Beiträge von susami

    Zitat

    Hurra, das wär ja was!!! Aber eigentlich ist er doch mit nem halben Jahr noch recht früh dran, oder?


    :lol:
    Ich hab noch nie ne Hundehalterin kennengelernt die sich über die beginnende Pubertät gefreut hat ... aber gut, jeder ist anders :lachtot:


    Jo, sechs Monate ist früh ... kann aber trotzdem schon sein.
    Leider ist ja nirgends am Hund eine Warnleuchte installiert:


    Achtung, Pubertät! Hirn wird reloaded.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal!


    Daher weiss man natürlich auch nie so ganz genau wanns losgeht - ist sicher auch Definitionssache.
    Je älter desto selbstständiger desto aufmüpfiger desto wilder ... der normale Ablauf oder schon Pubertät?

    Wenn ein Hund "plötzlich" Dinge verlernt, die er eigentlich schon konnte - dann kann das auch die beginnende Pubertät sein, wo ja das Hirn nochmal komplett umgebaut wird und alles durcheinander gewirbelt wird in der Zeit.
    Falls das der Fall sein sollte hilft nur durchhalten und konsequent wie gewohnt mit dem Training weitermachen.

    Zitat

    Leider gelten solche Nebenwirkung als durchaus normale Reaktion auf eine Impfung. Hab inzwischen den Beipackzettel gelesen. Dort werden die Symptome, die Less hat, auch genannt: Apathie, Müdigkeit, Sabbern.


    Machen kann man dagegen leider nichts.


    Ja, gilt als "normal". Machen kann man trotzdem eben diese Meldung - denn entscheident ist auch, wie oft eine "normale" Nebenwirkung auftritt.

    Die von Sinaline beschrieben Trainingsmethode ist EIN möglicher Weg. Für mich war das nix, ich kann nicht werfen rsp. zielen.


    Wir haben das wie folgt geübt:
    a) Das Kommando Platz IMMER sicher ausführen
    b) die Bestätigung dafür variieren (mal Leckerchen, mal Lob, mal kurzes Spiel)
    c) die Bestätigung etwas hinauszögern (Sekundenweise!)
    d) beim Hinauszögern die Entfernung einbauen, das kann ein Schritt sein - bei manchen Hunden ist das aber schon zuviel und es reicht eine Gewichtsverlagerung vom Hund weg aufs hintere Bein (also ne Art Schaukelbewegung).
    e) das dann immer weiter steigern - beachten: für den Hund ist es ein Unterschied, ob Du rückwärts gehst oder ihm den Rücken kehrst oder gar um ihn rum und damit aus seinem Blickfeld gehst ... das sind alles lauter kleine einzelne Trainingsschritte.

    Zitat

    Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass ihr irgendetwas unternehmen könnt. Da gab es schon ganz andere Fälle, die dann als völlig okay durchgegangen sind, nachdem OA oder Tierschutz oder was auch immer eingeschaltet wurde.


    Wenn Deine Freundin den Hund regelmäßig bei sich hat, sollte sie sich um Auslauf kümmern und (auch wenn es schwer fällt) versuchen, dass sie den Hund möglichst oft bei sich hat. Ich finde persönlich auch, dass es nicht i. O. ist, was die Besitzer da machen, aber zum Wohle des Hundes ist es wohl besser, Deine Freundin kümmert sich ein wenig, als wenn der Kontakt abgebrochen wird.


    LG Gobby


    Jo - und mit dieser Einstellung wird sich sicher nie was ändern.
    Es kann sich doch nur was verbessern wenn man nicht resigniert und es wenigstens versucht! :gott:


    Ein solches Schreiben vom behandelnden Tierarzt ist doch schon starker Tobak - mir scheint daher die Situation schon Tierschutzrelevant! ... Vielleicht könnte man sich ja auch diesen Tierarzt ins Boot holen - wißt Ihr wer das ist?



    Hallo Bootsfrau,


    das kenn ich - je mehr man liest und hört, desto verunsicherter wird man. Vor allendingen weils sich teilweise so einfach anhört und man dann schier an sich selbst verzweifelt.
    (Klassisch: unerwünschtes Verhalten einfach unterbinden - liest sich so einfach, aber wie geht das?)


    Wenn Du nach grade mal sechs Monaten schon die ganzzen "schlauen" Bücher in dier Ecke verstauben läßt, dann scheint Dein Bauchgefühl schlichtweg sehr gut zu sein :gut:
    Jetzt musste das nur noch genauso mit all den vielen "gutgemeinten" Ratschlägen machen ....


    z.B. Thema Dominanz:
    guck dochmal im Wörtbuch nach, was dieses Wort überhaupt bedeutet :D
    (schlichtweg die Definition des Verhältnisses zweier Individuen in diesem einen, definierten Augenblick)
    Hast Du das Gefühl das Dein fast-noch-Welpe Dir überlegen ist weil er auf Dich klettert? Nein, oder?
    Na also!


