollkommen überflüssig.
    Oder ich färb meinem Zottel die Haare bunt - dann fall ich auch auf. Tu ich das nicht sowieso, auch wenn ich ohne Hund unterwegs bin :???:

    Zitat

    Nachdem nun 2 Tage ins Land gegangen sind, sehe ich dass nicht mehr so verbissen, vor allem weil heute alles geklappt hat, was ich mit Lola gemacht habe und ich gemerkt habe: Sie kanns ja und sie versteht was ich von ihr will.

    Ich werde an mir mit meinem Hund arbeiten... gemeinsam schaffen wir das schon. Vielen Dank für Eure Motivation, das hat mir wieder Auftrieb gegeben.

    Siehste mal, wieviel die innere Einstellung ausmacht. Kaum richtig motiviert, schon klappt es auch. :D

    Wobei ich es auch garnicht als Problem ansehe, wenn Du Deinen Hund ohne Gebell und Theater an anderen Hunden vorbeiführen kannst, sobald die Leine ins Spiel kommt. Unterhalt Dich da mal mit HH von Leinenpöbler-Hunden. :^^:

    Zitat

    Ich les es schon, anscheinend muss ich mir nen dickes Fell anlegen wenn ich anfange zu barfen....

    Ich finde das schlimm das manche Menschen so engstirning sind und nur Ihre Meinung zählt...

    Ich würde ja niemanden das Barfen aufzwingen - man könnte ja auch sagen versuch es aber mein ding ist das nicht...

    Ein manchmal wirksames Argument: Fragen Sie doch mal Ihre Großeltern, die können Ihnen das sicher auch erklären, wenn sie mal einen eigenen Hund hatten.

    Selbst mein Freund meinte, er halte nichts davon, davon würden die Hunde stinken. Ihn hab ich gefragt, wenn ER denn stinkt: nach frischen selbstgekochten Mahlzeiten oder nach MC-und Co? Ihn hat diese Frage überzeugt, beantworten wollte er sie aber nicht :D

    Zitat

    und zweitens hätte ich mich, da immer in den Futterthreads vertreten, absolut outen müssen. :ops:

    Und das geht nun mal gar nicht.... was denken die Leute von mir? :lachtot:

    Wuahaha :lachtot: gut das Du Dich hier ja überhaupt garnicht geoutet hast ;)

    also ich denke jetzt, Du musst noch an der Erziehung der Postbotin arbeiten... sprich, Sie mal über Hundefutter beraten. :^^:

    Zitat

    Heb sie bloß nicht für das nächste Wichteln auf! :D

    Ooch, warum denn nicht? Natürlich nur als Dreingabe und mit dem Vermerk: Vorsicht, Scherzartikel, nicht zum Verzehr geeignet. :D

    @ Britta

    Wo ist das Foto von diesem Monsterhaufen? =)

    :???:

    Die meisten Trainer haben eine eigene Hundeschule. Das ist doch keine Qualitätsmerkmal.

    Und was für eine abgeschlossene Berufsausbildung soll dieser Trainer haben? Es gibt keine allgemein anerkannte Ausbildung für Hundetrainer, soweit ich weiss. Lerne aber gerne dazu =)

    Liebe Gabi,

    Zitat

    susami
    Was bedeutet in Deinen Augen absichtlich, also schuldhaft vermehrt oder durch Unaufmerksamkeit gedeckte Würfe?

    Entweder bin ich in einem Rassezuchtverein Züchter, dann habe ich "absichtlich" gezüchtet um z. B. meine bevorzugte Hunderasse zu erhalten.
    Also habe ich schuldhaft vermehrt, Deiner Ansicht nach?

    Nein, ich ringe ganz einfach um Worte.
    Ein Rasse-Züchter aus einem Verein hat natürlich NICHT schuldhaft vermehrt - er hat gezüchtet. Vorrausgesetzt er hat sich an die ZO gehalten.

    Zitat

    Unwissentlich, weil ich zu dumm bin um zu erkennen, dass meine Hündin läufig ist?

    Oder durch Unaufmerksamkeit, weil ich nicht Willens oder in der Lage bin auf meine läufige Hündin aufzupassen?

    Was möchtest Du für solche Fälle bessere Begriffe?

    Unwissentlich, weil diese Person NULL Ahnung von Zucht, Erbkranken, Genetik etc. pp. hat und einfach ein paar niedliche Welpen von ihrem ja sooo niedlichen Hundchen haben will. Und eben erstmal decken läßt, natürlich auch nicht vom Zuchtrüden sondern vom braven Nachtbarhund. Naja, und dann ihr blaues Wunder erlebt und merkt dass es klüger gewesen wäre sich VORHER mal zu informieren.

    Unaufmerksamkeit, ja, genauso wie Du beschrieben hast. Aber wir alle sind Menschen, diese Personen außerdem noch Laien, und jeder macht ja manchmal Fehler.

    Für diese Personen finde ich den Begriff Vermehrer zu hart, der ja eindeutig schuldhaft handelt.

