Beiträge von susami

    Ich finde diese Faltboxen auch superpraktisch - besonders wenn man öfters "verreist".
    Der Vorteil gegenüber zwei identischen Körbchen ist, die Box hat den heimischen "Stall"-geruch.

    Kommt aber auch drauf an, ob Du ehr ein Sensibelchen oder nen Dickfelligen hast. Und es ist wohl auch - wie bei Kindern - Gewohnheitssache. Kennt Hund es von kleinauf nicht anders, als dass sich öfters mal was verändert, nur das Fraule bleibt gleich, stört es ihn weniger als ein Hund, bei dem sonst immer alles gleich bleibt - bis hin zur Schnittblumensorte in der Vase.

    lg
    susa

    Handlungsketten immer schrittweise von hinten aufbauen.

    Beispiel Apportieren:
    erstmal belohnt man, das der Hund das Spielzeug überhaupt ins Maul nimmt - also loben *fein, super*

    dann zeigt man ein Leckerlie - Hund wird natürlich das Spielzeug fallen lassen, dabei sagt man "Aus" und fängt das Spielzeug auf

    dieses Verhalten festigen, also immer wieder üben, das der Hund das Spielzeug nimmt und für ein Leckerlie und auf Kommando AUS in die Hand fallen lässt.
    Dabei gibt man dem Spielzeug einen Namen, also z.B. "hol das Zebra", "aus", "fein" + Leckerlie

    Dann entfernt man sich schrittweise - der Hund muss also das Zebra ein paar Schritte zur Hand bringen. Langsam den Abstand steigern.
    Erst ganz am Ende übt man das Werfen....

    Wenn das sitzt kann man ein zweites Spielzeug einführen, das liegt dann erstmal nur so rum, der Hund holt immer noch das Zebra. Also wählt er schon aus.
    Dann spielt man mit dem anderen Teil und führt einen Namen ein. Irgendwann legt man beide Teile weit auseinander auf den Boden und sagt z.b. hol den Bär und zeigt dabei in Richtung Bär. Schon der Blick in die richtige Richtung wird bestärkt - also loben, sich freuen.

    Das Aufräumen in die Kiste übt man ähnlich wie das in die Hand fallen lassen. Also Anfangs die Hand hinhalten, aber schnell wegziehen so dass das Spielzeug in die Kiste fällt. Später statt "Aus" das Kommando "in die Kiste " einführen.

    Also wie alle Tricks, in klitzekleine Schritte einteilen, immer von hinten anfangen, und einfach mit viel Spass ganz oft Mini-Einheiten üben. Nicht übertreiben - auch der Hund sollte Spass haben und nicht schon Überanstrengt werden.

    lg
    susa

    Hallo,

    ich bin auch für einen Trainer. Keine Angst - sooo teuer sind die oft garnicht. Und manchmal reichen 2-3 Hausbesuche schon, um sehr viel zu ändern. Wenn der Trainer wirklich gut ist und die Besitzer dann auch die Ratschläge befolgen.

    Von der Auslastung her - hm - ich hab nen Dackel-Mix, der ist auch nicht viel größer - aber der ist ein ganzer Kerl und will auch so behandelt werden. Der läuft genauso weit und auch fast genauso schnell wie mein großer Hund - und das sind zweimal am Tag jeweil ne gute Stunde. Plus zwei Pipi-Runden von ca. 10 Minuten.
    Außerdem spielen wir dann noch drinnen - da machen wir Futterbrocken suchen und Sachen (Ball, Plüschzebra, Seil) sortieren und in die Kiste räumen.

    Also bei sonem jungen Hund wie Eurem wilden Löwen müsste da vielleicht doch noch ein bißchen mehr Aktion sein, denke ich.
    Muss ja nicht unbedingt ne Stunde Gassi sein - läuft er dabei dann frei? Trifft er andere Hunde? Darf er spielen mit denen?

    Liest Deine Mutter das hier mit?
    Weil - in erster Linie sind nunmal Deine Eltern die Rudelchefs. Und nur sie können grundlegend Änderungen durchsetzen. Die musst Du also mit "ins Boot" holen, damit das klappt.

    lg
    susa

    Da muss ich doch glatt mal ein Zitat hier reinsetzen, was ich neulich in einer Hundezeitschrift gelesen hab:

    Zitat


    Viele Dresseure erwarten, dass der rohe Hund auf Ruf und Pfiff höre, ..... und sind höchst aufgebracht, wenn er stattdessen, vollkommen taub, seiner Wege geht. Gewöhnlich versucht der Besitzer dem Hunde .... begreiflich zu machen, dass er dem Ruf oder Pfiff Folge zu leisten habe; er dressiert an dem unreifen Tiere in ganz zweckloser Weise herum, und statt Appells erscheint Dickköpfigkeit, Harthörigkeit, Misstrauen und endlich Handscheue

    Zitat

    Man lasse sich doch ein für allemal gesagt sein, dass vernunftsgemäß gegenüber dem rohen Hunde mit .... Gewaltmitteln absolut nichts auszurichten ist, und dass der Führer durch diplomatische Benutzung der Umstände ... viel weiter kommt, als mit Strafen und Anschreien.

