Beiträge von susami

    Hallo,

    da gibts keine speziellen Gesetze für - das entscheidet der Geschäftsinhaber, der hat das Hausrecht. Ausnahme dürften Lebensmittelgeschäfte sein - dort ist es generell verboten.

    Aber auch bei Ikea kann ich das Verbot verstehen - man geht ja nicht nur mal kurz für 5 Minuten rein. Dieser ganze Stress dort schlägt schnell auf die sensible Hundeblase und die Angestellten dürfen dann putzen. Ich finde auch das Hunde in Geschäften nichts zu suchen haben.

    Als Jacko noch ein Welpe war bin ich mal mit ihm zu C&A, dort war es erlaubt. Er war auch brav und hat keine Pfütze hinterlassen - trotzdem ist er natürlich mit seinem langen Fell an die Kleider gekommen und hat dort Haare hinterlassen. Das war mir richtig peinlich als ich es entdeckt hab - war einfach Gedankenlos von mir.

    Und auch einen Chi würde ich nicht in der Tasche rumschleppen - ein Chi ist ein ganz normaler Hund, der kann laufen. Oder zuhause oder im Auto warten. Geschäfte sind einfach nicht für Hunde gemacht, finde ich.

    lg
    susa

    Hallo,

    Ich mische mich schon ein, wenn ich z.B. beiden Hunden je ein Schweineohr gegeben hab und die dann anfangen darum zu zanken. Da sorge ich für Ordnung - notfalls kommen die Ohren wieder weg.

    Ich hab auch mal in dem Video "Sprechen Sie hündisch, Teil 3" von metadogs, Brigitte Lehnen - gesehen, das dieser Spielzeugraub unter Hunden als schlechtes Benehmen gilt. Mobben und grundlos anpöbeln auch.

    Also ich würde da Corey schon ein wenig in die Schranken weisen, denn Du bist der Boss im Rudel - er braucht da nicht irgendwie regulierend einzugreifen.

    lg
    susa

    Ich kann Geena nur zustimmen.

    Wenn Du so weitermachst wird die Langeweile Deines Hundes nicht Dein einziges Problem bleiben. Du bist ja sicher nicht arbeitsunfähig geschrieben worden, damit Du zu Hause schuftest wie ein Ackergaul - und so wie Du jetzt lebst ist es sicher nicht gut für Deinen Rücken.

    Wenn Du die Betreuung Deines Vaters nicht in fremde Hände geben magst - obwohl das oft allen Beteiligten gut tut, meine Mum war in der mobilen Altenpflege daher weiss ich wovon ich rede - gäbe es vielleicht auch noch die Option einer Haushaltshilfe. Oder Essen auf Rädern.

    Was mir auch noch nicht klar ist: Wie alt sind die Kinder? Können die mit anpacken? Kann Deine Frau noch was tun?

    Grundsätzlich denke ich, wenn der Hund bei all diesen Tätigkeiten im Haushalt dabei ist kann man ihm auch damit schon schön beschäftigen und die nötige Aufmerksamkeit geben.
    Man könnte z.B. dem Hund beibringen bestimmte Dinge (Puschen, Lappen, Zeitung) zu holen; oder den Wäschekorb einzuräumen....das sind natürlich Spiele und keine echte Entlastung.
    Zwei Gassigänge als Unterbrechung dieses Tagesablaufes täten sicher Euch allen gut - die brauchen ja nicht unbedingt ewig zu dauern, 30 Minuten reichen zur Not auch.

    lg
    susa

    Hallo,

    jein, also der Laborbericht liegt vor - aber da ist nix richtiges bei rausgekommen.

    Es wurden zwar geringe Mengen von Methylnonylketon festgestellt, aber das ist nicht so giftig, das Hunde davon bei normaler Dosierung sterben können.
    Die Menge der eingesammelten Futterbrocken war zu gering, außerdem waren die durch den Regen schon feucht - so kann das Ergebnis verfälscht sein.
    Das Zeug wird üblicherweise als Marder-, Hunde- und Katzenabwehr verkauft und soll hauptsächlich über den Geruch wirken.

