Beiträge von susami

    Hey Super!

    Ich freu mich immer wenn ein Fragesteller dann auch mal ne Erfolgsmeldung schreibt. Sonst weiss man doch garnicht, ob die Tipps wirklich funktionieren.

    Ja, Geduld ist irgendwie immer wieder das A+O! Ich sehs auch fast täglich, trotzdem vergisst man es manchmal.

    Weiterhin viel Spass mit Deiner Süssen.

    lg

    Zitat

    Ich war diejenige die ins Labor direkt gefahren ist und einfach folgende Untersuchungen bestellt hat :

    komplette Parasitologie
    komplett auf Bakterien

    Mein Ärger über mich ist einfach folgender. Ich habe eine medizinische Ausbildung und hätte wissen müssen d. auch nach einer Antibiotikabehandlung wie bei uns im Dezember spätestens nach 14 Tagen wieder alles lupenrein hätte ok sein müssen. Ich habe zu lange gewartet. Im Momet habe ich eine dermaßene Wut auf mich selber.

    Guten Morgen Burgit,

    ich finde Du kannst stolz auf Dich sein .... und nicht wütend!

    Denn wie immer im Leben hat alles zwei Seiten: vermutlich NUR durch Deine medizinische Ausbildung bist DU überhaupt auf die Idee gekommen, diese Laboruntersuchungen zu veranlassen, und nur DURCH dieses Fachwissen konntest Du denen genau sagen was Du willst, so dass keine 0-8-15 Untersuchung gemacht wurde. Und nur DURCH dieses Fachwissen konntest Du anschließend weiterhin richtig reagieren.

    Du siehst ja anhand der Reaktionen im anderen Forum, wie Laien normalerweise mit sowas umgehen. :roll:
    Das dies hier nicht zu solchen Antworten geführt hat, liegt an Deiner sehr klaren entschiedenen Ausdrucksweise - diese Worte haben in keinster Weise zur Disskussion aufgefordert, nur zur Hilfestellung falls möglich.

    Ich bin mir ziemlich sicher - würde ich mit diesen Symptomen zu meinem TA gehen, der würde ne normale Kotuntersuchung machen lassen und dann auf Nahrungsunverträglichkeit diagnostizieren. Mein Hund würde dann obwohl ich alles in meinen Möglichkeiten stehende getan habe elendig verrecken.

    Also sei stolz darauf, das Du rechtzeitig die Zusammenhänge erkannt und auf die vet.Med. übertragen hast. DAS schafft ja auch nicht jeder!
    So hast Du doch letztlich Eurem Hund das Leben gerettet.

    Sollte irgendwann mal was mit meinen Hundis sein, weiss ich jedenfalls jetzt, wen ich frage....

    beeindruckte Grüsse

    :applaus: @ sub - mal wieder

    ja Britta, warum läuft das so?

    vielleicht weil es mittlerweile gottseidank (?) "in" ist, zur Hundeschule zu gehen - statt allein rumzuwurschteln mit allen möglicherweise negativen Konsequenzen. Und weil dem Anfänger dort eben nicht allgemein verständlich eine sich neu heraus kristallisierende Hunde-Fachsprache mit den Begriffen Dominanz, Rangordnung, Bindung, Ignorieren, Führen, Unterbinden etc. pp. um die Ohren geschwafelt wird?

    Ist das eigentlich bei der Kindererziehung wirklich so anders? Oder haben wir da nur noch einen etwas leichteren Zugang, weils eben immerhin noch die gleiche "Art" Lebewesen ist. Obwohl: Verunsicherung gibts doch auch da trotzdem zu Hauf.

    lg

    Habs gerade erst entdeckt :schockiert: puh, was für ein Schreck, aber jetzt ja wohl mit Happy End. Hoffentlich verträgt Apollo das Medikament jetzt auch und hoffentlich wirkt es gründlich ohne allzu schwerwiegende Nebenwirkungen - ich drück also erstmal noch weiter die Daumen.

    Zitat

    Danke schön :roll: , ich betrachte d. als Kompliment. Aber weisst, ich habe eines gelernt im Leben, von nix kommt nix.