    Diese beiden Aussagen stammen - lt. der Hundezeitschrift - von einem Fachbuchautor Namens Oberländer, geschrieben im Jahre 1895!

    es hat sich bis heute nichts an dieser Wahrheit geändert.
    lg
    susa

    Zitat

    Diese Sache mit dem Sicherheitsdienst und ich bilde meinen Hund dazu aus, kannst Du Dir eigentlich gleich abschminken und vergessen. .... aber kein Unternehmen in dieser Branche nimmt jemanden, der mit seinem eigenen Hund daher kommt. Dafür ist das Sicherheitsrisiko einfach viel zu groß. Wenn Du da anfangen möchstest, dann wird Dir ein Hund an die Seite gestellt, der dahingehend ausgebildet und für tauglich befunden wurde.

    Da muss ich Dir, liebe Souma, leider wiedersprechen. Ich hab die Branche anders kennengelernt.

    UMSO WICHTIGER ist allerdings eine supergute Ausbildung - denn wenn Du Deinen eigenen Hund mitnimmst und einsetzt werden sie Dir im Zweifelsfall die Schuld in die Schuhe schieben!
    Und - aber das weißt Du sicher - juristisch wird der Hund ähnlich einer Waffe behandelt. D.h. wenn der Hund beißt - oder sich auch nur jemand bedroht fühlt - stehst Du erstmal mit einem Bein im Gefängniss, bis Du die Rechtfertigung für Dein Handeln juristisch anerkannt bekommst.

    Deine Frage war: bin ich zu nett?
    Antwort: nein - klingt nicht so.

    Du bist zu unerfahren und wirkst vermutlich auch auf Deinen Hund deshalb nicht souverän genug.
    Deine Konsequenzen = schreien - wirkt unsicher und nicht wie jemand der die Situation im Griff hat -
    und eine weitere Übung (das Platz liegen), sind unlogisch, d.h. der Hund versteht da keine Zusammenhänge.

    Hol Dir für diese Ausbildung ganz dringend einen Profi an Deine Seite - sonst vermurkst Du vielleicht sogar unbewußt was, und das wär ja schade.

    lg
    susa

    Zitat

    Wie ignorant muß man sein, das Geschehene mit "that´s life" abzutun?

    that's life, engl. --> so ist das Leben, dtsch.

    damit wäre eigentlich alles zu diesem Thread gesagt - und zwar auch noch von der Threadstarterin selbst.

    Wenn nicht sich so viele hier (mal wieder) dermaßen im Ton vergriffen hätten.

    Erstmal: Es hilft sich die Posting der Threadstartin richtig und gründlich durchzulesen. Dort steht: der Labbi war bis zu diesem Zeitpunkt unauffällig - ergo war nicht bekannt das er auf Kleinhunde aggressiv reagiert. Im Nachhinein wurde dann mit Hilfe eines Polizeihundetrainers untersucht und recheriert, dabei kam heraus das evtl. die Beißerei wo der Labbi geschädigt wurde eine Ursache sein könnte.
    Wenn man denn unbedingt Fehler suchen will - obwohl nicht danach gefragt wurde! - waren diese m.M. an der Leine spielen lassen und nicht trennen können.

    Zweitens: Jeder der sich hier so rigeros fürs Einschläfern ausspricht, sollte auch für die Todesstrafe bei Menschen sein - den Beides folgt doch der gleichen "Logik".
    *ich fürchte dies wären eine Menge Leute, wenn es dazu eine Volksabstimmung gäbe"
    Im Angebot wären dann aber auch ähnlich "handfeste" Strafen wie man sie gerüchteweise aus dem Orient kennt: Dieben die Hände abhaken, Lügner die Zunge rausschneiden, Leute die Blödsinn schreiben die Finger zusammenkleben. *ironie - oder auch sarkasmus*

    Drittens: Wenn man soviel Mist liest wie hier innerhalb weniger Stunden zusammengeschrieben wird, wundert man sich nicht mehr das so viele Menschen aus Deutschland weglaufen - auswandern.
    Vielleicht gibts das in anderen Ländern auch, aber dort verstehe ich es wenigstens nicht.
    *bitte, schießt mich auf den Mond - ich halte das hier nicht mehr aus*


    OK - :gott: - es gibt noch ein paar normale Leute. Die überlegen was sie schreiben. Die ihre Worte gut auswählen, die relativieren und differenzieren können. Und klar denken.
    Leider beschleicht mich immer öfters das Gefühl, diese Leute sind in der Minderheit.

