Beiträge von susami

    Zitat

    Meine Mama ist auch sehr stark übergewichtig. Noch vor 5 Jahren ist sie trotzdem bei unserem Stadtbummel liebend gern mit mir nen Kaffee trinken gegangen (natürlich auch was Essen. Frühstück oder mal nen Stück Kuchen).
    Vor 3 Jahren hat sie nur nen Kaffee getrunken und sich was zu Essen mit nach Haus genommen.
    Und seit letztem Jahr geht sie gar nicht mehr mit Kaffee trinken...
    Früher wurd ja noch so getuschelt das mans kaum mitkriegt. Heute schreien einige das ja grade zu hinaus...

    Das Gefühl Deiner Mama kenn ich. Wenn Übergewichtige in der Öffentlichkeit was essen heißt es gleich: ...kein Wunder, obwohl doch niemand weis obs nicht vielleicht das erste Essen des Tages ist. Alle Anderen dürfen schlemmen ohne doof angestarrt zu werden.
    Ich hab mich dran gewöhnt und bemerke die Blicke garnicht mehr - mein Freund hat aber schön öfters mal rübergeblökt: Hey, was glotzt Du so, willste ein Foto?
    Dann sind die Lästerer meistens still, bzw. tuscheln nur noch unter sich.

    Ich glaube aber das die Menschen immer schon so waren und sich auch nicht ändern werden - was sich vielleicht geändert hat ist die Erziehung, mir wurde noch beigebracht, jedem gegenüber höflich zu sein. :/

    Das Eigentor vom TA find ich richtig gut. :D

    lg
    susa

    Zitat

    Tu ichs - tu ichs nicht - doch - ich tus

    Also - so 80 B und dann vielleicht rote Spitze würde sicher gut aussehen. Und mach bitte Fotos :lachtot:

    GENAU daran mußte ich auch denken als ich die Überschrift gelesen hab.
    :lachtot:

    Ich würd das Hundchen mal beobachten: such er sich ehr Ecken wo er sich zusammenrollen kann - oder Wände, wo er sich mal lang machen kann?
    Dann muss das Körble mindestens so lang sein wie der Hund und darf auch gerne grade Wände haben, wie z.b. die Kudde von Sabro
    War Hund im früheren Leben Rollmops kanns kleiner sein und ehr rund oder oval.

    wobei: mein "großer" HSH mag wohl beides, er rollt sich ganz klein aufs Kissen vom Dackel - oder streckt sich an der Wand lang. :???:

    lg
    susa

    Hallo,

    ich kann Deine Erfahrung nur bestätigen. Hab mit meinem Herdenschutzhund-Mix einen Kurs belegt damit er lernt ruhiger und konzentrierter zu arbeiten.
    Und dann hab ich es aus Spass mit dem Dackel-Terrier-Mix ausprobiert - und mein HSH-Hund und ich haben nur noch gestaunt! :schockiert:

    Gibt mal oben rechts in die Suchfunktion Wörter wie Nasenarbeit, Fährten, Spuren verfolgen ein.......da wirst Du schon fündig werden.

    Aber ein Dackel bietet es eigentlich an: Du kannst in ganz einfach irgenwo festbinden, eine Spur legen (z.B. an einer Schnur ein Stück frische Leber hinter Dir herziehen), in dann mit Geschirr und Schleppleine (Such- oder Fährtenleine) zum Startpunkt bringen, kurz an einem Probestück schnüffeln lassen und mit Kommando SUCH losschicken, am Ende lockt die Leber als Belohnung.

    lg
    susa

    Hehe Paula,

    bist Du eine läufige Zahnärztin? So mit mobiler Praxis oder so?
    Kannste mal bei uns vorbei kommen, zeig isch Dir meine Zähne :D

    Mönsch Chandro,
    watt machsdu denn imma? und emmy auch noch? tztzt
    bei uns war noch nie ein Leerer, bei uns in Höhle is noch alles voll und genauso wie imma.
    OK meine Mänschän räumen manschmal datt Zeuch so hin und her, mir habm zum Beispiel auch so runde Decken in Flur - aber jetzt sind wech, sind in Waschmaschine, sacht mein Fraule. Ismir abba egal, schlaf auch oufm Boden.

    Da fälltmir ein: Du hast doch gesagt, datt Dein Fraule ganz viel lernen muss bei Deiner Trainertante - vielleicht war se deshalb so lange in Eure Höhle und die ham so lange redet? :???:

    Kennt hier eigentlisch jemand datt Hasi von der Fraule Nadine? Des ist ja wohl supa-Schauspieler - mein Fraule hat des grad meinem Herrle laut gelesen, habisch gelauscht. Ist mindestäns genauso rafniert wie Traumfrau Kisha!

    Ey Emmy, kannste mal watt Wolfsong auf Tonband singen und hier reinstellen? Dann machen wir äersten Internet-Hundechor.
    :laola:

    De Larry macht auch mit, der kann ganz viel Töne - isch kann abber höher singen und tiefer =)

    Grüssle Euer Jackooooooooo?

    @ Angelika

    Danke das Du mich so beharrlich auf dieses Buch hingewiesen hast. :rose:

    Wirklich schön zu lesen, angenehmer Sprachstil, nette persönliche Anekdoten - und jede Menge Sachverstand.

    Vor allem den Vergleich zwischen typische menschlichem Verhalten und typischem Hundeverhalten hab ich sooo noch nirgends gelesen.

