Beiträge von susami

    Wir haben auch einen Ball, der komplett aus der Schnur geflochten ist, die auch an ihm dranhängt.
    Gut sind auch alte Frottee-Handtücher, mit vielleicht 1-2 Knoten drin.

    Und - ich hab mir angwöhnt die Spielsachen wegzuräumen, sobald Jacko anfängt sie zu zerlegen.

    Gummibälle halten erstaunlicherweise auch gut. Zum Zerlegen bekommt er Leckerlie-Pakete und alte Klorollen. Und natürlich jede Menge Kauzeugs.

    lg
    susa

    Zitat

    Hundertrainer waren es schon 5 verschiedene aber keiner konnt mir sagen was da zwischen mir und meinem hund nicht klappt...
    ich soll zerrspiele üben und ihr noch mehr zeit geben ...
    super da war sie 3 maonte alt nun ist sie 6 monate alt und es klappt immer noch nicht

    Du hast gefragt was Du falsch machst:

    DAS da oben! Hallo? Die kleine Maus ist noch ein Baby, gerade mal 6 Monate alt und hat schon 5 Trainer "verschlissen"?

    Entspann Dich mal, das liest sich alles nach super mega viel Erfolgsdruck. Ich kenn mich mit Clicker nicht aus, aber letztlich ist doch die Methode egal - man braucht eben Zeit und Geduld um ein Training aufzubauen.

    Wie hast Du denn das Clicken eingeführt?
    Ich hab hier mal gelesen, das man Anfangs schon fürs Gucken clickt - und belohnt. Auch das Sitzen-bleiben muss man doch erstmal üben, also die Belohnung um Millisekunden rauszögern, Leckerlie rein und sofort ein Auflösungskommando (z.B. Lauf)
    Aber da können die Clicker-Experten sicher noch mehr zu schreiben.

    lg
    susa

    liest sich ja schon etwas besser. =)

    Ich hatte ja gestern schon gedacht: wenn er mit zu den Hühner WILL - dann hat er noch Lebenswillen, und das ist m.M. oft das allerwichtigste zum gesund werden.
    Aber ich wollte auch nicht den Tag vor dem Abend loben....

    ... deshalb werden wir einfach weiter alle Daumen und Pfoten drücken

    lg
    susa

    Hallo Nicole,

    ja - ich hab damals auch mit Select Gold large breed angefangen.

    Und mein Rüde Jacko - hallo Britta :winken: - hat auch gemäkelt was das Zeug hielt. Ich hab deshalb angefangen verschiedene Futtersorten rum zu probieren, Anfangs große Begeisterung - nach nem halben Sack schmeckte es dem Herrn nicht mehr. Joghurt, Hüttenkäse und Fleischbrühe hatten den gleichen Effekt.

    Auch das Wegstellen nach 10 Minuten hat ihn nicht sonderlich beeindruckt.

    Da war bei mir der Punkt: Ach, leck-ko-mio - dann frisst er eben nix, selbst schuld!
    Stell Dir vor - seither haben wir keine Probleme mehr damit. ER weiss eben wieviel er fressen muss um satt zu werden - und keine Angabe auf irgendeiner Futtertüte oder vom TA können dagegen anstinken.
    Und er ist dabei groß und *toitoitoi* gesund geworden bislang.

    Ich glaub das umgekehrte Phänomen - die verfressenen Hunde - sind viel schwieriger zu handhaben. Ich würd nur Alarm schlagen wenn das Gewicht auf ein ungesundes Mass runtergeht.

    Aber als Trockenfutter hab ich mittlerweile Platinum Natrual Adult Chicken.
    Das Einlesen ins Thema Ernährung ist vielleicht mühsam - aber lohnt sich.

    lg
    susa

    Zitat

    ich bin noch Schülerin und deswegen gehen ich und meine Mutter abwechselnd mit ihr raus (ich weiß nicht ob das von bedeutung ist....)

    Hallo,

    sicher ist es von Bedeutung. Ich erlebe gerade das Wunder, wie schnell die Hunde lernen wenn beide Bezugspersonen die gleichen Kommandos benutzen und sich für die Hunde einschätzbar gleich verhalten. :D

    Wir - also mein Freund und ich - haben da etliche Disskussionen über Erziehungsstil, viel Frust und Misserfolge und jede Menge Erziehungsfehler beim Hund hinterlassen. Das müssen wir jetzt erstmal wieder ausbügeln - jetzt, wo wir endlich auf einem Nenner sind.

    Deshalb kann ich Dir nur raten - auch wenn Du ne ganz andere Baustelle hast als wir - sprech Dich gründlich mit Deiner Mutter ab. Auch wenn sie vielleicht nicht das konkrete Training durchzieht - ihr Handeln sollte zumindest Deine Arbeit nicht wieder zerstören (z.B. indem sie ohne Schlepp geht und frei laufen lässt). Optimal wäre natürlich, wenn ihr beide das absolut gleiche wollt und macht.

    lg
    susa

    super!
    - was mir noch eingefallen ist:

    unser Dackelmix Larry hat Nachts auch Theater gemacht und wollte dann dringend raus aus dem Schlafzimmer. Kannten wir so garnicht, Jacko schläft von Anfang an durch.
    Larry ist dann so schnell wie möglich zum Wassernapf gerannt - der steht natürlich in der Küche und nicht im Schlafzimmer. Seither schlafen wir auch mit offenen Türen.

    lg
    susa

    Zitat

    LHG NRW 20/40 Regelung, große Hunde fangen bei 20 Kg und 40 cm Stockmaß an.

    auf diese Regelung wollte sich meine Heimatgemeinde auch beziehen - hat aber die Verordnung wegen Formfehlern nochmal zurückgezogen.

    Juristisch könnte ich mir daher vorstellen das Richter in Ermangelung klarer Definitionen auch darauf zurückgreifen.

    Bei schwammingen Regelungen wie mit Deinem Vermieter hilft nur das konkrete nachverhandeln, also reden und schriftlich festlegen!

    lg
    susa

    :2thumbs: einfach genial, die Frau wird wohl spätestens jetzt Hunde lieben.

    Das wär doch mal ne Story für nen Riesen-Aufmacher-Schlagzeile in Blöd:

    HUND RETTET FRAU!

    aber in dem zweiten Artikel wurde der Hund nichtmal erwähnt. Schade.

    lg
    susa