    Zitat

    Im zweiten und dritten Fall - unwissentlich, durch Unaufmerksamkeit - verantwortungsloser Hundehalter dem die SOS-Hundehilfen oder der Tierschutz die Mutterhündin plus Welpen weg nehmen sollten.

    Danke, auf diesen Begriff könnten wir uns einigen. Ob die SOS-Hundehilfen oder der Tierschutz aber diese Aufgabe bewältigen könnten halte ich für fraglich. Unter Umständen sind trotz dieser menschlichen Mängel die Tiere bei ihren Haltern dann besser aufgehoben.

    Zitat

    Stell Dir vor Du züchtest Pudel. Es kommen Welpeninteressierte. Du unterhältst Dich stundenlang, zeigst ihnen alles, beantwortest jede Frage und dann kommt, ja eigentlich interessiere ich mich auch für einen Dackel. Das freut Dich als Pudelzüchter so sehr, daß es zu Kaffee und Kuchen auch gleich noch Sekt gibt.

    Ja, bei diesem Gesprächsverlauf würde ich tatsächlich Korken knallen lassen - in Richtung Kaufinteressent. :D

    Bei den Gesprächen die ich führen "durfte" war es ungekehrt. Ich rief an, weil ich mich nicht zwischen zwei Rassen entscheiden konnte. Ich erhoffte mir Informationen über die Rasse um eine Entscheidung treffen zu können. Ich bat darum, ob ich die Tiere mal sehen dürfte. Man empfahl mir, zu jeweils anderen Rasse zu gehen. :/

    Zitat

    Im übrigen gibt es keine "gedeckten Würfe", es gibt gedeckte oder belegte oder tragende Hündinnen. Das Ergebnis sind dann Würfe.

    wie schon gesagt, ich ringe nach Worten, die sind ja bei diesem Thema extrem wichtig ... aber trotzdem danke für diese Klarstellung. :^^:

    Edit: @ nettyfox

    Zitat

    So oft ich auch frage, ich bekomme keine Antworten. Ich hätte so gerne einmal ein paar stichhaltige Argumente gehört, die eine planlose vermehrung befürworten und gegen eine sorgfältige Rassehundezucht sprechen. Aber auch damit sparen die selbsternannten Hobbyzüchter.
    Kein Wunder denn es gibt sie nicht, diese Argumente...

    Ich befürworte die planlose Hobbyzucht nicht, deshalb hab ICH auch keine Argumente dafür...
    Ich suche nur, weils eben hier sonst immer diese langatmigen Disskussionen gibt, eine Unterscheidung zwischen den Masse-Vermehrern und den Menschen die EINMAL einen Wurf züchten, aus den o.g. Gründen.

    Diese Aussagen von HH, die einen Rassehund haben wollen, und "eigentlich" auch mehr Geld gezahlt hätten - sind wohl für niemanden Nachvollziehbar.

    Und selbsternannte Hobbyzüchtern, die sich 2 Rassehunde mit Papieren holen und damit angebliche Rassehunde ohne Papiere produzieren, und zwar auch mehr als einmal - sind in meinen Augen auch eindeutig Vermehrer, nur nicht ganz so abgezockt wie diejenigen, die die s.g. Polenmärkte bedienen.

    Aus meiner bisherigen Erfahrung würde ich mir als Anfänger auch nie mehr sofort einen großen Hund holen.
    WEIL - ein HH-Anfänger macht Fehler, und zwar mehr als jemand der schon mal 1-2 Hunde hatte. Selbst wenn er sich gut informiert, gute Trainer hat usw. - Mensch muss erstmal lernen seine Emotionen zu kontrollieren und seine Gliedmaßen zu koordinieren.

    Naja, diese Fehler haben bei kleineren Hund dann nicht ganz so schwerwiegende Folgen als bei großen Hunden. Ein Leinenzieher ist leichter zu halten, z.B. - und Mensch hat definitiv mehr Stress mit seinen Mitmenschen wenn der Hund größer als 20 cm ist.
    Auch mit den Fußhupen kann man Agility machen - oder andere Hundesportarten.

    Ich versteh den Wunsch nach größeren Hunden sehr gut, die gefallen mir auch alle irgendwie besser - vielleicht weil ich selbst so klein bin =)
    Aber seit mir im Dez. der kleine Larry zugelaufen ist, weiß ich das ich mir (mal wieder) das Leben unnötig schwer gemacht habe.
    Ach ja, mein Jacko, Schulterhöhe 65 cm schafft es nicht, dem Larry mit seinen 20 cm wegzulaufen. Man sollte diese kleinen Wussels nicht unterschätzen.

    Zitat

    Ich kann nur appelieren geht zu VDH-Züchtern. Sie sind von den Schlechten noch die Besten.

    Insgesamt ein sehr guter, informativer Beitrag. Der Zweite dieser beiden o.g. Sätze bringen mein Gefühl sehr gut auf den Punkt.

    @ moonglow - :2thumbs: