Beiträge von susami

    Also ich find Prinzipienreiterei grundsätzlich doof -
    in beide Richtungen!
    Für Bianca ist das aber doch alles irrelevant (noch jedenfalls).
    Sie kann jetzt Ihr Kommando benutzen, was Ihr leicht über die Lippen geht und was der Hund schon kennt ... und später für die BH das richtige Fuß-Kommando korrekt aufbauen.
    Dann kennt der Hund eben zwei Wörter - ein "bei mir" und ein 100-%-korretes "Fuß".


    LG
    Susa

    Zitat

    Wie geht es euch dabei, wenn ihr eure jammernden Hunde ignoriert??
    Vom Verstand her weiß ich schon, daß es sein muß, einen Hund der auf die Couch möchte und jammert zu ignorieren; aber er tut mir soo leid, wenn er da sitzt und weint; der kleine Zwerg ist doch erst von der family weg und jetzt darf er nicht mal ganz nahe bei der neuen Familie sein :/ Zieht ihr das wirklich so rigoros durch??


    Hallo,


    jo - genau DIE Frage hab ich mir auch immer gestellt wenn mir jemand solche Tipps gegeben hat. :gut:
    Mir gings nämlich schon beim Anblick der traurigen Augen bescheiden ... gejammer brauchte es dazu nicht.
    Bezüglich des Sofas hab ich das auch nicht rigoros durchgezogen - da seh ich keinen höheren Sinn drin.
    Bezüglich z.B. Betteln am Tisch war ich persönlich dagegen immer sehr konsequent, denn das war etwas was ich auf keinen Fall wollte. Man muss sich auch beim Welpen schon vorstellen, ob man das später auch beim größeren und älteren Hund noch niedlich findet.


    Zitat

    ist es wirklich so, daß so ein kleiner Zwerg nur den einen Gedanken hat, wie er dich vom Thron stösst????


    Naja, bei Menschen die ständig auf einem Thron sitzen ist dieses Vorhaben doch absolut löblich, oder nicht? :lol:
    Ansonsten gilt: nö, Hunde streben nicht die Weltherrschaft an. Im Gegenteil, die sind meistens ganz froh wenn sie einen Menschen haben, der für sie alles kompetent regelt.


    LG
    Susa

    Zitat

    Sie bekommt normales Aldi Naßfutter hab damit bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht dieses hatte mein vorheriger Hund Labrador Husky Mix auch bis ins hohe alter bekommen (13 Jahre) und er war immer top fit und nur zur Vorsorge beim Doc.


    Es sind aber zwei Paar Schuhe, ob ein gesunder Hund ein Futter bekommt und gut verträgt -
    oder ob ein sowieso schon geschwächtes Tier, welches dann noch zusätzlich viele Medikamente "wegstecken" muss, ein 0-8-15-Futter bekommt.
    Ich würde auf jeden Fall versuchen absolut Chemie-frei zu füttern, also ohne Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Außerdem möglichst hochwertig, um das sicher ingesamt geschwächte Immunsystem zu unterstützen oder wenigstens nicht zusätzlich zu belasten.
    (kenn das Aldi-Futter jetzt nicht - die Aussage ist daher ganz allgemein)


    LG
    Susa

    Zitat

    ich weiss nicht ob meine schwester es falsch verstanden hat oder ob der trainer nochts taugt,da ich noch nie mit ware.


    Ist doch im Endeffekt das Gleiche, ob der Trainer a) untaugliche Ansichten vertritt oder b) untaugliche Erklärungsversuche liefert ... (also schlichtweg nicht erklären kann was er meint)
    Fakt ist: Deine Schwester handelt jetzt falsch und ist dabei noch im Glauben richtig zu handeln weils ja ein Trainer so gesagt hat!


    Da hier auch die Stichworte Dominanzverhalten und Spielzeug wegnehmen gefallen sind, wäre es zumindest nicht unwahrscheinlich, wenn a) zutrifft - möglicherweise sogar in Kombination mit b).


    Mach Deiner Schwester klar, das die Berufsbezeichnung "Trainer" nicht geschützt ist - jeder Depp darf sich so nennen. Folglich hat sie keine Garantie, das das, was der Trainer sagt, in irgendeiner Form richtig ist. Es kann auch totaler Blödsinn sein.


    So - was macht man nun, wenn man mit einer Autowerkstatt unzufrieden ist und das Auto immer noch schlecht anspringt? Richtig - man holt sich eine zweite Meinung. (Bei der Suche danach können hier sicher einige Leute hier behilflich sein)
    Und genau DAS sollte Deine Schwester auch tun, denn die Methoden des jetzigen Trainers helfen ja offenbar nicht weiter.


