Beiträge von susami

    Stimmt schon, Thera ...

    ... aber die Gefahr ist groß, das man durch zuviel Beachtung die ganze Geschichte erst so richtig schön hochschaukelt, verstärkt.
    (vielleicht ist das in den letzten vier Wochen auch schon passiert?)
    Das ist per Forum natürlich kaum zu beurteilen.

    ... und dann die nächste Frage: was genau wäre denn Dein Vorschlag zum dagegen arbeiten?

    ...meine Idee wäre, mal superkurze Strecken zu fahren, möglichst auch nicht in der Rush-Hour. Dabei aber ganz normal bleiben, also nicht irgendwie beruhigend auf den Hund einreden oder sowas.
    Wenn das schon nicht mehr geht, dann nur vorne in die Bahn rein und hinten wieder raus.....

    ...aber das ist jetzt reine Theorie. Mal sehen was noch an Ideen kommt...
    =)

    Kann es nicht auch einfach eine der in der Pubertät von Hunden üblichen Angstphasen sein?

    ok - entweder mein Hund hatte die nicht oder ich habs nicht bemerkt. Aber das soll ja einigen Usern hier schon anders gegangen sein.

    rätzelnde Grüsse

    Zitat

    Zum echten Unfallwurf: Klar, kann das passieren! Keine Frage ( mir ja auch schon)...aber: Muss man die Hündin diese Welpen unbedingt austragen lassen, wenn man es rechtzeitig bemerkt? Ist es okay mehr Schutzgebühr zu nehmen als man tatsächlich in Welpen und Pflege der Mutterhündin investiert hat?

    Findest Du es in diesem Fall besser "abzutreiben" (oder wie man das bei Hunden nennt?)?

    Der Begriff Schutzgebühr impliziert ja, das es vorrangig darum geht verantwortungslose Menschen durch eine möglichst hohe Gebühr abzuschrecken - und nicht darum, entstandene Kosten zu decken.
    Ob diese Idee grundsätzlich funktioniert wage ich allerdings zu bezweifeln, da Verantwortungsgefühl nicht vom Einkommen abhängt.

    Moralisch finde ich es verwerflich, sich an einem Unfall zu bereichern. Dadurch kommt dann auch wieder son Gschmäckle auf, das es vielleicht doch kein echter Unfall war.

    Also Nein - der Preis für solche Welpen sollte sich an den tatsächlichen Kosten und/oder an den Schutzgebühren der örtlichen TH ausrichten.

    lg

    hmmm....wenn Dein Hund sich losreisst, über die Straße rennt und nen Massenauffahr-Unfall verursacht, kann der Schaden doch auch recht heftig sein.

    Ich schätze mal, das der erste Wohnsitz zählt. Evtl. könnte auch relevant sein, wann Du wo wie oft und wie lange bist. :ka:

    Zitat

    Es gibt zur Zweierlei, und kein Dreierlei:

    Das ist der Hund aus dem TH, oder dem Tierschutz...

    oder der Hund aus einer seriösen Zucht. Punktum!

    ... wenn dann der echte Unfallwurf mit zum Tierschutz gezählt wird und seriöse Zucht nicht automatisch gleichgesetzt wird mit VDH-Zugehörigkeit...

    ... dann unterschreib ich das so!

    lg

    Hallo,

    hier bei uns aufm Land in Bayern zahl ich 35,-€ Steuer pro Jahr, die Haftpflicht weiss ich nicht genau, da ich ein Gesamtpaket hab - aber es wahren glaub ich ca. 50,- €....

    ... da Du ja noch Studentin bist und vermutlich nicht sooo viel Geld hast: ich würde erstmal nicht so viel kaufen, es gibt z.B. auch ganz billig Plastik-Näpfe beim schwedischen Möbelhaus. Dem Hund isses eh wurscht, der würde auch vom Porzellanteller fressen.

    Auch die Leine - sone Lederleine ist schon schick und sicher ne langfristige Investition - aber mein Hund liebt z.B. Wasser, und da wär mir die Lederleine echt zu schade. Also erstmal abwarten wie der Süsse so tickt bevor Du Dich in die Schuldenfalle stürzt.

