Beiträge von susami

    Sorry, aber da muss ich Dir ein klein wenig widersprechen.

    Mir ist vor gut vier Wochen auch ein kleiner Hund zugelaufen, bzw. lief der über eine vielbefahrene Hauptstrasse und wir haben ihn dann eingesammelt. Wir wollten ihn auf gar keinen Fall ins örtliche TH bringen, das ist nämlich Sch.. :zensur:
    Also haben wir ihn mit nach Hause genommen, dann musste ich aber zur Arbeit. Am nächsten Morgen bin ich zum TA um prüfen zu lassen ob er gechipt ist, darüber ist doch ein Besitzer am schnellsten zu finden und dann auch EINDEUTIG als Besitzer zu erkennen. War er natürlich nicht - da haben wir dann doch Polizei und TH informiert.
    Kurz darauf rief ein angeblicher Besitzer an und wollte auch sofort kommen - ließ sich dann aber geschlagene 6 Stunden Zeit. Das fanden wir so merkwürdig, das wir auch nachgefragt haben ob er irgendwie beweisen kann, das er der Besitzer ist. Im Impfpass stand nämlich ein anderer Name. Wir haben ihm den Hund daraufhin erstmal nicht geben wollen - das fanden wir doch irgendwie merkwürdig, sein Verhalten. Da sagt der doch: na dann behalten sie ihn eben.!

    Stell Dir mal vor, Du kommst zu diesem Haus und die Frau sagt, ja der war hier, aber eben ist der Besitzer mit dem Hund weg. :schockiert:
    DA möchte ich mal hören, was Du dazu sagen würdest.
    Ich vermute mal, die hat im Reitstall eure Geschichte auf Plausibilität überprüft und Euch dann angerufen.

    OK, wenn der wissenschaftliche Begriff dafür Kultursodomie ist - von mir aus, damit kann ich leben - bzw. ist mir das piepschnurzegal ob es für das, wie ich lebe irgendwo ne wissenschaftliche Bezeichnung gibt.

    Für wirkliche Freundschaften und enge, ernsthafte Beziehungen halte ich mich natürlich auch an meine eigene Art. Aber für alles andere, naja :/ ehrlich gesagt, ich würde am Liebsten auf einer einsamen Insel leben. Mein Eindruck ist einfach, das unsere Gesellschaft in ihrer Gesamtheit langsam verrückt wird - wir stehen kurz vor dem Aus - wie damals die alten Römer. (sicher, Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Wieso hier + auch in HuSchus und beim Gassi-Gehen soviele Frauen sind, dazu hatte ich selbst mal einen Thread gestartet. Da haben sich dann die Männer des DG gemeldet und das Gegenteil behauptet. :???:

    Speziell fürs Forum glaub ich aber dennoch, da es sich um Kommunikation handelt, sind hier jede Menge Frauen. Es gibt auch reine "Frauen"-Threads an denen sich kein Mann beteiligt. Die sind ehr bei den ernsthafteren Disskussionen zu finden. (Ausnahmen bestätigen....)

    Ja, und glaube auch, das Frauen grundsätzlich emotionaler an die Dinge rangehen - also auch an ihre Hunde. Vielleicht kommt bei einigen noch hinzu, das es der erste Hund und auch noch relativ jung ist.

    Und vielleicht ist der Eindruck auch durch das Forum leicht verschoben - über die anderen Leidenschaften und Interessen wird hier ja selten geschrieben. :D

    @ Christine

    Malediven, der Zuckerhut in Rio, und dann noch Ayers Rock???
    Planst Du eine Weltreise?

    Bei dieser Frage gibt vermutlich so viele Lösungen, wie es unterschiedliche Menschen gibt. Also ganz einfach - jeder nach seiner Fasson.

    Stimmt schon, mir bedeuten Reisen nicht besonders viel. Meine einzige echte Reise war mal nach Portugal, damals noch ohne Hund (ginge ja auch mit) - ansonsten sind wir früher immer nach NL an den Strand, das hab ich aber irgendwie nie als Auslandsreise empfunden, war eben nur an den Hausstrand fahren, ca. 200-300 km. :^^:

    bodenständige Grüsse

    Susa

    @ Corinna und Herbert,

    er hat den 7 Jahre alten Lucky vor gut nem 1/2 Jahr aus dem TH gerettet.

