Beiträge von susami

    Hallo erstmal! Willkommen im Forum :winken:

    Das man drei Meinungen zu hören bekommt, wenn man zwei Experten fragt, ist soweit ja mal nichts ungewöhnliches - leider.

    Interessant wäre: Was und wie hast Du denn bislang trainiert, also auch nach Anweisung von Trainer Nr. 1
    - und was soll jetzt lt. Trainerin Nr. 2 ganz anders gemacht werden?

    Zu dem Theater sobald Du die Leine holst fällt mir nur ein: einfach öfters mal nur so die Leine holen, oder Jacke anziehen, oder Schuhe ... bischen in der Wohnung rumgehen und wieder wegräumen. Aber vielleicht hast Du das ja schon probiert?

    Achja, ist Deine Hündin ausgelastet, oder langweilt sie sich in der Wohnung? Was machst Du so mit ihr - unterwegs und auch zuhause?

    hm - manchmal ist ignorieren allein nicht genug. Du müsstest die Situation erstmal so steuern, das die "Hass"-Objekte gerade noch so weit entfernt sind das die Hündin ansprechbar bleibt - und ihr dann per Kommando ein alternatives Verhalten beibringen, z.B. Sitz wenn ein Auto sichtbar ist - oder sowas ähnliches. Also dann erwünschtes Verhalten bestärken.

    lg
    susa

    Zitat

    vor Kurzem hat sie nun angefangen ihre TroFu Bröckchen aus dem Napf auf einen Teppich (egal welches Zimmer, hauptsache Läufer oder Kissen...) zu verschleppen und dann da zu essen. Und sie macht dabei eine riesen Schweinerei durch die Wohnung, weil sie natürlich auch mal was verliert unterwegs...

    @all:
    ist das nicht eigentlich ganz normales hündisches Verhalten?
    Mein Jacko macht das nämlich auch wenn ich ihn lasse - ich habs so gelöst, das er seine Näpfe auf einer abwaschbaren Matte stehen hat. Dorthin legt er sich das Futter dann meiste, bevor er es genüßlich aufmampft.

    lg
    susa

    Hab das mal bei Bloch gelesen, als Tipp zur Welpenerziehung:

    Tagsüber mit einer ausreichend langen Leine (Schlepp vielleicht?) um die Hüften binden und so einfach bei der täglichen Hausarbeit überall mitnehmen, ohne sie weiter zu beachten.
    Dann bist Du auch immer dabei wenn sie mal muss :D

    Und das Stubenreinprogramm wie bei nem Welpen durchziehen - denn sie hat es ja noch nicht gelernt. Also wirklich nach dem Schlafen, Essen, Spielen und auch sonst alle Stunde raus - mit Straßen-oder Gartenparty wenns draußen geklappt hat.

    lg
    susa

    Zitat

    Und der Ruck an der Leine ich glaube wohl die am meisten erprobte Erziehungsmethode ist ja wohl harmlos, aber so ein harmloses Halsband mal ausprobieren. Unsere Hunde bzw. meiner zieht ab und zu nicht gerade unerheblich nach vorne oder hinten und da soll es schlimm sein wenn ich an der Leine rucke?

    Es gibt sogar Leute die genau aus diesem Grund Halsbänder inzwischen komplett ablehnen, der dauernde Zug schädigt nämlich die Halswirbelsäule.
    Ein Ruck ist im Übrigen keine Erziehungsmethode, da vollkommen wirkungs- und sinnlos! Da spreche ich aus eigener Erfahrung!

    Und: hab gerade einen Artikel in einer Hundezeitschrift gelesen, da ging es um das Erlernen der Fährtenarbeit am Beispiel eines bestimmten Ausbilders. Dieser empfiehlt den Hund mittels straffer Leine leicht von der Fährte wegzuziehen - um sein Interesse an der Fährte noch größer zu machen! Den Druck erzeugt immer Gegendruck - das sei ein Naturgesetz.

    lg
    susa

    Hallo,

    also Jacko und Larry möchten gern zusammen mit Emmy den Schulchor anleiten, einen Wolf-Song haben wir schon komponiert.

