Beiträge von susami

    Haaallooo Juuuugääännns
    Halöle die Mädels :D

    hier is Euer JackoWirdsjetzbald?

    ersma hallo an quit *wink*
    datt mit die Welpen & Junghunde is mir garnich mehr aufgefallen. Datt is ja blöde - dann wachsen mir ja allsamte aus dem Fread raus - und datt kann ja wohl nich angehän.
    Also logisch kannste hier mittippseln - isch bin ja auch schon fast zwei.
    Auf dem ärsten Foddo siehste abba nich gut aus, has ja nix auf Rippen. Mussu mehr fressen, Mänch.

    Chandro - Du has den Bockmist verbockt - nu mussu mit Moderetten flörten, dattse den Fred mal in rischtige Höhle schubsen. Sollte jawohl kein Problem sein - flörten kannste ja wie Weltmeister.

    Abba sach ma: watt hassu bloss mit Deinen Leutchen angestellt - die sin ja nich mehr zu wiedersehen und kennen?
    Wenn datt an Deiner Regina-Tante liecht, dann guck isch mir die Trulla auf jedenfall mal im TV an - und Dich sowieso, logooo.

    Obwohl - bei uns is auch nix mehr wie imma.
    Datt liecht glaubisch an mir. Isch hab rischtig großen Fehlär gmacht.
    Gesterän Nacht kam Fraule nich vonne Arbeit - kein Ahnung warum - und da is Herrchen mit uns in Feld gegangen, hat Leinen los gemacht und misch imma gerufen wenn isch zu weit laufen bin. Dett war misch türlisch irgenzwann zu blöd - also Ohren auf Durchzugmodus gestellt und abgedüst. Klein-Larry imma hinter misch her - klaro.
    Na - da war ja schon dunkäl - aber kurz vorher waren da noch soviele Hundä gewesen, datt roch überall so spannend, da bin ich auf Spur gelaufen - und gelaufen - und gelaufen. Isch hab Herrle schon lang nich mehr gehört - auch nich mit Ohren auf.
    Da meint Larry datt wär abba auch schei....benkleister, weil er hätt jetzt Hungaaa und will nach Haus ins Warme.
    Pffff - der Sesselpupser, tüpüsch.
    Sach isch zu dem - na denn geh doch wennste den Weg weis, mir doch gal.
    Jut, sacht Larry, kein Problem - isch kann ja einfach unsere Spur riechen und zurücklaufen.
    Pfffff - Angäbär!

    Naja - isch bin dann allein weiter gelooofen, isch kenn ja die Gegend wie mein - äh - ach egal. Genau, isch kenn mich aus, oder?
    Oder nich so? Egal - ich lauf weiddaa.
    Jetz war schon janz dunkel, kohlrabenschwarze Nacht. Un alles riescht so anders, und so viele komisch Geräusche. Und kalt wars auch, Schnee gefallen, Bauch ganz nass - logisch, isch geh ja imma baden. Bauch war auch ganz leer und knurrte - huch, habisch misch schrokken.
    :verzweifelt:
    Larry war weg, konnte isch nich finden. Herrle war schon lange weg.
    Da habisch einen anderen Hund ghört - die Nelly, die wohnt auf Bauernhof, da hat Freundin von mein Fraule im Somma gewohnt und die Mädels. Also bin isch da hin.
    Aber Nelly wollte schlafen - die is echt cool, die schläft draußen in kleinem Haus. Datt war abba zu klein für zwei und Nelly wollte misch nich reinlassen. Da habisch mit ihr geschimpft - WouWououWwouWouwou - wie se so gemein sein kann, isch hab doch Weg verloren und weiß nicht wo mein Haus ist. Die Leute von Nelly haben dann Licht im großen Haus gemacht und geguckt und gerufen, was ist denn los? Habisch denen nochmal erklärt - WouWouwouWwouWouwouou - abba die ham misch nich verstanden.