    Frauchen kaufen sowieso oft viel zu viel.... :gott:
    ...es gibt aber auch soo schöne Sachen in den einschlägigen Fachmärkten.
    Leider ist auch viel Schrott dabei, Dinge die die Welt nicht braucht - und ein Hund schon garnicht.

    Mein Sturschädel verweigert z.B. seine Kissen und Decken, der schläft am Liebsten unter meinem Bett auf dem PVC-Boden. Oder im Flur auf den kalten Fliesen. Irgendeine alte Decke oder eine ausrangierte Babymatratze tuts fürs Erste.

    Einzig die Schleppleine - damit kann man wirklich nichts falsch machen - die braucht man immer! Man kann allerdings auch da sparen und sich dünnes aber stabiles, leicht elastisches Seil und Karabiner aus dem Bergsport kaufen. Dann brauchste aber unbedingt ein Geschirr - Schlepp + Halsband könnte zu bösen Unfällen führen.

    Also....auch wenn die Vorfreude groß ist....mit dem Kaufen erstmal noch bremsen. Ich finde das macht mit Hund auch NOCH mehr Spass.

    viel Glück bei der Vorkontrolle....

    lg

    Zitat

    Bleibt abzuwarten, was da jetzt bei rumkommt.
    Aber das is nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn man sich mal die Zeitungen ansieht.

    vielleicht, aber steter Tropfen höhlt ja bekanntlich den Stein!

    Diese Frau z.B. hat jetzt hoffentlich zumindest gewisse Unannehmlichkeiten - passiert das öfters, überlegt sie es sich vielleicht.

    lg

    hihi---
    das ist ja mal wieder typisch für Dich, Dark

    ...ich finde Du hast echte Pitbull-Qualitäten, wenn Du Dich erstmal an nem Thema festgebissen hast, läste nicht mehr locker!

    Jetzt fehlt nur noch der letzte Schritt: melde diesen Vorgang dem Veterinäramt und evtl. ner ortsansässigen Tierschutz-Orga, damit die Dich unterstützen können.

    drück Dir die Daumen.....weiter so

    lg

    Zitat

    Ich denke, der Hund kann ohne den Menschen nicht leben und lebt in einer Art Symbiose. Ohne Menschen würde es nur Wölfe geben. Wobei der Mensch weitgehenst ohne Hunde auskommen dürfte..

    Was ist mit den von Bloch untersuchten Toskana-Hunden?

    Letzteres stimmt vielleicht heutzutage - ich glaube früher waren Menschen sehr stark von ihren Hunden abhängig, d.h. ohne die Hunde wäre das Überleben sehr viel schwieriger bis unmöglich gewesen. Wie es sich für ne richtige Symbiose ja auch gehört: gegenseitiger Nutzen.

    Ansonsten kann ich Dein Statement nur unterschreiben! Ich kann mich allenfalls mit einer Unterteilung in Gruppen anfreuden, je nach ursprünglicher Nutzungsart (Herdenschutz, Hüten, Jagen - dort auch je nach Einsatz noch Untergruppen, Schosshund)

    lg

    Zitat

    ...aber warum möchte man Welpen von Mischlingen ?
    Um eine "Kopie" des gelungenen Mischlings zu erhalten ? Um zu sehen, was aus den Genen zweier verschiedener Hunde alles werden könnte ? Oder weil die Welpen so süß sind ?

    Ja, natürlich weil man eine Kopie seines süssen Hundes haben will.
    Aber da müsste man schon klonen lassen - Welpen von Mischlingen, womöglich noch von zwei Mischlingen - sind echte Ü-Eier-Pakete.

    Ob man da wohl noch irgendwas sehen kann, was aus Genen so alles rauskommen kann? :???:

    Warum man überhaupt vielleicht gerne mal Welpen von seiner Hündin hätte: ...sicher auch, weil Welpen süss sind. Weil das Wunder des Lebens so hautnah miterlebt werden kann. Weil man mitreden können möchte? Weil man es als persönliche Herausforderung ansieht?

    Je länger ich über diesen ganzen Themenkomplex nachdenke, um so klarer wird mir: mein nächster Hund ist aus dem Tierschutz, und so lange die TH voll sitzen mit Hundeelend, werde ich keinen wie auch immer produzierten neuen Welpen zu mir holen.

    lg