Beiträge von susami

    @ cerriwiden

    Deinen Ansatz, erstmal die Halterin überhaupt wieder zu motivieren und ihr das nötige Selbstvertrauen zu geben, kann ich sogar nachvollziehen.

    Trotzdem finde ich das alina mit ihren Antworten recht hat. Wenn Dein Gedanke der Grund für dieses Verhalten in der Sendung gewesen wäre, dann hätte die Nanny das mal so sagen sollen.
    Mich stört einfach, das diese Sendung nun schon seit Jahren so läuft - und jedesmal werden die abenteuerlichsten Hilfsmittel eingesetzt, jedesmal werden die Halter als komplette Idioten gezeigt....

    Die Nanny sagt: Ihr Übung war ja komplett nix. Die Halterin fragt: Was hab ich denn falsch gemacht. Nanny: Die Kommunikation stimmt nicht.

    aha - und was sagt uns das jetzt. Ist jetzt irgendjemand schlauer?

    ....aber niemals wird richtig gezeigt, über welchen Zeitraum wirklich trainiert werden muss, wo und wie mal ganz klein anfängt, wie Hunde ticken, kommunizieren, und was die wirklichen Bedürfnisse eines Hundes sind. Über die Jahre gesehen wäre auch in diesem Format doch mal Zeit dafür gewesen.

    Hmmm,

    klar ist das erstmal blöd für Dich. Aber vielleicht sollte es so sein - Dein Kurzurlaub wär ja auch noch irgendwie "im Weg" gewesen.

    Den würd ich jetzt erstmal genießen - und danach kriegst Du von dieser Orga bestimmt genau die Fellnase, die zu Dir paßt und Dich als Freund auch dringend braucht. =)

    lg
    susa

    Danke Herbert,

    sehr informativ.
    Wir haben das jetzt so gelöst, das wir eine Gegensprechanlage mit Kamerasystem gekauft haben. "Zufällig" deckt die auch den Bereich ab, wo die Futterbrocken lagen.
    Die Futterbrocken hab ich zum Tierarzt gebracht, die schicken das ein.
    Dauert aber wg. Ostern zwei Wochen :/

    Die Polizei hat nur doof gefragt: Ja und, was haben wir damit zu tun? Diese Dorfpolizisten hier kannste echt vergessen.

    lg
    susa

    Tess - was Du schreibst ist ja nicht falsch - geht aber glaub ich an Alinas Frage etwas vorbei.
    Und auch bei Snoop: sicher ist erstmal Konsequenz wichtig um sich ein Kommando nicht kaputt zu quaseln.

    Aber was ist bei den Fällen, wo der Hund das Kommando kennt und genau weiss was er tun soll - und es aber einfach jetzt gerade nicht machen will.
    Genau da kommt doch dann der Spruch vom Trainer: Setzen Sie sich durch!

    Aber wie - das ist eben die Frage!

    Was meine Trainerin dazu sagt geht in die gleiche Richtung wie Burgits Post:
    Es geht um volle Konzentration auf den Hund und auf dieses Kommando.
    Es geht aber auch darum, im Kopf schon zu wissen, das der Hund es tun wird - egal wielange man dafür braucht.
    Und das dann stimmlich zu übertragen. Dafür kann die Stimme schon etwas lauter werden, energischer, strenger - aber man darf nicht schreien oder sonstwie hysterisch wirken.

    Ich habs jetzt dutzendfach gesehen - wie meine Trainerin das macht wenn ich nicht mehr weiterkommen. Ich habs auch schon zwei oder dreimal selber geschafft - obwohl ich ja nun wirklich nen Sturschädel als Hund hab.
    Es scheint wohl - wie vieles andere auch - zum Teil einfach Übungssache zu sein. Sagt jedensfalls meine Trainerin.

    lg
    susa

    Zitat

    Wo ist der Unterschied, ob ich einem Tiger beibringe, Männchen zu machen oder ob ich meinem Schäferhund beibringe, mir morgens meine Zeitung ans Bett zun bringen?

    Die Methoden sind gleich, egal ob Hund, Tiger, Elefant oder Seelöwe.

    Wenn DAS der Wahrheit entspricht, was in Joaquim Phoenix Film "Earthlings" über Zirkustier-"Dressur" gezeigt wird....

    .... dann kann ich nur hoffen und annehmen das Deine Methoden bei weitem nicht damit zu vergleichen sind.

    Die teilweise sehr widernatürlichen Tricks die den Tieren dort abverlangt werden - z.B. durch Feuerreifen springen - sind nur mittels massivster Gewalteinwirkung durchzusetzen.
    In dem Film wurde dann auch gezeigt, wie und warum manche Zirkuselefanten ganz gezielt auf ihre Dompteure losgehen und sie töten. Wären sie unbeteiligte Menschen drumherum unbehelligt lassen!

    Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des weltweiten Tierleides.
    Für das jeweils betroffene Tier ist es allerdings sein ganzes Leben.

    lg
    susa

    Ich kann sachlich eigentlich nichts beitragen.
    Aber ich wünsche Deinem Wuffel gute Besserung und drück mal alle Daumen und Pfoten für ihn - 9 Jahre ist ja nun kein Alter!

    Wenns mit menschlichen Schlaganfällen vergleichbar ist: da geht ja meistens noch einiges, kommt aber auch auf den Lebenswillen und Fleiss beim Üben an.
    Und in Punkto Lebenswillen sind unsere Hunde uns doch meistens haushoch überlegen.

    lg
    susa

    Bei mir ums Eck ist z.B. ein sehr schon gestalteter Tierpark, der nur einheimische Tiere zeigt - in wirklich schönen großen Gehegen. Teilweise auch einfach Bauernhoftiere, dort wird z.B. auch noch Handmelken gezeigt.
    Zusätzlich gibt es für Kinder alle möglichen Klettergerüste, ein betreutes Mini-Bungee, und eine Art Schnitzeljagd - am Eingang gibts nen Fragebogen und unterwegs an den Gehegen die Aufklärung zu den Tieren, also quasi die Lösungen.
    Sowas finde ich gut.

    Wie immer im Leben liegt die Tücke oft im Detail. Alles über einen Kamm zu scheren und pauschal zu verurteilen kann niemals richtig sein.

    lg
    susa

    Zitat

    Trotzdem finde ich das mit dem überkleben nicht richtig. Was bringt das? Es sollte einfach an anderer Stelle angesetzt werden. Find ich zumindest.

    Ich könnte mir sogar vorstellen das der Zirkus dagegen angehen kann, juristisch. Weil ja so eine Werbemaßnahme zerstört wird, die immerhin auch Geld kostet. :ka:

    Ich denke auch es gibt weitaus bessere Möglichkeiten um auf die Tierschutz-Problematik in Zirkussen (?) und Zoos aufmerksam zu machen.

    Und es gibt ja mittlerweile auch schon Zoos, die weitaus bessere Konzepte verfolgen. Manchem Zootier geht es doch besser als seinen Artgenossen in der immer weiter beschnittenen sogenannten "freien" Wildbahn.

    Ich versteht auch den Gedanken - mal abgesehen vom Unterhaltungseffekt - seine Kinder mit Tieren vertraut machen zu wollen. Wie sonst sollen sie denn sonst unsere Welt noch begreifen lernen - selbst Natur erleben geht ja fast nirgends mehr.

    lg
    susa

    Ich hab ein einziges Mal in meinem Leben einen Zirkus besucht - Roncalli - fast ganz ohne Tiere, nur Pferde gab es dort.
    Aber es wäre sicher ein genauso schöner Abend gewesen wenn sie dort auch noch auf die Pferde verzichtet hätten?

    Die Artisten waren die Attraktionen - für mich ist es auch keine Attraktion eine im Willen gebrochene Raubkatze zu sehen.

    Arany,

    ich finde Deine Wortwahl meistens sehr extrem, grenzwertig - ganz unabhängig vom Thema und dem sachlichen Inhalt. Der ist oft garnicht so verkehrt. =)
    Wenn Du die Aktion so blöd findest, warum hilfst Du nicht dem Zirkus die Plakate neu zu überkleben?

    lg
    susa

    Die Brocken lagen ziemlich auf einem Haufen.

    Aber die Wahrscheinlichkeit das dort irgendjemand, der nicht zum Haus gehört, Hundefutter verliert tendiert gegen Null. OK - der Briefträger und der Brötchenbote gehen da lang.
    Aber keine anderen Hundehalter, die dort üben. Es ist direkt vor dem Haus noch auf dem eingezäunten Grundstück, allerdings ist die Einfahrt nicht per Tor oder sonstwie verschlossen.

    Ich hoffe ja auch sehr, das dieses Futter nicht vergiftet ist. Dann hätte ich zwar keine Erklärung, wie es dorthin gekommen ist und warum - aber das Gefühl mit Menschen unter einem Dach zu leben die so hinterhältig und gleichzeitig Tierhasser sind ist wirklich blöd.

    Mein Freund meinte schon, wenn es wirklich vergiftet ist und sich der Verdacht erhärtet das dieser Nachbar das war werden wir langfristig dort ausziehen müssen. Denn selbst wenn er erwischt und bestraft werden würde würde das ja nicht vor weiteren Missetaten schützen.

    lg
    susa