    Pflichtlektüre.

    lg
    susa

    Hab es gerade durchgelesen - und bin begeistert.
    Es ist eine super Einführung in das Thema, mit allen wichtigen Listen, Ernährungsplänen und den notwendigen kurzen Erklärungen -

    und OHNE idiologische Fülltexte!
    Jemand der sich diese Buch gekauft hat ist ja ohnehin schon interessiert und braucht nicht mehr großartig bekehrt zu werden - daher beschränkt sich das Buch :gott: auf die wichtigen Informationen.
    Erspart bleiben auch kompliziert zu lesende wissenschaftliche Abhandlungen.
    Wenn ich sowas könnte, genauso hätte ich es geschrieben.

    lg
    susa

    Zitat

    Mir drängelt sich der Eindruck auf das in Deinem leben ein riesen Chaos herrscht. Mag sein das ich Dir unrecht tue, aber alles was Du bisher geschrieben hast ist alles mögliche aber nicht sinnvoll.

    Vorsicht dabei, jemanden oder dessen Leben zu beurteilen, wenn man nur ein paar Worte von demjenigen im einem I-Net-Forum gelesen hat!
    Warum schreibst Du nicht einfach:.... das bislang geschriebene wirkt so und so....

    @ boromir

    auch für Dich gilt: das geschriebene Wort bringt oft nur schlecht rüber, was gemeint war. Deshalb reg Dich nicht auf wenn Du hier was liest was nicht passt - es ist meistens nicht böse gemeint.
    Deine Texte waren meist nicht so lang und haben z.Teil mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, sowas regt dann zu Spekulationen an. Spekulationen sind aber keine Beleidigungen sondern zeigen nur, das die Leser die Hintergründe nicht kennen oder nicht verstanden haben und daher rumrätzeln. :^^:

    Zur Sache: ich denke es ist ein Familienproblem (Verhältnis von Oma zu Enkel und Euch) und daher von außen kaum zu beurteilen oder gar mit Ratschlägen zu verändern. Deshalb konnte dieser Thread hier nur schief laufen....sorry

    ... wenn Du doch nochmal ne Hundefrage hast bist hier sicher richtig :D

    lg
    susa

    Hallo,

    Mein Eindruck ist: echte Rasseliebhaber beschäftigen sich sehr intensiv mit IHRER Rasse und haben diese extra wegen der rassetypischen Eigenschaften, sind also vielleicht extrem engagiert. Sonst hätten sie ja auch irgendeinen anderen Hund kaufen können, z.B. einen Mischling, um mit diesem z.B. Hundesport zu machen.

    Die Rassen wurden jahrhundertelang genau auf die Eigenschaften selektiert, später verbandsorganisiert gezüchtet. Das merkt man den Hunden dann auch an.
    Sicher sind Hunde unglaublich anpassungsfähig, aber wenn man seinen Hund liebt will man doch auch, das er sich wirklich wohl fühlt. Und das tut er nicht, wenn er nicht rassetypisch beschäftigt wird.

    Sicher, um Dein Beispiel aufzugreifen - ein Schäferhund stirbt nicht wenn Du keine Schafe hast - aber glücklich ist er nur, wenn er arbeiten darf - dafür wurde er gezüchtet. Dieses Arbeiten muss nicht unbedingt an Schafen sein - da ist wieder die Anpassungsfähigkeit - aber er will mit seinem Herrchen zusammen Aufgaben lösen. Wenn ihm das nicht ermöglicht wird entstehen jede Menge Probleme, manchmal nur für den Hund, oft aber auch durch sein Verhalten dann auch für die Menschen.

    Ich hab z.B. jetzt mit meinem Herdenschutzhund-Mix angefangen, Fährtenarbeit zu machen. Ich möchte mit ihm üben, das er auch mal ruhige und konzentrierte Arbeit macht. Aber HSH sind nicht gerade prädestiniert für Nasenarbeit - für ihn ist das so schwer wie für uns vielleicht ne Abi-Klausur.
    Just for fun hab ich natürlich auch mal meinen Dackel-Mix ne Spur gelegt - der latscht die runter als hätte er nie was anderes gemacht. Dabei hatte er vom Vorbesitzer so gut wie nichts gelernt, ist also jetzt bei mir quasi Erstklässler.

    Was meinst Du mit "normalem" Verhalten? Was ist normal bei Menschen in Mietswohnungen?
    Ich glaube diese Fragen lassen bei den echten Hundeliebhaber die Alarmglocken schrillen. Einen Hund den ganzen Tag in der Wohnung zu halten ist sowieso schon ein ziemlich krasser Kompromiss an die heutigen Lebensverhältnisse. In den Zeiten als die meisten Rassen enstanden sind waren Hunde Nutztiere und wurden gezielt für ihre Arbeit eingesetzt und ansonsten wohl kaum in Häusern gehalten und vermutlich meistens in einem kleinen Rudel.

    Ein allein gehaltener Hund passt sich doch sowieso schon in einem Maße an, das mir der Atem stockt wenn ich drüber nachdenke!
    Er lebt quasi unter lauter Aliens, die eine fremde Sprache sprechen, sich sehr merkwürdig und anders benehmen, größer und mächtiger sind als er, nicht das gleiche fressen, sich komische Felle überziehen, ganz anders riechen, sich in rollende Blechkisten setzen und auch noch meistens ganz andere Interessen haben. Trotzdem versucht er zu verstehen und er liebt diese Wesen - sie sind sein Rudel!
    Da ist es dann schon schön, wenn er wenigstens nicht jeden Tag sein Leben lang nutzlos, gelangweilt und langsam verblödet in der Ecke liegen muss - wenn er seine Fähigkeiten einsetzen darf, wenn er rennen und stöbern darf, aus der Bude rauskommt und draußen was vom Leben mitbekommt. Versetzt Dich einfach in seine Lage, dann wirst Du verstehen was ich meine.

    lg
    susa