    Da habisch mich mitten auf Feldstrasse gesetzt und geweint :(
    wuuuuuäääääwuuuuuuäääääwuuuuuuäääää

    Auf einmal habisch mein Namen gehört: Jacko - Schätzchen! Hierher!
    Hey, datt war doch mein Fraule :schockiert:
    Mann-o-Mann - boaeyy - wo kommt DIE denn her? Wie hat die misch gefunden? Kann die zaubern?

    Ehrlisch Leute - isch war soooo müüdde, hatte riesen Loch im Bauch un der hat laudder knurrt als isch - un mir war kalt und alles - abba isch bin supa schnell zu Fraule und hab misch freut wie Bolle.
    :hurra:

    Dann sind wir nach Hause gegangen - Fraule weis den Weg imma - und Larry war auch da. Tztz - der Kleene, der wohnt doch noch garnich so lange hier - wieso weis der denn auch den Weg?

    Fraule hat misch dann trocken gerubbelt und Fressen gabs auch und warme Kuscheldecke - hach, isch war so glucklisch.
    Nur Herrle redet seitdem kein Wort mehr mit mir. Nur wenn isch hingehe, dann sagt er: Hau ab

    Dabei war isch doch nur fünäf Stunden wech.....

    Pfff - der fährt oft 12 Stunden wech, er sacht zur Arbeit, abba datt is doch gleich, oder?

    frustrierte Grüsse
    Euer JackoSupaa - ähm - wirdsjetzbald

    BigSandy,

    wenn Du verunsichert bist - auch wenn Du nur verunsichert bist weil Du alles richtig machen willst - spürt das Dein Hund. Frag mich nicht wie - aber die Sauköter können wahrscheinlich unsere Gedanken lesen ;)

    Mir hat aber mal ein Trainer (der sonst wirklich viel Mist geredet hat) eine interessante Frage gestellt:
    Warum lernen Stadthunde viel schneller und besser das lockere an der Leine laufen als Landhunde?
    Antwort: Weil die Besitzer sich durchsetzen, weil sie es täglich brauchen. Die Landhunde-Halter können die Leinensituation viel leichter umgehen/umfahren - also lernt Hund es nicht, dem Besitzer ist es nicht sooo wichtig.

    Das hat auch was mit Durchsetzungsvermögen zu tun - das Mensch automatisch entwickelt wenns wirklich drauf ankommt. :D

    lg
    susa

    Zitat


    Wieso hast du das so gemacht, warum ?

    Weil mir ein Trainer das so gesagt hatte.

    Zitat

    Wie hast du das mit der Stubenreinheit denn hinbekommen ?? Doch vermutlich immer, wenn der Hund "im Begriff war" einen Fehler zu machen, sofort einzugreifen, den richtigen Platz zeigen und loben, wenn richtig, oder ??

    Naja, leider nicht ganz so. Das eingreifen sah auch mal so aus, das er die Fernbedienung um die Ohren geworfen bekam. :ops:
    Und so richtig doll gelobt hab ich auch nicht.
    Eigentlich ein Wunder - aber er hats trotzdem relativ schnell kapiert.
    (unter anderem dafür vergöttere ich mittlerweile meinen Hund)

    Zitat

    Meinst du, der Hund versteht, weshalb du x-mal vor die Türe und dann wieder rein gehst ?]

    aber habe ich dadurch nicht sein unerwünschtes Verhalten = das losstürmen - unterbrochen, unterbunden?
    Ich musste es ja niemals x-fach nacheinander machen, höchstens 3mal. Nur beim nächsten Gassigang war er natürlich wieder genauso stürmisch.

    Meine Frage, wie man den Hund ohne Zug auf der Leine bis zum Auto bekommt, ist leider noch offen.

    Zitat

    Susami, wo wohnst du eigentlich ?

