ZitatWarum sollte der Halter IMMER der "Schuldige" sein...klar der Hund kann nicht anders agieren, weil er ein Lebewesen ist, was nicht entscheidungsfähig ist...aber Menschen MACHEN Fehler oder bessergesagt ist ein Mensch nicht unfehlbar und man darf dabei nicht vergessen, das jeder von uns im begrenzten Umfang erziehen kann.
Wenn es also ALLEIN die Schuld des Menschen ist, beeinhaltet es, das jeder Hund auf der Welt TOP erzogen sein bzw. richtiges Verhalten zeigen müßte, wenn sich jeder HH immens Mühe geben würde...das glaube ich aber nicht, da es zumindest in den Städten soviel Aufwand benötigen würde, dem kein Mensch 100% nachkommen kann...ein Mindestmaß an Fehlertoleranz sollte man Hund und Mensch zugestehen.
Ein Hund agiert immer wie ein Hund.
Das wäre ansich ja nicht weiter problematisch.
Die Probleme entstehen ja erst dadurch, das wir Menschen uns Hunde halten und deshalb bestimmte Verhaltensweisen vom Hund erwarten - die eigentlich nicht hundekompatibel sind.
Also müssen wir Menschen die Hunde erziehen, so daß sie sich in unserer menschlichen Umwelt menschenkompatibel verhalten.
DESHALB ist in letzter Konsequenz immer der Mensch "schuld" bzw. die Ursache für alle Probleme.
Wobei ich es genauso sehe wie Du - wenn es schon ursächlich "unsere" (Hundehalter) Schuld ist, das diese Probleme überhaupt auftreten können, dann sollten "wir" (Menschen) miteinander wenigstens so tolerant umgehen "uns" gegenseitig kleinere Erziehungsfehler zuzugestehen.
Leider nimmt diese Toleranz - zumindest hier in DE - immer weiter ab.