Beiträge von susami

    Eben - nur alle zwei Wochen, das kann verdammt lange dauern bis der Hund erahnt hat worum es geht. Schließlich kann die Sanktion Wegsperren ja nicht sofort erfolgen, da Du ja in diesen Momenten nicht anwesend bist. Insgesamt - auch durch die Reaktionen Deines Freundes - ne saublöde Konstellation.

    Eigentlich müsste man Dir raten, den Hund eben nie mehr mit der Kleinen alleine zu lassen - ich weiß nur nicht ob das realistisch ist?

    lg
    susa

    Zitat

    Sie hat mich nur gefragt,ob ein Fernsehteam mitkommen kann, die wollen etwas als Reportage machen. Ich hab dabei ein ungutes Gefühl, man kann doch dann gar nicht richtig sehen,wie es normal läuft bei uns. Ausserdem so viel Leute. Muss sie mal fragen wie das ablaufen soll. Günstig find ich s nicht.

    Sorry, aber diese Bitte würde ich für den ERSTBESUCH grundsätzlich ablehnen. Wundert mich schon, das sowas überhaupt kommt.. :???:

    Wenn sie Euch und Eure Verhältnisse kennt und einschätzen kann, ob die Hunde soviel Aufregung verkraften, dann wärs noch was anderes. Allerdings würde ich auch da mir vorbehalten, die Aufnahmen erst freizugeben wenn ich sie fertig geschnitten gesehen hätte. Also nicht vorab dadurch das ich dem Dreh zugestimmt hab!

    nachdenkliche Grüsse
    susa

    Zitat

    Alles was wir aus der Entfernung mutmaßen ist
    Kaffeesatzleserei und nicht nützlich.
    Schnappen, Kneifen und so weiter geht im Umgang mit Menschen gar nicht.

    Sorry, aber der erste Satz gilt ja wohl grundsätzlich immer hier im Forum - allerdings kann es schon nützlich sein, wenn man so mal auf andere Ideen im Umgang mit seinem Hund kommt.

    Zu Satz 2: 100 % richtig!
    - allerdings finde ich es schon interessant wann, unter welchen Umstände, wie und was genau der Hund mit seinen Zähnen gemacht hat. Ganz einfach weil die angemessene Reaktion darauf unter Umständen ne andere ist.

    Die Idee die Art zu Spielen gemeinsam mit Tochter und Hund zu üben finde ich super. Was das kurzfristig wegsperren bringen soll versteh ich nicht :???:

    lg
    susa

    Zitat

    Ein Beispiel: die kleine is bei ihm und schmußt, dann wollte sie weg und er schnappt den Arm, oder sie läuft einfach vorbei und er schnappt das Bein.
    Bis jetzt is nie etwas passier, aber wer weis ob er beim nächsten mal vielleicht fester zupackt.

    Schnappen wär ja eine Drohgebärde, nach dem Motto: bis hier und nicht weiter!
    Das was Du beschreibst klingt ehr so, als wollte der Hund die Kleine festhalten, nach dem Motto: bleib bei mir oder komm her. Könnte das vielleicht sein?

    lg
    susa

    Zitat

    Meine Hunde werden einmal im Jahr beim TA durchgecheckt, Herz, Lunge abhören, mal so durchschauen, bei meiner ältesten wird demnächst ein geriatrisches Blutbild gemacht, das die Blutwerte für Innere Organe beinhaltet. Evtl. lasse ich bei meiner jüngeren Hünd auch gleich ein Blutbild mit erstellen.

    Hallo Cindy,

    thx - das wollte ich wissen =)

    Zitat

    Nur zählt es nicht als Argument für Kastration, dass man keine Vorsorgeuntersuchungen machen kann. ..

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: darauf wollte ich auch nicht hinaus. Ich bin gegen Kastration, bis auf wenige Ausnahmen.

    lg
    susa

    Ich hab drei verschiedene:

    eine sogenannte Feldleine aus Gurtmaterial
    eine dünne aus geflochtenem Seil
    eine dünne aus leicht elatischem geflochtenen Seil (viel besser, aus dem Dogshop http://www.dogsshop.de/hundeausbildun…-c-117_119.html)

    mein Problem bei der Leine aus Gurt: die könnte ich niemals beim Trainingsabbau kürzen, ich würde es einfach nicht "übers Herz" bringen.
    Zum Halten ist sie mit der stabilen gepolsterten Schlaufe für meinen großen Racker wesentlich besser.