    Leider nicht mehr in Deiner Nähe. Früher hätte ich "nur" knapp 100 km zu Dir gehabt - jetzt sind es gute 600 km.
    Näheres kann ich erst nach dem Wichteln beantworten. Aber wie schon erwähnt, mittlerweile sind das nicht mehr unsere Hauptbaustellen - trotzdem könnte ICH niemanden ne gute Antwort geben, wie ich das so hingekriegt hab wie es zumindest jetzt ist.

    lg
    susa

    Zitat

    Ist eigentlich ganz einfach:

    Bei einem Hund, der noch überhaupt gar nicht weiß, was man von ihm will, fängt man nicht an zu üben, wenn der Hund gerade ausgeruht ist, und unbedingt gerne toben will.

    ...tja, nächste Anfängerfrage (obwohl wir ja inzwischen schon etwas weiter sind):
    Man soll doch NIEMALS zulassen, das der Hund an der Leine zieht. Sprich: zieht der Hund, soll man stehen bleiben. Sonst hat er doch ein Erfolgserlebnis durchs ziehen.
    - wurde mir jedenfalls so gesagt und klingt für mich auch plausibel -

    Wie bringe ich meinen tobesüchtigen Hund ohne Leineziehen bis zum Auto und zur Wiese, wo er dann toben könnte ... wenn wir es gemeinsam nichtmal ohne ziehen aus dem Haus schaffen? Fürs Tragen ist er zu schwer.

    Wir haben das unzählige Male durchgespielt: Tür auf - Hund zieht - Tür wieder zu. Einen Schritt raus - Hund zieht wieder - umdrehen und wieder reingehen. Richtig so?
    Das ging aber erst nachdem er stubenrein war, sonst hätte er uns wohl den Hausflur dekoriert.

    lg
    susa

    Der Rinderknabberkram ist auf jeden Fall besser.

    Egal ob Schüttware oder abgepacktes in Tüten: die käuflichen Hundeleckerlies sind - bis auf rühmliche Ausnahmen - zum allergrößten Anteil aus Getreide. Oft ist auch Zucker drin.

    Und leider gibt es nur spärliche Deklarationen - und das ist ja grundsätzlich ein Zeichen für: Vorsicht - nur der Geier weiss was da drin ist!

    Wenn man dann viel mit Futterbelohnung arbeitet schlägt das schon zu Buche, nicht nur auf Deinem Geldkonto - nein auch auf den Rippen Deines Hundes, und in der Leber und Niere.
    Wir nehmen ein hochwertiges Trockenfutter als Belohnungshappen: Platinum Adult Chicken oder Lamb & Rice

    lg
    susa

    Zitat

    Nun marschiere ich also los, Hundi an meiner Seite, fröhlich, zügig und zielstrebig.

    Läuft der Hund vor kann ich
    - ihn rechtzeitig mit einem langsam ausbremsen.
    - mit der Hand ans Bein klopfen und aufmunternd hier sagen.
    - die Richtung wechseln, dabei ein hier längst nicht vergessen.
    - bevor er zieht (je nach Hund) leicht an der Leine zupfen, nur so, daß er aufmerksam wird.

    Verlangsamt er sein Tempo,bleibt er an eurer Seite, schaut er euch an: loben – ruhig und freundlich – ab und zu mit Leckerli.

    Das hätte noch vor 10 Monaten bei meinem Hund nicht funktioniert.
    Es gab einfach kein fröhliches losmarschieren meinerseits - sobald die Haustüre aufging "flog" mein Hund raus, soweit die Leine dies zuließ.
    - Ausbremsen mit dem Wort Langsam? - lächerlich
    - Das Kommando Hier interessierte ihn grundsätzlich nicht. Vom aufs Bein klopfen hätte ich vielleicht blaue Flecken bekommen - das wär aber der einzige Effekt gewesen.
    - Einfach mal die Richtung wechseln? Ja, ER hat das oft gemacht...ich konnte das kräftemäßig nicht.
    - bevor er zieht - ähm wann :???: - an der Leine zuppeln um Aufmerksamkeit zu bekommen. Selbst ein heftiges Rucken interessierte ihn nicht, und was zum Henker ist Aufmerksamkeit?

