Hi,
Du liegst also grade mental am Boden?
Okay - sowas kommt vor.
Wirklich versagt hast Du allerdings erst dann, wenn Du nicht wieder aufstehst!
Damit würde ich mir an Deiner Stelle (im übertragenen Sinn natürlich) ein wenig Zeit lassen.
Bleib ruhig noch ein wenig liegen und denk drüber nach wie das alles passieren konnte. Sammel die Kraft für den notwendigen Neuanfang.
Und dann steh auf und handel.
Im Klartext und auch auf die Gefahr mich jetzt hier richtig unbeliebt zu machen:
Ich würde jetzt erstmal garnix machen.
Ich würde das Training mit diesen Trainern komplett abbrechen und diese "Trainer" auch unwiderruflich aus meinem Adressbuch streichen.
Denn die haben ganz eindeutig ihren Job nicht gescheit gemacht.
Und dann würde ich "ernten" was ich gesäät habe, ich würden den Dingen ihren Lauf lassen und an keiner einzigen Baustellen rumdoktern.
Irgendwie managest Du das im Augenblick ja auch - also geht das auch noch ne Weile so weiter.
Hör auf irgendwelche Erwartungen an Deinen Hund zu stellen, vergiss alle Erziehungsziele die Du so hattest. Leb einfach mit Deinem Hund zusammen - und mach mehr Aktion, ich glaub auch für nen Jagdhund isses bei Euch einfach bissi wenig.
Irgendwann (in vermutlich nicht allzuferner Zukunft) wird Dir Dein Hund die Gelegenheit bieten - und sei es nur aus Versehen
- das Du sein Verhalten positiv bestätigen kannst.
Dann freu Dich wie ein Schneekönig, macht Party ohne Ende und lob Deine Fellnase bis in den Himmel - ja auch mit superleckeren und großzügig gereichten Leckerlis.
Dann haste wieder nen Draht zu ihm, daran kannste anknüpfen und langsam Schritt für Schritt die Zusammenarbeit verbessern.
Versuch nicht alles auf einmal zu ändern, nimm Dir das vor, was Dir Dein Hund anbietet - wo Du also am Schnellsten und Einfachsten Erfolge erzielen kannst.
Das hat auch nix mit "Hund bestimmt das Tempo" oder mit Inkonsequenz zu tun - ich glaube ihr seid Beide im Augenblick dermaßen gestresst das einfach garnix mehr geht, und wenn es in der Theorie noch so richtig ist.
Nimm Dir den Druck, entspann Dich -
und dann geh es fröhlich und locker in Minischritten wieder an.
Jeder kleine Veränderung in die richtige Richtung wär ja schon ein Fortschritt - also wozu hektisch werden?
Take it easy!
Und vergiss nicht, Hunde haben so ungefähr den Verstand von dreijährigen Kindern - daher ist es unsinnig zu erwarten das sie mit 1,5 Jahren "fertig" sind. Sie brauchen auch drei Jahre zu ihrer Entwicklung, mindestens 