    Je größer d. Problem umso größer meine Hochform :D .L.G.Burgit

    Ich finde, es kann kein Zufall sein, dass Ihr Euch nen Boxer geholt habt - so wie Du Dich da jetzt durchgeboxt hast. Das war wirklich bewundernswerte Power über 12 Runden.

    lg

    Oh doch Jörg,

    man kann und man tut genau dies. Geschieht in lebenden Sprachen ja auch recht häufig - eine größere Gruppe benutzt ein bestimmtes Wort nur noch in einem bestimmten Zusammenhang, irgendwann verändert sich dadurch die Wortbedeutung.

    MEIN Problem dabei ist nur (und wohl auch das der Themenstarterin, daher ihre Frage):
    Was genau bedeutet denn jetzt - in unseren Augen - dieser Begriff? Das ist bislang nämlich nicht allgemein anerkannt umdefiniert worden. Und nun zieht jeder seine Grenze ein wenig anders, manche urteilen sehr streng - andere sehen das lässiger. Und schon geht der Streit los, weil natürlich niemand in die böse Schublade gesteckt werden will durch so ein Wort.

    Ich hab ja auch schonmal vergeblich versucht, zu einer für alle Seiten akzeptabeln Begriffsdefinition zu finden, indem eben noch mehrere verschiedene Worte genutzt werden. Leider ist auch dieser Thread letztlich in eine Diskussion über Zucht, Mischlinge, Hobby, Vermehrer, "Unfälle" etc. ausgeartet - eine wirklich für alle nachvollziehbare Wortfindung hat leider nicht stattgefunden.
    Stattdessen wird man dann schnell mal angefeindet, man wolle die Vermehrer schönreden.

    Einzig die Wortwahl:
    ich kaufe meine Welpen von einem Hobbyzüchter, dessen Rassezuchtverband dem VDH angeschlossen ist - oder mein Hund ist aus dem Tierschutz
    werden hier NICHT zu Diskussionen Anlass geben.

    ganz einfach ... wie rufst Du ihn denn, wenn es Fressen gibt?

    genauso eben auch draußen rufen - mein Dackelmix kommt aus dem Tiefschlaf in der hintersten Ecke unserer Wohnung in die Küche gerast, sobald ich DIE Blechdose öffne, in der die Leckerlies sind.

    Achja - und vergiss den Quatsch mit "Dackel haben ihren eigenen Kopf". Das gilt nämlich für jeden Welpen, ganz egal welcher Rasse.
    (sonst blockierst Du Dich selbst mit Deinen Gedanken)

    lg

    Mein Jacko hat ehr längeres Fell, dichte Unterwolle, nicht rauhhaarig aber auch nicht gerade seidig...hm, irgendwie struppig vielleicht.

    Die Briards meiner Trainerin haben ja auch langes Fell, aber ehr seidig.
    Jedenfalls meint sie, das lange Fell schützt vor Zecken, die sich da erstmal durchwühlen müssen.

    Für Jacko kann ich das bestätigen - der hat in seinen fast zwei Lebensjahren bisher nur insgesamt 5 Zecken gehabt, alle im ersten Jahr und im Gesicht, dort wo die Haare kurz sind.

    lg

    Hey,

    schau auf Deinen Hund - nicht auf die anderen Leute!
    Dein Hund sagt Dir: ich will mit meinen Kumpels spielen, das ist lustig und spannend - ich hab da Nachholbedarf! Und ich hab nicht gelernt, mich auf Menschen zu konzentrieren, wenn andere Hunde dabei sind!

    DAS ist Deine Übungsaufgabe für die nächste Zeit - bzw. Eure! Denn es ist vollkommen unwichtig was Ihr lernt, wichtig ist doch nur, dass Ihr was lernt. :^^:

    Ich finde nichts peinlicheres auf dem Hundeplatz, als einen Menschen, der meint perfekt zu sein und nichts mehr lernen zu können. DU bist ja wohl das Gegenteil davon.

    mutmachende Grüsse

    Zitat

    ... da muß dieses arme kleine Ding die 2 Kinder (ca. 6 und 8 JAhre alt) auf Inlinern durch die STraßen ziehen!..

    .... kannst Du Dich vielleicht mit den Kids anfreunden? Und denen dann ein paar "Flöhe" ins Ohr setzen - also die wichtigsten Fakts beibringen. Kinder haben oft einen erstaunlich großen Einfluss auf ihre Eltern.

    verschwörerische Grüsse