    Loben wenn er sein Tempo verlangsamt, mich anschaut, an meiner Seite bleibt? - OK, den Punkt brauch ich mir nicht zu merken!


    Zitat

    Wie hast du es geschafft dass die Leine locker bleibt? Das krieg ich einfach nicht hin.

    Ich hab dann meine jetzige Hundeschule entdeckt. Und ich hab auch nach einem Halti gefragt. Die Antwort: dann hat er nochwas gegen das er sich stemmen kann - vergessen Sie's. Damit können Sie ihn vielleicht besser halten - aber nicht erziehen.

    Des Rätzels Lösung:
    Wir waren einfach noch garnicht so weit, dieses Training zu beginnen. Wir mussten noch weiter vorne anfangen unsere Kommunikation aufzubauen.
    Wir haben das Kommando Schau geübt, wir haben ruhiges Sitzen in "aufregenden" Situationen geübt - z.B. Hundebegegnungen im Feld.
    Dann haben wir mit einer 5-Meter-Schlepp die Stehenbleib-Methode geübt - alles andere wäre mir kräftemäßig nicht möglich gewesen, und das Hier-Kommando.

    Und dann haben wir - an der 5-Meter-Schlepp - lustige Spielchen gemacht: rückwärts laufen, schnalzen, hüpfen, dabei viele Richtungswechsel, auch mal mit nem Spielzeug wedeln, was spannendes am Boden entdecken......uiuiuiuiuuui - da ging die Post ab - da war mein Hund aufeinmal schneller und dichter bei mir als ich denken konnte.

    Und dabei haben wir genau das gemacht:

    Zitat

    Verlangsamt er sein Tempo,bleibt er an eurer Seite, schaut er euch an: loben – ruhig und freundlich – ab und zu mit Leckerli.

    Beziehungsweise - dieses Training machen wir immer noch. Ich wär aber niemals so weit gekommen wie ich heute bin, wenn ich nicht eine professionelle Trainerin mit geschulten Augen neben mir gehabt hätte, die mir immer wieder verbal den Spiegel vor Augen gehalten hätte.

    lg
    susa

    Ich würd auch unbedingt bei der Wahrheit bleiben. Wär doch echt blöd, wenn der Vermieter aufs anlügen stinksauer reagiert und ihr dann schnell wieder umziehen müsstet - und dann natürlich nehmen müsst was ihr kriegen könnt.

    Allerdings.....die anderen Tiere würde ich nicht unbedingt erwähnen. Vielleicht reitest Du damit ungewollt die anderen Mieter rein.

    Das Gesetzt ist - soweit ich das verstanden hab - so geregelt, das Tierhaltung nicht pauschal verboten werden darf. Steht also so eine Klausel im Vertrag, ist diese ungültig.

    Andere Klauseln - also z.B. Hunde- und Katzenhaltung verboten, oder Hunde nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung - sind erlaubt und damit gültig.
    Davon hängt dann auch ab, ob ein Zweithund erlaubt ist. Oder ob - wenn der genehmigte Hund stirbt, ein neuer Hund einziehen darf.

    Es macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn, einen Vermieter zu überreden. Wenn er nicht wirklich überzeugt ist, wird er immer ein (hunde)Haar in der Suppe finden - Dann wird das Leben schnell zum Spießrutenlauf - trotz Genehmigung. Da kann die Wohnung noch so toll sein - DAS - und noch ein paar andere Drumherums - gehören mit zum Wohnkomfort.

    lg
    susa

    Zitat

    Das ist aber genau das, was die Menschen sehen wollen. Was das für ein "Monster" ist und wie es am Ende aussieht. Dazu dann vielleicht noch ein oder zwei Zwischenschritte. Die meisten Menschen, die diese Sendungen sehen, die interessiert es nicht, wie es zu dem Problem kam und warum.