    Da ist ein umfangreiches langwieriges Trainingsprogramm angesagt. Einige Tipps dazu hast Du ja schon in Deinem ersten Thread erhalten.

    https://www.dogforum.de/fpost6754148.html#6754148
    (ich hätte dort weitergeschrieben ;) )

    Jetzt hat Du Dir leider zu diesem Riesenberg an Arbeit auch noch die kleine Shylo dazugeholt, eine 12 Wochen alte Huskydame.
    Ich hoffe Du bist Workoholic.

    https://www.dogforum.de/fpost6936437.html#6936437

    Konkrete Tipps kann ich Dir nicht geben, aber es meldet sich bestimmt nochmal ein Experte.[/url]

    Zitat

    Mh, also je komplizierter man ne Sache macht, umso schwieriger ist sie auch in der Umsetzung.

    Zitat

    Mmh, ich find die Frage recht einfach.

    Es ist ein Mensch, der sich umfassend mit Kynologie auskennt.

    Mann-O-Mann, gut das Ihr Beide das nicht schon auf der ersten Seite geschrieben habt. dass wär ja mal ein kurzer Thread geworden. :D

    Ich hätte neulich an einem 1-Tages-Seminar teilnehmen können und eigentlich auch wollen.
    Aber ich wollte nicht schon wieder einen Samstag ohne meine Hundis verbringen - das muss ich berufsbedingt eh sehr oft.
    Zwei oder drei Wochen ganz ohne Hunde - NEIN, das wär für mich das glatte Gegenteil von Urlaub.

    Sicher, WENN wir mal gemeinsam einen Abend frei haben und ins Kino gehen, wäre es schön, anschließend noch gemütlich den Abend ausklingen zu lassen, statt schnell nach Hause zu den Tieren zu eilen.

    Aber sobald wir dann Zuhause ankommen und die Freude erleben, die Beide ausdrücken nur weil wir nach 3 Stunden wieder heim kommen, läßt der verlockende Glanz einer Weinbar, Tapariea (?) oder Sushi-Bar schnell nach - gegen den Glanz in ihren Augen.

    Zitat

    Die Eingangsfrage war nicht: "Was macht einen guten HT aus" sondern
    "was macht einen guten Hundeexperten aus"! Das kann ein großer Unterschied sein.

    Stimmt, aber da bei dieser Formulierung nicht genau zu erkennen war, worauf Du hinauswillst hast Du im zweiten Post in Richtung HT präzisierst.
    Was nutzt auch ein Experte, wenn er sein Wissen und Können nicht irgendwo praktisch anwendet.

    Zitat

    Es mag Trainer geben, die "einen besonderen Draht" zum Hund haben, dass will ich nicht anzweifeln. Ein Experte weiß aber das Drumherum, die Entstehungsgeschichte, kennt verschiedene Verhaltenstheorien usw....

    Ein guter Trainer weiss diese Dinge auch alle - somit ist dies einer von mehreren Tests, über die man einen guten vom schlechten Trainer unterscheiden kann. Auch HT lesen viel, besuchen Seminare und Vorträge und eigenen sich diese wissenschaftlich fundierten Kenntnisse so an.

    *guck Dich doch mal hier im Forum um, Du wirst erstaunt sein wieviel hier einige Wissen - und das sind noch nichtmal alles praktizierende HT*

    Zitat

    Die Eingangsfrage war nicht: "Was macht einen guten HT aus" sondern
    "was macht einen guten Hundeexperten aus"! Das kann ein großer Unterschied sein.

    Es mag Trainer geben, die "einen besonderen Draht" zum Hund haben, dass will ich nicht anzweifeln. Ein Experte weiß aber das Drumherum, die Entstehungsgeschichte, kennt verschiedene Verhaltenstheorien usw.

    Kann man Wissen durch Praxis erlernen?