    Ich finde es total klasse, das Du Dich für den Hund so einsetzen würdest -
    aber bei Deiner momentanen Lebenssituation wäre das für mich nur eine Art Notfallplan.


    LG
    Susa

    Hallo Bianca,


    Du bist Kunde, die Hundeschule Dein Dienstleister - für den Du ja teuer bezahlst. Im Zweifelsfall, wenn Du also aus wichtigem Grund einen bestimmten Befehl trainiert hast und es Dir schwer fällt den in Deinem Alltag zu ändern, würd ich das mit der Trainerin so absprechen und beim gewohnten Befehl bleiben.
    Deinem Casimir ist das ehr schnuppe, der wird vermutlich sowieso mehr auf Deine Körpersprache reagieren und ganz sicher auch jeden neuen Befehl ganz schnell lernen bzw. umlernen.


    LG
    Susa

    Hallo Blümelein,


    irgendwie hast Du Dir selbst in Deinem Eingangsthread die Frage doch schon halb beantwortet :hust:
    Ob ein Hund aggressiv auf Menschen losgeht hängt nicht von der Rasse ab, sondern davon wie der Hund erzogen und gehalten wird. Deine Schäfi-Erfahrungen sind da ein gutes Beispiel.


    Das Ganze ist schlichtweg ein Politikum und dient - zusammen mit allgemeineren Anti-Hunde-Kampagnen - der Dummhaltung und Ablenkung der Wahlstimmen-Bevölkerung.


    So kam es z.B. 2001 in ersten Panik-Reaktionen der Politiker, das ohne jeden Sachverstand und völlig entgegen den Empfehlungen von schnell beauftragten Fachleuten (z.B. Fr. Dr. Dorit Feddersen-Pettersen) - Rassen aus Inhaltsverzeichnissen von Büchern abgeschrieben und in die Listen der "gefährlichen Rassen" aufgenommen wurden, die zu diesem Zeitpunkt schon ausgestorben waren!


    (Was soll's - man weiss ja, auf welche Schlagzeilen die deutsche Seele besonders gut anspricht. Hatte man ja schon im Großversuch 1933 erlebt :hust: )


    Es heißt doch auch z.B. immer, das wir hier in DE eben besondere Schwierigkeiten haben, weil wir hier ja so furchtbar viele Hunde halten - Anteilig pro Kopf der Bevölkerung.
    Guck mal hier, auf Seite 3
    http://www.uni-goettingen.de/d…cht%20freigegeben%201.pdf


    Deutschlang liegt an 3. letzter Stelle in Europa ... :roll:


    Lt. Wiki liegt die Wahrscheinlichkeit, tötlich vom Blitz getroffen zu werden

    Zitat

    Tödlicher Blitzschlag ist in Deutschland selten geworden; die durchschnittlich drei bis sieben Todesopfer pro Jahr ließen sich durch weitere Vorsichtsmaßnahmen noch weiter reduzieren


    höher als die, durch einen Hundebiss zu sterben
    http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20080828070251


    Aber es gilt leider: Sex sells sometimes, fear sells always!
    Für Blitze gibt es keine Leinenpflicht, Maulkörbe, Strafsteuern oder Bußgelder ...
    ... die paar wenigen Hundehalter, die sich blöderweise in eine falsche Rasse verguckt haben, die kann man viel leichter diskriminieren.

    Zitat

    Folge: Wir gehen nur noch mit Schleppleine spazieren und in der Nacht binde ich ihn an. Beides gefällt mir nicht. Aber das Thema mit dem Einzäunen funktioniert hier irgendwie nicht wirklich. Die Hunde finden immer irgendwo ein Loch, graben sich eins, springen über den Zaun oder kriechen zwischendurch, was auch immer.


    Ist es sinnvoll wenn ich mit der Schleppleine in die Nähe der Ziegen gehe und ihn "bestrafe" (z.b. erschrecken mit einer Blechdose), wenn er sie nur ansieht? Oder kann das den Hund def. verwirren?


    Bin über jegliche Tips dankbar.
    Claudia



    Schleppleine find ich Klasse :gut:
    - auch das Du überhaupt mit dem Hund läufst und ihn nicht komplett alles alleine machen läßt.