    Schnuffelmama

    Lern draus - aus dem Vorfall und aus diesem Thread hier. :^^:
    Sei froh das Dein Labbi noch leben darf - siehst ja wie schnell manche mit dem töten sind. Es ist nunmal nicht mehr rückgängig zu machen - also sieh das positive. Deine Stimmung überträgt sich sonst doch auf Deinen anderen Hund.
    Und hol Dir nen zweiten Hund, wenns geht.
    Mein Zweithund ist mir zugelaufen, war nicht geplant. Aber seither denke ich, Einzelhundehaltung ist - naja - nicht wirklich so richtig artgerecht.
    Also ich verurteile niemanden der nur einen Hund hat - dafür gibt es ja so viele Gründe. Aber ICH persönlich würde es nicht mehr machen.

    lg
    susa

    Moin Leutz,

    Glückwunsch Emilein - öhm, bist Du ein Osterhase?

    egal, bist so oder so nett - datt weiss isch ganz genau!

    Gestern war ja auch Auspacktach - von dem Paket vom Wichtelhase. Also isch glaub isch mag Hasen. Nich nur zum hinter her rennen. :D

    Wir haben sooo tolle Sachen gekriecht: Gummiknochen die quitschen, ein wildes Huhn - klaro, Geflügel hab isch auch zum Fressen gern, ein Ball mit Seil, und leckere Knusper-Knabber-Kausachen.
    Ja - und isch allein hab ein total schickes Halstuch bekommen. Mit meinem neuen Namen drauf - isch heiss nähmlisch ab sofort Jacko-Katzenschreck! :erschreckt: Hehehehehe

    Ja und zwei Sicherheits-Leucht-Warn-Westen-Dinger. Larry hat seine schon mal anprobiert.

    Abba weiste was, Chandro
    - mein Fraule hat dieses Foddo-Bilder-Knippsi-Ding auch nich im Griff. Die macht die ganze Zeit Foddos, steckt die in PC - und dann löscht se die widda :irre:
    un nu isses sauer - auf sich selbst. Warum macht die dann auch son Schmarrn?

    Hey Apoollooo,

    mein Fraule sacht Du hast jetzt Hausmeister-Ausrüstung? Dann klappt datt ja wirklisch bald mit dem Job anner Schule, odda?

    Du, Cocktaillll......?
    Warum kuschelst Du denn mit dem Hasen? Datt is doch Beute, Mönsch, den muste zerlegen bisser tot is. So machen echte Rockers datt.
    Wennste Freunde brauchst musste nur öfters mal hier reinschreiben, wir sind doch imma für Dich da.

    jetz muss ich abba dringend weiter datt blöde Piratenhuhn verprügeln gehen.

    servus
    Euer Jacko-Katzenschreck :p

    Hallo,

    was wär denn Dein Problem beim Kirschkernkissen?
    Unterm Schaffell entdeckt er es vielleicht garnicht.

    Meine Mom hat früher mal nen Heizlüfter ins Auto gestellt - dafür braucht man aber ne Steckdose in der Nähe und das Fenster muss nen Spalt offen bleiben können.

    son Snuggle wirst Du heute auf die Schnelle nicht mehr kriegen können, sonst wären die Teile ideal. Meine Hundetrainerin hat die - aber Kolbermoor ist bestimmt zu weit weg von Euch, oder?

    lg
    susa

    Hallo,

    hab ichs überlesen - oder hat noch keiner erwähnt, daß die Zeitung weg muss?
    Ist ja eigentlich auch nix anderes als das Katzenklo - Dein Hund lernt dadurch aber nicht den Unterschied zwischen drinnen und draußen.

    Achja - meine Idee wenn du wirklich mal 5 Minuten Auszeit brauchst beim Beobachten: in den Laufstall setzen, dort macht die freche Matz ja nicht, oder?
    Aber wirklich immer nur kurz - für ne Klopause oder so.

    Ansonsten wirst Du jetzt für 2-4 Wochen sehr gute Laufschuhe und nen Jogginganzug brauchen :^^: - weil Du sie ja immer wenn sie schon rumschnüffelt und nen Platz sucht im Laufschritt nach draußen trägst.

    Danach biste dann fit - und Dein Hund trocken. Viel Spass beim Training.

    lg
    susa

    Zitat

    Frauchen stört das nicht weiter, kommt näher, ruft noch, dass ihre Hunde nicht aggressiv wären (und daher gerne spielen würden). Ich also zurück: Nein, meiner darf nicht (und erst recht nicht, wenn wir gerade zusammen arbeiten!). Nachfrage: Wieso, ist der aggressiv?

    Antwortvorschlag: Nein, aber ich :x

    dann haste Ruhe, versprochen :D

    lg
    susa