Hallo,
hier bei uns aufm Land in Bayern zahl ich 35,-€ Steuer pro Jahr, die Haftpflicht weiss ich nicht genau, da ich ein Gesamtpaket hab - aber es wahren glaub ich ca. 50,- €....
... da Du ja noch Studentin bist und vermutlich nicht sooo viel Geld hast: ich würde erstmal nicht so viel kaufen, es gibt z.B. auch ganz billig Plastik-Näpfe beim schwedischen Möbelhaus. Dem Hund isses eh wurscht, der würde auch vom Porzellanteller fressen.
Auch die Leine - sone Lederleine ist schon schick und sicher ne langfristige Investition - aber mein Hund liebt z.B. Wasser, und da wär mir die Lederleine echt zu schade. Also erstmal abwarten wie der Süsse so tickt bevor Du Dich in die Schuldenfalle stürzt.
Frauchen kaufen sowieso oft viel zu viel....
...es gibt aber auch soo schöne Sachen in den einschlägigen Fachmärkten.
Leider ist auch viel Schrott dabei, Dinge die die Welt nicht braucht - und ein Hund schon garnicht.
Mein Sturschädel verweigert z.B. seine Kissen und Decken, der schläft am Liebsten unter meinem Bett auf dem PVC-Boden. Oder im Flur auf den kalten Fliesen. Irgendeine alte Decke oder eine ausrangierte Babymatratze tuts fürs Erste.
Einzig die Schleppleine - damit kann man wirklich nichts falsch machen - die braucht man immer! Man kann allerdings auch da sparen und sich dünnes aber stabiles, leicht elastisches Seil und Karabiner aus dem Bergsport kaufen. Dann brauchste aber unbedingt ein Geschirr - Schlepp + Halsband könnte zu bösen Unfällen führen.
Also....auch wenn die Vorfreude groß ist....mit dem Kaufen erstmal noch bremsen. Ich finde das macht mit Hund auch NOCH mehr Spass.
viel Glück bei der Vorkontrolle....
lg