    Ja, auf jeden Fall. Ich liebe z.B. Volksweisheiten. Nach dem Motto: Was Oma schon wußte...wird heutzutage sehr vieles wissenschaftlich bestätigt.
    OK - maches wird auch widerlegt. Aber das ist ja innerhalb der Wissenschaft auch nicht anders. :^^:

    Vielleicht hast Du mal die Zeit und Muße, meine Fragen zu dieser Zusatzausbildung von TA zu beantworten. Ich kenne wirklich keinen und würde gern mehr darüber erfahren.

    Moin Moin,

    sorry, musste gestern abend schnell weg...

    Ich hab den Eindruck, Du guckst Dich viel zu sehr nach dem Hund um - statt umgekehrt...
    Wenn er lieber in der Hütte hockt - na und, soll er doch, haste wenigsten mal Ruhe.
    Wenn er nix fressen will - super, haste Geld gespart.
    Wenn er nicht spielen will - super, brauchste nicht den Pausenclown zu geben.
    Verstehste wie ich das meine? Das Zauberwort heißt ignorieren!
    Der kommt schon, verlass Dich drauf. Mach einfach Dein Ding.

    Bin ja mal gespannt ob die Trainerin das auch so sieht =)

    Noch was irritiert mich: Wieso betonst Du so, das Dein Freund der eigentliche Rudelführer sei?
    Ich halte von dem ganzen Rudelführer-Dominanz-Alpha-Rüde etc. pp. nichts.
    ABER: Wir Menschen sind die Bestimmer, wir entscheiden wann, wo und wie es langgeht. Weil wir die Verantwortung für die Hunde übernommen haben, und die Hunde selbst in unserer Welt nicht den nötigen Durchblick haben können.
    Wie soll das auch anders gehen, Du bist doch mit dem Hund allein - da kannst Du doch nicht warten bis der Herr Rudelführer von der Arbeit kommt. Du musst doch sofort reagieren und eingreifen, deshalb muss Dein Hund Dich ganz genauso respektieren.

    Zitat

    und- ne bessere Schleppleine bestellen, na wartet!!!! :p

    Hallo,

    ich kann die vom DF-Shop nur empfehlen, die haben wirklich ne andere Qualität als alles was ich sonst irgendwo gesehen hab.

    Und nein, nicht in die Leine laufen lasse, den Moment des Stutzens nutzen und Loben, dann sofort rumdrehen Kommando Hier oder Komm - und weggehen, vielleicht sogar laufen. Zumindest baust Du dabei schonmal eine Gegenenergie auf, so dass Du nicht mehr aus den Schuhen gezogen wirst oder den Arm "abgerissen" bekommst. Im besten Fall behälts Du ihn auch mental bei Dir.

    Das mit dem nachlaufen und belagern kenn ich auch - dann hab ich immer RAUS gesagt, ziemlich knurrig - das hat Jacko sofort kapiert, dieses Kommando brauchten wir nicht trainieren. Die Sanitärräume sind für die Hunde tabu - schon weil die Hunde sich da schneller anstecken könnten. Jacko säuft immer aus dem Klo wenn mein Männe mal wieder im Halbschlaf nach der Nachtschicht Tür und Deckel offen gelassen hat. :bäh:

    Und warum hast Du ihn erst angeblafft, als der Kaffee sich über Dich ergoß? Wenn er nervt, blaffst Du ihn sofort an. Eine ganz natürliche Reaktion - Du würdest Dein Kind ja auch nicht nerven lassen bis irgendwas passiert ist, oder?

    So richtig hab ich das erst kapiert, seit unser Zweithund da ist. Da kann man nicht mehr lange fackeln - wenn nicht sofort wieder Ordnung und Ruhe einkehrt, machen die sich gegenseitig verrückt und stacheln zu weiteren Eskapaden an.
    Ich bestimme, wann und wo getobt werden darf. Ansonsten hat Ruhe zu herrschen. Ohne wenn und aber.
    OK - ich laufe neuerding deshalb mit so einem Wäschesprenger durch die Wohnung. Kennst Du diese Dinger? Kleine Plastikflasche mit Siebdeckel. Daraus regnet es dann schonmal auf die Hitzköpfe.