    Wie schon mal gesagt, wenn man beim ersten Gespräch anfangen und beim letzten Besuch aufhören würde, dann wird aus einem Problemhund ein 24teiligen Tv-Film mit jeweils 90 Minuten und nicht mehr nur ein Bereicht von 30 Minuten. Nur so eine lange Dokumentation will kein Mensch sehen.

    Woher weißt Du das?

    Ich z.B. als Hundeanfänger sauge seit 2 Jahren alle möglichen Informationen in mich rein, die ich kriegen kann. Ich habe zumindest Anfangs solche Sendungen geguckt weil ich mir lehrreiche Informationen erhofft hatte.

    Zitat

    Wie ich ja auch schon sagte, die Menschen, die ein Problem haben, wollen einen schnellen ersten Erfolg sehen und keine ewigen Erklärungen. Die Erklärungen kommen auch in der Praxis erst später, wenn die erste Motivation wieder da ist und man auch sieht, das es klappt.

    "DIE" Menschen? ....wieder die Frage, woher weißt Du das?

    Ich könnte mir vorstellen das es zumindest einige Menschen gibt, die froh wären wenn ihnen jemand sagt: wir haben eine Menge Arbeit vor uns, aber das Problem ist lösbar - statt: achwas. Leinenführigkeit geht in 5 Minuten, sie müssen sich eben durchsetzen.

    Zitat

    ...wenn nun wir hier gesagt wird, das Menschen nicht mehr denken, dann unterstellen wir diesen Menschen, das sie nicht fähig sind, ihr Leben alleine zu bestreiten und einen Betreuer brauchen.

    100 Punkte fürs Übertreiben :gott:
    "nicht mehr denken" meint doch wohl in diesem Zusammenhang, nicht ausreichend kritisch mit den Medien umgehen - und eben nicht, nicht mehr selbst lebensfähig zu sein.

    Man kann eine Sache allerdings erst dann kritisch beurteilen, wenn man Kriterien kennt. Und - so ist jedenfalls mein Eindruck - in der breiten Masse der Bevölkerung sind die Kriterien für gute Hundeerziehung nicht bekannt.

    Und da liegt die Verantwortung der Medien, der Sender, der Filmstudios - und eben auch aller Beteiligten. Natürlich nicht nur bei dieser Sendung - aber die ist nunmal Thema dieses Theads.

    Ich persönlich finde übrigens, das Frau Geb-Mann sehr sympathisch wirkt - soweit man das allein durchs TV beurteilen kann. Ich würde sie gerne mal kennenlernen - aber ich würde ihr sicher auch kritische Fragen zu dieser Sendung stellen.

    lg
    susa

    Zitat

    Für den Schnitt kann auch eine Frau Geb-Mann nichts, sondern nur der Redakteur und der Produzent.

    Es geht ja auch nicht um Frau Geb-Mann persönlich, sondern um sie als Tiernanny in diesem Sendeformat.
    Und da sie dort mitmacht, trägt sie auch mit an der Verantwortung wie diese Sendung am Ende beim Zuschauer ankommt.

    Gerade wenn es so "hoffnungslose" Fälle sind die dort gezeigt werden sollte doch dazu auch mal gesagt werden, das das Fehler-weg-Training viel schwerer ist als es gleich von vorneherein richtig zu machen.
    Das es ein "Kampf" ist, das es Zeit, Kraft, Geduld und Konsequenz erfordert.
    Und es sollte mal gezeigt werden, wie diese Fälle klitzeklein anfangen - mit Übungen ohne Ablenkung, mit Geduld und positiver Verstärkung.

    Dann kann ich auch mit fast allen Hilfsmitteln leben - wenn sie denn letztlich dem Hund helfen.

    lg
    susa