Hallo Blümelein,
irgendwie hast Du Dir selbst in Deinem Eingangsthread die Frage doch schon halb beantwortet
Ob ein Hund aggressiv auf Menschen losgeht hängt nicht von der Rasse ab, sondern davon wie der Hund erzogen und gehalten wird. Deine Schäfi-Erfahrungen sind da ein gutes Beispiel.
Das Ganze ist schlichtweg ein Politikum und dient - zusammen mit allgemeineren Anti-Hunde-Kampagnen - der Dummhaltung und Ablenkung der Wahlstimmen-Bevölkerung.
So kam es z.B. 2001 in ersten Panik-Reaktionen der Politiker, das ohne jeden Sachverstand und völlig entgegen den Empfehlungen von schnell beauftragten Fachleuten (z.B. Fr. Dr. Dorit Feddersen-Pettersen) - Rassen aus Inhaltsverzeichnissen von Büchern abgeschrieben und in die Listen der "gefährlichen Rassen" aufgenommen wurden, die zu diesem Zeitpunkt schon ausgestorben waren!
(Was soll's - man weiss ja, auf welche Schlagzeilen die deutsche Seele besonders gut anspricht. Hatte man ja schon im Großversuch 1933 erlebt
)
Es heißt doch auch z.B. immer, das wir hier in DE eben besondere Schwierigkeiten haben, weil wir hier ja so furchtbar viele Hunde halten - Anteilig pro Kopf der Bevölkerung.
Guck mal hier, auf Seite 3
http://www.uni-goettingen.de/d…cht%20freigegeben%201.pdf
Deutschlang liegt an 3. letzter Stelle in Europa ... 
Lt. Wiki liegt die Wahrscheinlichkeit, tötlich vom Blitz getroffen zu werden
Zitat
Tödlicher Blitzschlag ist in Deutschland selten geworden; die durchschnittlich drei bis sieben Todesopfer pro Jahr ließen sich durch weitere Vorsichtsmaßnahmen noch weiter reduzieren
höher als die, durch einen Hundebiss zu sterben
http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20080828070251
Aber es gilt leider: Sex sells sometimes, fear sells always!
Für Blitze gibt es keine Leinenpflicht, Maulkörbe, Strafsteuern oder Bußgelder ...
... die paar wenigen Hundehalter, die sich blöderweise in eine falsche Rasse verguckt haben, die kann man viel leichter diskriminieren.