Zitat
Ich versuche mich nun selbst zu therapieren, damit aus mir doch noch eine brauchbare Hausfrau wird.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was macht meine Küche schöner?
Was braucht man denn sonst noch so?
Im Volksmund heißt es: wer gerne gut ißt, kocht meistens auch gut...
wie siehst denn damit bei Dir aus? Was ist Dein Leibgericht?
Vielleicht macht ein Kochkurz in der Volkshochschule Dir ein bißchen Lust aufs kreative Chaos?
Wenn die Grundausstattung vorhanden ist ... wie also bei Dir, nur bitte fertig montiert 
- kommt der schöne Schnick-Schnack im Laufe der Zeit von Ganz alleine.
Was man wirklich braucht hängt auch davon ab, was und wie man so kocht. Wichtig ist nur, das die "Werkzeuge" von guter Qualität sind - an einem stumpfen Messer verzeifelt selbst ein Kochprofi.
Zu Holz (hell oder dunkel?) und Edelstahl - also ehr moderner Stil - würde ich nicht mehr allzuviele Materialien oder Farben kombinieren - auf jedenfall würde ich die Wandfarbe wieder aufnehmen, Grün in allen Schattierungen passt immer - wegen der Kräuter, Salat und Gemüse.
Ein schön gestaltetes Fenster mit farblich abgepaßte Gardinen, Blumen, Kräuter ist immer gut, auch Kerzen und Lichterketten heben meistens die allgemeine Stimmungslage.
Würde ein Kochbuch-Halter Dir helfen? Oder Rezeptkarten - plus Halter in der Nähe des Herdes?
Appetitanregend sind Körbe und Schüsseln mit buntem Obst + Gemüse, ich mag auch Bilder mit gleichem Motiv oder mit Restaurant-Ambiente.
Für einen Kochmuffel MUSS es aber vor allen Dingen praktisch sein:
die benötigten Dinge müssen griffbereit in Schüttdosen oder Gewürzsteuern in der Nähe des Herdes stehen. Messer und Kochlöffel werden ja schon gut untergebracht.
Ich steh total auf meinen Eckschrank mit Topfkarussel - nie mehr stapeln, in den Schrank kriechen und lange suchen.
Auch cool, das Fliesen an der Wand eine glatte Fläche - entweder aus Edelstahl oder aus dem gleichen Material wie die Arbeitsplatte, nur dünner.
Wirkt sehr großzügig und macht weniger Arbeit beim putzen.
Und LICHT!!! .... damit kann man wirklich zaubern!
Gutes Deckenlicht ist eh klar, in der Küche braucht man Arbeitsplatzbeleuchtung - da finde ich die Punktleuchten schöner als ne Neon-Röhre. Superschön sehen Vitrinenbeleuchtungen aus - oder diese kleinen Schrankleuchten, die oben auf den Schrank geschraubt werden und so gebogen sind, das sie in den Schrank reinleuchten können.
@ all ..... nein, davon gibts keine Fotos, das sind nämlich meine Renovierungs-Ideen bzw. mein Plan für meine Küche. Wenn mal das Büro endlich fertig ist....