Beiträge von susami

    Zitat

    Macht auch meine Mutter.
    Aber die Bamten haben gesagt das wird wenig machen.

    Das sagen die immer damit sie nicht arbeiten müssen.
    Trotzdem, besteht darauf das sie Eure Anzeigen annehmen.
    Dann muss das Ordnungsamt oder Veterniäramt den Hund prüfen.
    Ein gefährlicher Hund muss Maulkorb tragen.

    Gute Besserung für Euren Hund.

    Zitat

    er vermittelt mir immer den eindruck, dass er zu faul ist, gerade in diesem moment aufzustehen, weil er weiß, dass iich sowieso nur möchte, dass er in einen anderen raum geht...kann es denn sein, dass er auf grund seiner größe und seines gewichts, es als lästig empfindet aufzustehen?... wobei er natürlich draußen rumrennt und springt wie ein bekloppter

    (er hat jetzt 27 kg und ist 15 wochen alt)

    Nö, an Größe und Gewicht liegt es bestimmt nicht.
    Wenn es immer solche Situationen sind ...
    kann es sein das Du ihn mit Deiner Körpersprache verwirrst? Also
    zwar das Komm-Raus-Kommando gibst, aber körpersprachlich blockst (weil Du ja noch in der Tür stehst und schon die Hand auf der Klinke hast?)

    Wenn es an Faulheit läge, würde er Dir garnicht überall hinterher rennen.
    Ich glaube er versteht Dich einfach nicht.

    Zitat

    ich habe geschrieben, dass wir die übungen zu hause mit einem signalwort anfangen und beenden, er weiß, dass es während der übung immer mal eine belohnung gibt und ich glaube, dass er im alltag nicht unbedingt kommt, weil er weiß, dass es nicht unbedingt was gibt!!!

    also welche tricks kennt ihr für zu hause? bzw wie kann ich odin mal vom fleck bewegen?

    :lol:
    Du hast die Antwort selbst schon geschrieben, siehst es nur nicht.

    Der Trick ist, das es keine Übungsstunde und sonst Alltag gibt -
    sondern immer Alltag mit immer wieder Übungen.
    Und für Übungen gibts Belohnung - abgestuft, je nach Schwierigkeitsgrad und Vorliebe des Hundes (liebe Worte können auch Belohnung sein!) ...
    und ein bissi wie beim Einarmigen Banditen.
    Hund weiss nie ob es sich lohnt mitzuspielen ... weil manchmal gibts was, manchmal nicht.

    :???:

    Vielleicht steh ich grad auf der Leitung ... aber ich hab Dein Problem noch nicht so richtig verstanden.

    Wenn Ihr übt gehorcht er (auch zuhause) und sonst nicht???
    Woran kann er denn den Unterschied erkennen?

    Und die Schlepp soll dann dazu dienen Deine Kommandos durchzusetzen?
    Bzw. das Abruf-Kommando?

    Zitat

    öhm, was genau verstehst du überhaupt unter welpensicher ???

    So ähnlich wie Babysicher ...
    auf allen Vieren durch die Räume krabbeln und schauen, ob da irgendwelche Teile hervorstehen die zum Knabbern einladen.
    Steckdosen mit Kinderschutz versehen, Kabel verdeckt verlegen oder hochlegen. Dekogegenstände die leicht umfallen wegstellen, insbesondere bei Zerbrechlichem.
    Und eben Medikamente und Putzmittel sowie Fressbares außer Reichweite bringen ;)

    Zitat

    Ich frage mich gerade wie Du es denn dann nächstes Jahr lösen möchtest wenn Du auf die Süßigkeiten am Baum nicht verzichten willst? Kommt der Hund dann in den Flur oder der Tannenbaum oder wie geht das dann?

    Das hat sie doch garnicht geschrieben.
    Nur das der Baum wieder geschmückt wird.

    Für so hartnäckige Fälle empfehle ich übrigens eine Kampfkatze.
    Dann überlegt man sich sogar dreimal, ob man wirklich einen Baum braucht. :lol:

    Hi Patrick,

    dank Schlaubi hab nun auch ich endlich diesen Thread entdeckt :ops:

    und ich hoffe sehr das es Deinem Jimmy schon wieder deutlich besser geht. Ich kann da sehr mitfühlen weil mein Jacko ja sehr ähnliche Sympthome zeigte.

    Nach einem Blutallergietest riet mein TA allerdings von Desensibilisierung ab - das wäre zu aufwendig und in Relation nicht erfolgversprechend genug. Auch von einer echten Ausschlussdiät hielt er nur bedingt etwas.
    Er riet uns damals, erstmal komplett das TroFu wegzulassen sowie alle anderen Trockenprodukte (Reis, Nudeln, Kauzeugs etc.)
    Außerdem haben wir ca. 3 Wochen lang medizinische Waschungen gemacht, weil Jacko auf den Kratzstellen einen Hefepilz züchtete.