    Larry ist super beim Brote suchen und könnte da noch unterstützend eingreifen.
    Und Jacko passt an der Einfahrt auf, das keine üblen Gestalten das Gelände betreten - er hat da durch seine Herdenschutzgene einfach das nötige Gespür für und kennt ein paar ganz wüste Drohtechniken. :D

    Achja, den Filousoffen-Unterricht würde er auch gern bereichern.

    lg
    susa

    Zitat

    Bei einem deutlich zudicken Tier sehe ich das anders: das wird vom Menschen gefüttert und dieser trägt die Verantwortung dafür, dass die Ernährung und die Bewegung in einer gesunden Relation zueinander stehen.

    Mhmm.... also meine Hunde hören beide auf zu fressen wenn sie satt sind, auch wenn ich vielleicht mal zuviel in den Napf geworfen hab. Ich wieg das nämlich nicht ab.
    Ein Mensch ist auch für seinen Hund nicht Gott, er trägt die Verantwortung, sicher - aber ich glaube auch bei dicken Hunden spielt auch die Veranlagung oder Gesundheit oder sonstwas noch mit ne Rolle.

    lg
    susa

    Du meine Güte, Björn!!!!

    darf ich Dich erinnern wie es Brittas Bonny ging, nach dem Stromschock durch einen E-Zaun?

    Das wird wieder, lass ihr Zeit. Ist doch logisch das sie jetzt völlig durch den Wind ist, Hunde können unsere Welt nicht begreifen. Und was man nicht versteht macht eben Angst.

    Sei froh das Du sie wiederhast - und noch nichteinmal unter die Räder gekommen! Ich hab es grade erst gelesen - das ist doch ne echte Happy-End-Story.

    lg
    susa

    Ich hab das Buch auch und mag es ebenfalls ganz gerne. Man muss aber aufpassen: es ist so lustig geschrieben und illustriert, das man vor lauter Lachen beim ersten Lesen die wichtigsten Tipps leicht überliest.!

    Außerdem ist es schon etwas älter - ein paar Erziehungstipps sind nicht mehr so ganz auf dem neuesten Stand. Aber das macht ja nichts, dafür gibts ja das DF :D

    Was mir auch für Anfänger ganz gut gefallen hat: Hundeerziehung von Martin Rütter. Auch dabei gibts ein paar Einschränkungen - aber die wird es wohl in jedem Buch geben.

    lg
    susa

    Zitat

    Hm, da werde ich mich wohl an die Empfehlung meiner Tierärztin halten. Pferde werden auch 2x jährlich prophylaktisch entwurmt.

    Ich kenne ja Deine Tierärztin nicht - aber grundsätzlich gilt doch wohl: die TA leben doch auch davon! Also hinterfrage ich deren Empfehlungen schon kritisch, soweit das in meinen Möglichkeiten liegt.
    Für meine Hunde gilt: so wenig Chemie wie möglich. Und die Erfahrung zeigt, das die meisten Hunde so wie sie heutzutage gehalten werden, nur selten Wurmbefall haben.
    Für Ausstellungshunde versteh ich das schon ehr, die kommen mit sovielen anderen potetiellen Ansteckungsquellen in Kontakt, da ist die Gefahr einfach größer.

    lg
    susa

    Zitat

    Ach ja: Wurmkuren sollte man 1x/vierteljärhrlich machen.

    Da scheiden sich die Geister - sprich, es gibt jede Menge unterschiedliche Auffassungen dazu. Gibt mal Wurm oben rechts in die Suchfuntion ein.

    Ich z.b. würde einen Welpen anfangs gründlich entwurmen lassen - und dann nur noch nach Befall, also Kotproben von 2 Tagen untersuchen lassen und gezielt entwurmen, nicht prophylaktisch.

    lg
    susa