    Mit den Seil-Leinen MUSS man Handschuhe anziehen, oder ein Dauerabo beim Arzt machen.
    Außerdem hatte ich vor 4 Wochen schlimme blaue Flecke in der Kniekehle und mir einfach fast die Schulter ausgekugelt - beides typische Schleppunfälle, wenn man nicht aufpasst.

    lg
    susa

    Alter des Hundes: 21 Monate

    Rasse: Kaukasen-Kuvacz-Mix

    Papiere von folgendem Verband: --

    Bei Mischlingen Größe und Gewicht: 60 cm - 30 kg

    Wird ernährt mit: TroFu, gelegentlich Barf

    Wurde der Hund schon immer so ernährt? ja

    Wurde der Hund geröngt? nein

    Wurde HD festgestellt? Wenn Ja welche Form: --

    In welchem Alter wurde die HD festgestellt? --

    Könnte die HD durch Überlastung der Knochen entstanden sein? --


    Alter des Hundes: 16 Monate

    Rasse: Dackel-Mix

    Papiere von folgendem Verband: --

    Bei Mischlingen Größe und Gewicht: 20 cm - 12 kg

    Wird ernährt mit: TroFu, gelegentlich Barf

    Wurde der Hund schon immer so ernährt? keine Ahnung, 3 Monaten ja

    Wurde der Hund geröngt? --

    Wurde HD festgestellt? Wenn Ja welche Form: --

    In welchem Alter wurde die HD festgestellt? --

    Könnte die HD durch Überlastung der Knochen entstanden sein? --

    Aha - DAS haben wir also von Deinem Auftritt hier zu halten ;)
    Finde ich super, das Du das jetzt hier so aufklärst.

    Zitat

    Das ganze hat mir schließlich später zu denken gegeben und ich habe mich gefragt, was wohl passiert wäre wenn die Hunde größer und noch aggressiver gewesen wären.

    Genau diese Gedankengänge halten aber die Angst aufrecht. Denn nur weil Hunde größer sind sind sie nicht automatisch aggressiver - meine bescheidenen Erfahrungen zeigen sogar ehr das Gegenteil.

    Und die allerwenigsten Hunde sind wirklich aggressiv. Sehr oft entstehen üble Zusammenstösse nur aus den Missverständnissen zwischen Mensch und Hund.

    Mir ist das z.B. als Hundeanfänger passiert, das ich meinen drei Monate alten Welpen am Flussdamm hab freilaufen lassen. Dann kam uns - wie schon öfters - ein Jogger entgegen, ein junger groß gewachsener Mann. Er hat keine oder für mich nicht erkennbare Angst gezeigt, so dass ich meinen Welpen nicht eingesammelt und angeleint hab - der sich zu diesem Zeitpunkt auch garnicht für Jogger interessierte.
    Auf unserer Höhe angekommen reißt der Jogger plötzlich die Arme hoch und fängt an zu kreischen - das mir heute noch die Ohren davon weh tun wenn ich nur dran denken. Daraufhin erschrickt natürlich unser Hundchen und fängt das Bellen an, läßt sich in dem Moment auch nicht mehr einsammeln und anleinen. Seither interessiert er sich übrigens für Jogger.

    Der arme Mann wollte auf gar keinen Fall mehr weiterlaufen, hörte auch nicht auf zu kreischen, der Hund war nicht einzufangen.....
    ...wirklich saublöde Situation. Letztlich hat mein Freund dann dem Jogger angeschnauzt, wenn er jetzt nicht weitergeht beißt er ihn höchstpersönlich.
    Der hält uns ganz sicher für total hirnkrank - aber anders war der Knoten in diesem Augenblick nicht mehr zu lösen.

    Seither achte ich sehr viel besser auf Jogger, logisch. Und das Hundchen hat auch jede Menge dazu gelernt und lernt noch weiter.
    Und seither bedauere ich, das das Wissen über Hunde - und überhaupt über Tiere und Natur - in unserer Gesellschaft so verkümmert ist. Es würde das friedliche und respektvolle Zusammenleben wirklich vereinfachen.

    In Deiner Situation: Der Hund hat sich wahrscheinlich erschrocken, das da an dem Busch ein Mann rumläuft. Vermutlich wäre es noch besser gewesen stehen zu bleiben - aber insgesamt hast Du die Situation doch wirklich gut gemeistert.

    Das man von Hundehaltern angemotzt wird, passiert uns auch untereinander - da gibts hier jede Menge mehr oder weniger lustige Threads drüber zu lesen. Manchmal kochen die Emotionen schnell hoch, besonders wenn man sich über eigene Fehler ärgert. ;)
    Aber daran erkennst Du: nicht die Hunde sind die aggressiven Tiere - sondern leider viel öfters die Zweibeiner.

    lg
    susa