    Tja, was soll ich schreiben ... die Umstellung auf Selbstgekochtes, Reinfleischdosen oder Barf hat den Erfolg gebracht. Und zwar ganz ohne irgendwelche exotischen Fleischsorten und ganz ohne bestimmte Fleischsorten wegzulassen - und ohne Ausschlussdiät im eigentlichen Sinne.
    Rindfleisch ist zwar häufig allergieauslösend - m.M. nach aber nicht wegen des Fleisches, sondern wenn dies von minderer Qualität ist und aus der Massentierhaltung stammt.
    Inzwischen bin ich überzeugt, das es nichtmal in erster Linie die Futtermilben waren - sondern die Farb- und Konservierungsstoffe und sonstigen chem. Produkte die so im Fertigfutter stecken. Die Milben kamen dann nur hinzu.
    Denn - mein LAG hat sich nach einer Weile nicht mehr so streng an den Futterplan gehalten, und auch Jacko gelegentlich Nudeln, Reis oder Brot und sogar Haferflocken gegeben. Ohne Sympthome :gott:
    Also entweder ist er jetzt doch irgendwie desensibilisiert - oder die Milben waren garnicht der eigentliche Auslöser.

    Da auch meine anderen Hunde Juckreiz hatten, wenn es häufiger mal TroFu-Leckerlis gab - hab ich das Zeug endgültig komplett aus meinem Haushalt verbannt.

    Bin mal gespannt was Du zu berichten hast.

    Ich würd auch mal umgedreht denken:

    man kann z.B. sich als Anwalt (nach dem Jura-Studium) auf Fälle rund ums Tierrecht spezialisieren.

    Theoretisch kann man sich auch als Immobilienmakler auf die Zielgruppe Hundehalter spezialisieren, da hat man selbst aber weniger mit Hunden zu tun.

    Die konventionellen Wege sind:
    Tierarzthelferin
    Tierarzt - dort kann man sich auf Kleintiere spezialisieren, und dann weiter auf Verhaltenstherapie oder Ernährung oder oder oder ...

    Tierheilpraktier gibts auch noch ...
    Tierpfleger (Tierheim)
    Hundefrisör
    Man kann sogar Einzelhandelskauffrau für Tierfachgeschäfte werden ...

    Die IHK Potsdam bietet eine Ausbildung zum Hundetrainer an:
    Industrie- und Handelskammer Potsdam
    Bildungszentrum | MultimediaKompetenzCenter IHK Potsdam
    Breite Straße 2 a - c | 14467 Potsdam
    Tel. 0331 2786-279 | Fax 0331 2786-288

    E-Mail:poloni@potsdam.ihk.de
    http://www.potsdam.ihk24.de

    Das die IHK's anerkannte Ausbildungsinstitute sind, sind dies m.M. nach die einzige offiziell anerkannte Ausbildung. Ob sie auch gut ist kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Hundetrainer ist kein geschützer Beruf, nennen kann sich jeder so.
    Nicht offiziell anerkannte Ausbildungswege gibts bei vielen "großen" weil namhaften Hundetrainern/Schulen (Martin Rütter, canis-kynos, Animal-Learn usw.)

    Bei alle diesen Berufswegen muss man sich aber gut überlegen, ob man wirklich immer soviel mit Hunden - und mit deren Menschen! - zu tun haben will.
    Oder ob der eigene Hund doch lieber als willkommene Abwechslung vom Alltag reicht.

    Zitat

    Also, nimm es mir nicht übel, aber ich finde langsam, dass Du Dich wirklich nicht besonders verantwortungsvoll verhältst.

    Mal Hüh, mal Hott - und mittendrin der Hund...

    Willst Du den Hund jetzt nur behalten, weil jemand anders Interesse hätte? Das hört sich für mich ein bisschen an wie ein Kind, das plötzlich sein Spielzeug wieder mag, weil ein anderes Kind damit spielt...

    Ich kann das total nachvollziehen, wenn man emotional nicht immer gleichgut drauf ist. So sind Gefühle eben, mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt ...

    Und der Hund leidet meines Erachtens nach nicht wirklich, denn der wird ja gut versorgt und bekommt sicher auch Liebe geschenkt.

    Aber hier bei uns schreibt sie eben über ihre Gedanken und Gefühle - und die sind eben noch nicht so gefestigt.
    Auch den Vergleich mit dem Kind welches nur aus Eifersucht ein Spielzeug wieder haben will finde ich unangebracht.
    Auch erwachsene Menschen entdecken manchmal erst wie sehr sie an etwas hängen, wenn sie es zu verlieren drohen.

    Ganz ehrlich - ich glaube die Entscheidung ist eigentlich schon längst gefallen. Nämlich spätestens in dem Moment als sie hier diesen Thread eröffnet hat. (nur ins Bewußtsein dringt es erst jetzt langsam)

    Jemand der seinen Hund abgeben will, der tut das einfach und schreibt nicht lange in Hundeforen darüber ;)