    Dieses Bestrafen, wenn er gemeinsam mit Dir zu den Ziegen geht, wird ihn ganz bestimmt ehr verwirren und wenn's blöd läuft wird er Angst vor Dir bekommen und dann lieber nur noch alleine Ziegen jagen gehen.
    Erziehen kannst Du den Hund aber nur, wenn er keine Angst vor Dir hat und wenn Ihr eine Bindung habt - wenn er also irgendwie auch auf Dich hören will
    (und sich nicht denkt: puh, gut das die komische Tante gleich wieder geht ... :lol: )


    Wieso das Umzäunen in Chile schlechter funktionieren soll als in anderen Ländern leuchtet mir allerdings nicht ein? :???:
    Das liegt doch wohl ehr an der Bauweise des Zauns und nicht am Land in dem der Zaun steht.
    Gegen Untergraben hilft es, im Boden ein 50 cm tiefes Betonfundament für die Zaunpfosten zu gießen ...
    wenn der Zaun dann noch hoch genug und wirklich dicht ist, dann kommt da keiin Hund mehr raus.


    LG
    Susa

    Zitat

    Ich kann echt nur schmunzeln über eure Rederei...Keiner von euch kann wirklich uns beurteilen wo er nie hier war und sich alles angeschaut hat. Schreiben kann ich auch viel.


    Hier hat ja auch keiner beurteilt, wie es wirklich bei Euch ausschaut -
    sondern nur welchen Eindruck Eure HP vermittelt, und welchen Eindruck Deine Postings hier vermitteln.
    Und richtig: schreiben kann jeder viel, das kommt erschwerend hinzu.
    zum Beispiel:
    Jeder kann sich ganz fix ne "Bilanz" auf die HP tippseln - ob die Zahlen dann der Wahrheit entsprechen kann doch im I-Net keiner prüfen ...


    ich grübel nur die ganze Zeit:
    in dem Tiermessie-Bericht der am Samstag bei Vox lief, da hat doch die Sonja Zietlow am Ende gesagt, sie müssen PRO 10 Tiere einen VOLLZEIT-Mitarbeiter einstellen, um die Erlaubnis vom Vet-Amt zu bekommen. (die Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz)
    Da müssen die gesetzlichen Regelungen bei Euch aber andere sein - wenn man mal Dich und Deinen Mann als Vollzeitmitarbeiter rechnet, dann entsteht trotzdem eine etwas weniger großzügige Minutenzahl pro Tier zur Verfügung.
    :???:


    aber ich kenn mich mit sowas ja nicht so aus ...

    Zitat

    Ich fürchte, DAS dürfte eine Krankheit sein, die einen beträchtlichen Teil dieser Szene ausmacht und antreibt. Bloß wären die Profis in diesem Geschäft dann noch Messies, wie etwa diese zutiefst bedauernswerte alte Frau mit den Katzen - oder etwas noch deutlich Fieseres?


    Ich hab mich über dieses Thema jetzt anlässlich der Sendung nochmal mit einer Fachärztin für Psychatrie ausgetauscht. Sie erklärte mir, das es kein Krankheitsbild "Messie" oder "Tiermessie" gibt, da dies nur Sympthome sind und die Ursachen dafür oft total unterschiedlich - von Sucht über Borderline, Schizophrenie bis Zwangsstörungen ist alles dabei.


    Die Begriffe "Messie", "Tiermessie" oder auch "Animal-Hoarder" bezeichnen also quasi nur die Sympthome, die ja bei allen gezeigten Fällen zutreffen, unabhängig von der jeweiligen Motivation die dahinter steckt.


    Inwieweit das nun "krankhaft" ist, dazu gibt es bei Wiki folgende Definition:

    Zitat

    Eine psychische oder seelische Störung ist eine erhebliche Abweichung von der Norm im Erleben oder Verhalten, die die Bereiche des Denkens, Fühlens und Handelns betrifft. Als weiteres Kriterium für eine Diagnose einer psychischen Störung wird neben der Abweichung auch psychisches Leiden auf Seiten der Betroffenen vorausgesetzt.


    Interessant ist der zweite Satz .... psychisches Leiden ist bei der alten Katzenomi offensichtlich,
    bei Gesa K. aus dem Bericht heraus jedenfalls nicht erkennbar.
    Vielleicht ist DAS der Unterschied, der bei uns für Fälle á la Gesa K. noch weniger Verständniss auslöst?


    LG
    Susa

    Zitat

    Hat schon mal jemand die Möglichkeit in Betracht gezogen,dass wenn er eh schon länger unterwegs ist, er noch etwas jünger ist, und der Maulkorb gar nicht erst mit Absicht zu eingewachsen ist?
    Dass er einen damals noch passenden drauf hatte,sich losgerissen hat?


    Man vermutet ja, das er ca. 2 Wochen allein unterwegs war.
    Glaubst Du das in so kurzer Zeit ein Maulkorb einwächst?