    Egal welches Training Dir bislang noch nicht so gut gelungen ist - mach einfach konsequent weiter bzw. kannst Du auch ruhig nochmal komplett von vorne anfagen (Leinentraining, Kommandos usw.)
    Ginge das nicht, könnte kein Mensch einen Tierheimhund oder Straßenhund bei sich aufnehmen und nachträglich erziehen.


    Such Dir einfach einen Trainingsansatz raus der Dir zusagt und den Du gut umsetzen kannst - und dann bleib dabei und zieh das konsequent und immer gleichbleibend durch. Zig-verschiedene Methoden verwirren nur Dich und Deinen Schnuffel.
    (Bei den Kommandos würde ich einfach anfangen zusätzlich zum Sichtzeichen das Wort-Kommando zu sagen - und nach ner Weile erst das Wort und nur ggf. verzögert das Sichtkommmando)


    Also nochmal - es gibt letztlich kein Richtig oder Falsch, keine allgemeingültigen Regeln die man unbedingt einhalten muss (außer natürlich das Tierschutzgesetz). Sowohl Du alsauch Dein Hund sind sehr individuell, und egal was Ihr tut es muss zu EUCH passen und eben so funktionieren wie DU Dir das vorstellst. Also lass Dich bloss nicht von irgendwelchen "Experten" verrückt machen .... für mich liest sich das was Du so schilderst verdammt okay.

    Zitat

    Mein Mann meint ja das er häufig so ist, wenn ich einen stressigen Tag habe oder mal schlecht gelaunt bin :ops: Orientiert er sich denn vielleicht an mir und meiner Stimmung? Wenn ja, was macht man gegen einen Schlechtes-Wetter-ist doof-Blues.



    Oh - da hat Dein Mann aber ein außergewöhnlich feines Gespür für solche Zusammenhänge. :gut:
    Ganz gleich was sonst noch zu den Troll-Momenten führt (die Ausführungen von Martina und auch Corinna sind klasse) - DAS schwingt immer mit. Und wenn Dein Joe eben Dein Herzhund ist, dann lebt er auch Deine Stimmungen.
    Grade Hunde mit schlechter Vergangenheit haben aus Überlebensinstikt besonders gut gelernt menschliche Stimmungen wahrzunehmen.
    Mensch muss für den Hund lernen, ausgeglichener zu werden - es gibt schließlich kein schlechtes Wetter und auch der schwärzeste Tag bietet noch irgendwo nen Lichtblick, vor dem Mensch dann nur nicht die Augen verschließen darf.
    Letztlich ist das DAS, was uns die Hunde wirklich beibringen können. ;)

    Zitat

    liebe tanja,


    vielen dank für den guten tip! aber wir haben so unsere bedenken: muss mich erst mit meiner freundin (die den hund oft bei sich hat, eigentlich immer wann sie kann) absprechen. wir haben ein bisschen bedenken, dass die nachbarin dann den kontakt ganz verwehrt. sie wird ja gleich wissen wer dafür verantwortlich ist. meine freundin(sie heißt auch tanja) kümmert sich ständig um den armen hund und hatte sie auch schon für wochen in pflege. unsere angst ist, dass die nachbarin dann ganz zu macht und der hund fortan immer bei ihr drinnen ist und sich auch nicht um die ratschläge der polizei kümmern wird. dann ginge es dem hund wesentlich schlechter als jetzt, wo sie wenigstens ab und zu viel raus darf. ich hoffe ihr versteht das problem??



    Das ist doch ideal ...
    so kann Deine Freundin behaupten, sie wäre von einem Polizeihundeführer unterwegs angesprochen worden und hätte da angeben müssen wem dieser Hund wirklich gehört ...
    Im Interesse des Hundes wird die Polizei da sicher geschickt vorgehen ....

    ähm - nö. bin ja weder Tierarzt noch Hellseher ;o)


    ABER: ich hab persönliche leidvolle Erfahrungen mit Bänderdehnung, und da isses halt auch so das im Röntgenbild u.ä, nix festzustellen ist, aber es höllisch wehtut und auch ewig lang dauert bisses wirklich wieder schmerzfrei und dann nochmal so lange dauert bis es wirklich wieder halbwegs normal belastbar ist. Und jeder "Störfall" in der Zwischenzeit stellt die Uhr wieder auf Null.


    Ich fürchte daher das Du einfach samt kompletten Anhang (Tochter, Freund etc.) mal wirklich konsequent schonen müsst. Schadet Eurem Spring-ins-Feld vielleicht garnicht wenn er mal lernt mehr Ruhe zu halten und gemeinsam mit Dir mehr Kopfarbeit machen darf ;o)


    lg
    Susa