    Der Tierarzt meinte nur, wir sollen trotzdem aufpassen. :/

    Naja - wir sind jetzt auf Wohnungssuche. Am Donnerstag haben wir ne supertolle schöne Wohnung besichtigt, Erdgeschoss mit Garten und direkt gegenüber fangen die Felder an - der Vermieter will sich bis Montag entscheiden.

    lg
    susa

    Hallo,

    also - ähm - wir haben, glaub ich, die Randordnung samt dem Wort abgeschafft, als wir den zweiten Hund bekamen. Trotz unserer Bemühungen den ersten Hund zuerst zu füttern usw. - die Mistköter halten sich einfach nicht dran und führen uns an der Nase lang :lachtot:

    Sind aber auch zwei unkastrierte Rüden, 20 und 16 Monate alt. Irgendwie haben die scheinbar andere Prioritäten.

    lg
    susa

    Also - bei manchen Themen muss man ja schnell sein mit dem Lesen. Mann-O-Mann.

    Aber bei einer solchen Pflegestelle würde ich ratzfatz den Hund abholen. Erpressen geht ja mal garnicht. Und gleich mal mit den verbalen Säbeln rasseln, das die nicht auf die Idee kommen sollte sich der Üblen Nachrede oder Verleumdnung strafbar zu machen.

    Zum eigentlichen Thema: Solange man nichts genaues weiss kann man nicht klug entscheiden. Genau dazu ist ja eine Vorkontrolle da - die würde ich also im Zweifelsfall machen. Allerdings muss sich schon der Interessent um einen passenden Termin bemühen - hinterher telefonieren würd ich da auch nicht großartig.

    Wenn sich dann rausstellt das der Umgang mit den Finanzen ehr locker gesehen wird, würde ich auch keinen Hund dorthin vermitteln. Das Risiko das dann auch andere Dinge die mit Verantwortung zu tun haben ebenfalls locker gesehen werden wär mir zu groß.

    Und JA - Hundehaltung ist ein Hobby, selbst wenn man den Hund irgendwie beruflich nutzt verdient man sicher nicht daran sondern zahlt drauf. Deshalb muss einfach ein gewisser finanzieller Spielraum gegeben sein - als ein unverzichtbares Kriterium für artgerechte Hundehaltung.

    lg
    susa

    Zitat

    ....und hab gesagt ich räum die Kacke weg.

    nochmal, Darkshadow:
    Im ersten Post stand, er räumt die Kacke weg.

    Und er hat nur so geantwortet wie er auch angesprochen wurde. Den dieser Hausmeister hat ihn ja gleich erstmal vorsorglich angepöbelt.

    Die Haufen dann einzusammeln und in den Briefkasten zu werfen oder vor die Haustür - das hälst Du also für die angemessene Art zu reagieren? Das soll besser sein als eine freche Antwort?
    (denn frech find ich den Tonfall auch - aber ich denke trotzdem das es genau paßte)

    Ich hab das Gefühl manchmal schreibst Du nur nochmal schnell was, um das letzte Wort zu haben. Um irgendwie Recht zu behalten. Sorry, aber das nervt jetzt echt langsam mal.
    Wenn schon, dann lies bitte wenigstens alles und vergiß nicht "unterwegs" die Hälfte.

    Und letztlich - was soll's? Ich glaube kaum das PiccoloDiavolo durch Deine Post irgendwie beeindruckt wird und sein Verhalten ändern. :D

    Und klink mich jetzt auch hier aus - ich hab nochmal drüber nachgedacht und für mich eine Entscheidung gefällt wie ich es handhaben werde. Damit ist für mich dieses Thema nun endgültig durch.

    lg
    susa

    Zitat

    Ein 21 jähriger Pipel sagt einem Hausmeister ,das der die Kacke von seinen Hund wegmachen soll??? Wenn ich der Hausmeister wär, würde die Kacke in den dazu gehörigen Briefkasten entsorgt.

    Falsch!
    Ein 21 jähriger sagt dem Hausmeister, der soll gefälligst seine Arbeit machen statt sich in Dinge einzumischen die ihn nichts angehen und dabei den 21-Jährigen gleich mal blöd anzureden.
    Und das finde ich richtig so! Und den Tonfall hat der Hausmeister wahrscheinlich verdient. Wie man in den Wald reinruf.....

    Denn - die Sache mit der Kacke ist ja bestens geregelt, der 21-Jährige macht sie ja weg. Und die Erlaubnis zur Hundehaltung auch - sowas entscheidet schließlich der Vermieter.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil
    susa