Hallo Dirk,
Zitat
1) Balu hat jetzt in zwei Wochen 2kg zugenommen und ist ca. 3,5-4cm gewachsen (vordere Schulterhöhe) Ist das Ok?
Muss ich nochmal nachsehen - aber so ausm Kopf raus erscheint mir das recht viel.
Grade größer werdende Hunde, wo Dein Mix wohl zugehören wird, sollten nicht zu schnell wachsen.
Zitat
2) Ich füttere ihn Morgends mit 200g Nassfutter (Sele..t Go.d) und 3 mal am Tag mit insgesamt 240g Trockenfutter (Jose.a). Ist die Art und die Menge für ihn in Ordnung? Habe mich grob nach einer Tabelle gerichtet, aber da ich ja beides füttere wollte ich lieber noch einmal euch fragen.
Ich hab jetzt mal nachgesehen, lt. Hersteller bei den Junior-Sorten für große Rassen (Endgewicht ca. 25-30 kg) wären 410 g TroFu oder 800 g NaFu empfohlen.
Wenn man halb/halb füttert also 200 gr. TroFu und 400 g NaFu.
Die Hersteller empfehlen immer ehr großzügig, da kann man ruhig noch bissi sparen wenn die Gewichtsentwicklung vom Hund stimmt. Das bedeutet für Dich: weniger TroFu (2x täglich würde ja auch reichen, also morgens und mittags) ca. 150 g und abends das leichter verdauliche NaFu 400 g.
(und wenn Du nächstes Mal beim Fressnap*** kaufst, schau doch mal nach Real-Nature, das find ich von der Zusammensetzung her besser)
Zitat
3) Zum trinken: Ich habe gelesen das ein Welpen pro Kilo Körpergewicht 40-70ml Wasser trinken sollte. Habe dies auch gestern mal ausprobiert und ihn das Wasser dementsprechend rationiert. Ich habe schon ca. 400ml genommen, aber er war damit irgendwie gar nicht zufrieden. Sollte ich es bei der Art bleiben oder ihn ruhig so viel trinken lassen wie er möchte?
Wenn ich trinke lasse so viel er möchte, wäre es in Ordnung wenn ich ihn das Trinken immer vor dem raus gehen gebe (gehen ca. alle 2Std.), dann würde er mir auch vielleicht weniger in der Wohnung pinkeln und er würde sich an eine gewisse Regelmäßigkeit gewöhnen.
Trinken würd ich grundsätzlich nicht rationieren (Ausnahme bestimmte Krankheiten).
Schon gleich dreimal nicht wenn Trockenfutter gefüttert wird!!!
Bitte lass Deinem Balu IMMER unbegrenzt frisches Wasser da.
Stubenreinheit erreicht man nicht über die Rationierung des Wassers, sondern über die Regelmäßigkeit.
Wenn alle 2 Stunden nicht reichen musst Du eben noch öfters gehen - das spielt sich aber i.d.R. schnell ein. Nach dem Fressen, nach dem Schlafen und nach dem Spielen müssen Welpen eigentlich immer - außerdem lernen die "putzfaulen" Halter meistens recht schnell ihre Welpen gut zu beobachten: wenn Balu unruhig wird, suchend in der Wohnung rumläuft, dabei Kreise dreht ... dann musste schnell sein.
Draußen jetzt zu Anfang am Besten immer an die gleiche Stelle zum lösen, und dort große Party machen wenns geklappt hat.
Zitat
4) Ich möchte so langsam mit ihm das alleine sein üben, da die Ferien bald wieder vorbei sind, mein Semester dann weiter geht und meine Frau auch arbeiten muss. Habe ja noch ein paar Wochen Zeit. Meint ihr das geht in Ordnung oder ist er noch einfach zu jung dafür? Anfangs könnten wir das mit der Arbeit meiner Frau so regeln das er vielleicht nur 1-2Std. alleine bleiben muss, aber später müsste er auch mal ca. 4Std. alleine aushalten. Ich mein, ich kann ja jetzt nicht mein Studium oder meine Frau ihren Job aufgeben. Habe ihn uns aus diesen Grund auch am Anfang der Ferien geholt, damit wir genug Zeit für ihn haben.
Jetzt schon anfangen zu üben ist bestimmt nicht verkehrt ...
Dein Zeitplan ist allerdings ziemlich knapp bemessen.
Das kann klappen wenn Du einfach Glück und nen obercoolen Welpen hast - das kann aber auch gründlich in die Hose gehen. Wenn Balu nach den Semesterferien noch nicht so weit ist, das er die 1-2 Stunden gut verkraftet - dann "macht" Ihr Euch selbst ein unter Umständen großes Problem.
Überlegt Euch deshalb schon jetzt eine Alternative (für die 1-2 Stunden).
Alleinbleib-Training geht in Mini-Schrittchen. Du fängst einfach damit an, das er Dir nicht überall hin folgen darf ... Du also auch mal allein aufs Klo gehst
,dann mal allein zum Briefkasten oder zur Mülltonne, dann ne "Zigarettenpause" allein vor der Haustüre ....
und so steigert man langsam die Zeitspannen. Das alles sollte so selbstverständlich und normal wie möglich stattfinden, also ohne große Abschieds- und Begrüßungszeremonie. Und am Besten wenn Balu satt und müde ist und eigentlich eh grad schlafen wollte.
So kann man mehrmals täglich trainieren und steigern, wenn der erste Teilschritt mehrere Tage nacheinander gut geklappt hat - gut heißt, ohne das der Hund ängstlich wurde!
Wenn das passiert musst Du langsamer und behutsamer vorgehen.